Rückkehr der Britpop-Legende: Pulp veröffentlichen ein neues Studioalbum - das erste seit 24 Jahren.

Sheffield (mis) - 24 Jahre nach ihrem letzten Album "We Love Life" kehren Pulp diesen Sommer mit einem neuen Studiowerk zurück. "More" enthält elf neue Songs und erscheint am 6. Juni in den folgenden Formaten: digital, CD, MC sowie auf schwarzem, dunkelgrünem und blauem Vinyl. Für das Video der ersten Single "Spike Island" erweckt die Band via KI alte Fotos der "Different Class"-Ära zum Leben.

Während der gemeinsamen Tournee 2023 sei der Funke wieder übergesprungen, erzählt Sänger Jarvis Cocker zum überraschenden Coup. Im ersten Halbjahr 2024 wurden die Songs komponiert, Ende des Jahres mit Produzent James Ford (Depeche Mode, Black Country, New Road, Fontaines D.C.) innerhalb von nur drei Wochen aufgenommen - "die kürzeste Zeitspanne, in der jemals ein Pulp-Album eingespielt wurde. Offensichtlich war es an der Zeit", freut sich der 61-Jährige. Für einen der neuen Songs schrieb Ex-Gitarrist Richard Hawley die Musik. Das Album ist dem 2023 verstorbenen Bassisten Steve Mackey gewidmet.

Zu den bereits veröffentlichten Konzertterminen in Großbritannien gesellte sich nun ein Auftritt in der Schweiz: Am 14. Juli treten Pulp mit Bloc Party beim renommierten Montreux Jazz Festival auf. Auch Festivalauftritte in Bilbao und Saint-Malo sind bereits bestätigt.

Tracklist "More":

  1. Spike Island
  2. Tina
  3. Grown Ups
  4. Slow Jam
  5. Farmers Market
  6. My Sex
  7. Got To Have Love
  8. Background Noise
  9. Partial Eclipse
  10. The Hymn Of The North
  11. A Sunset

Weiterlesen

laut.de-Porträt Pulp

Spindeldürr, fettige Haare, keine Modelfresse, ungelenker Tanzstil und dennoch - Jarvis Cocker war und ist ein Sexsymbol. Frauen, die er sich in seiner …

6 Kommentare mit 11 Antworten