Außerdem neu am Freitag: Rise Against, Van Halen, Alison Goldfrapp, Die Schlagerpiloten, Marissa Nadler, Orianthi, Tom Gaebel, Rich Brian u.v.m.
Konstanz (laut) - Nicht umsonst heißt das neue Rise Against-Album "Querschläger": "'Richochet' handelt von unserer kollektiven Verbundenheit miteinander", so Sänger Tim McIlrath. "Ob es uns gefällt oder nicht: Wir sitzen alle im selben Boot. Alles, das du tust, hat Auswirkungen auf irgendjemanden. Länder sind miteinander verbunden, Wirtschaftssysteme, Migration: Es ist alles ein einziger großer Querschläger-Effekt." Die Songs, die Rise Against aus diesem Gedanken zimmern, sind immer noch Punk, wenn auch "erwachsener", vielseitiger und teils mit starken Rock-Anleihen.
Nachdem sie 2021 mit "Jordi" auf Hochglanz-Pop mit berühmten Gästen gesetzt und immer weniger Ecken und Kanten gezeigt hatten, kündigen Maroon 5 mit ihrem achten Album "Love Is Like" eine Rückkehr zu ihren Alternativ-Rock-Wurzeln an. Das würde wohl manchen alten Fan erfreuen, die bislang veröffentlichten Singles zeichnen jedoch ein anderes Bild. Während "All Night" mit Saxofon-Solo und funky Bass immerhin noch als Crossover durchgeht, setzen sie mit "Priceless" feat. Blackpinks Lisa wieder auf das zuletzt bewährte Rezept, also Hochglanz-Pop mit einem berühmten Gast.
1995 auf Platz eins der US-Charts, heute frisch aufpoliert: "Balance" markiert den kraftvollen Schlusspunkt der Sammy Hagar-Ära. Zwischen donnernden Riffs, weichen Balladen und Eddies virtuosen Soli liefern Van Halen eine perfekte Mischung aus Stadiontauglichkeit und Tiefgang - jetzt im Remaster mit extra Wumms.
Auf dem 13. Studioalbum der Hamburger Düsterheimer Mono Inc. gibt Bassist Ilja John Lappin sein Debüt. Dass im 25. Jahr des Bestehens große Neuerungen im Sound einziehen, dürfte nicht einmal der eingefleischteste Fan erwarten, und so isses. Nach wie vor paaren Mono Inc. gedrosselte Härte mit Melancholie und Melodie. Ganz hübsch: "Dein Anker". Auf Deutsch thematisieren Martin Engler und Co. den Zusammenhalt in dunklen Zeiten. Das kommt nicht frei von Pathos daher, aber wer Mono Inc. haben möchte, weiß, was er/sie bekommt.
-----------------------------------------------
24/7 Indie, Pop & Alternative: Willkommen bei laut.fm/eins! Mit den Neuvorstellungen Hayley Williams, Pulp, Kenya Grace, Lola Young, Baxter Dury, Billy Nomates, Suede etc. - checkt hier unsere Top 20 der Woche und alle Neuzugänge.
-----------------------------------------------
Ein bisschen unklar bleibt, ob und, wenn ja, wann wir tatsächlich mit dem neuen Album von Genetikk zu rechnen haben. Zumindest die Box dazu scheint erst Mitte September versandbereit zu sein. Angekündigt haben sie ihr neues Release aber für diesen Freitag, und die Frequenz, mit der sie derzeit durch Interview-Formate tingeln, damit insbesondere Kappa dort dummes Zeug von sich geben kann, spricht schon sehr dafür, dass da irgendwas dran ist. Zuletzt so geschehen übrigens bei Jasmin Kosubek, lange Jahre tätig beim deutschen Ableger des russischen Propaganda-Senders RT, weißte Bescheid.
Die "Grosse Freiheit (15 Jahre Jubiläumsedition)" von Unheilig erscheint als limitierte 3LP in rotem Vinyl mit Gatefold-Cover sowie als 2CD im Digipack. So weit, so gut, und mit "Auf ein schönes Land" verspricht der Graf gut zehn Jahre nach seiner Abdankung sogar ein niegelnagelneues Lied. Aber die Jubiläums-Edition enthält eben auch die "Geboren Um Zu Leben"-Version von Kontra K, in der eine gewisse Ness den Songtext "quetscht und quält und haucht, als wolle sie gerade Dieter Bohlen beibringen, zu lieben", findet zumindest unser Yannik, den wir aus diesem Anlass hier gerne noch einmal ausführlich zu Wort kommen lassen:
Alle Neuerscheinungen am 15. August auf einen Blick:
100 Kilo Herz - Hallo, Startblock
Alison Goldfrapp - Flux
Auri - III-Candles & Beginnings
Baest - Baest Colossal
Carli Hayes - We're Only Human
Cass McCombs - Interior Live Oak
Chevelle - Bright As Blasphemy
Circus Of Rock - Hellfire
Conan Gray - Wishbone
Daniel Gun - Lieder Gegen Die Menschheit
Deep Purple - Made In Japan (Steven Wilson 2025 Mix)
Die Schlagerpiloten - Echte Liebesbriefe
Ellefson-Soto - Unbreakable
Evidence - Unlearning - Vol. 2
Funny Twins - You And Me
Genetikk – 5407
Green Lung - Woodland Rites
Hammer King - Make Metal Royal Again
Incite - Savage New Times
Jack Garratt - Pillars
Jordan Davis - Learn The Hard Way
Kaytranada - Ain't No Damn Way!
Lee Morgan - The Procrastinator
Mahalia - Luvergirl
Martyr - Dark Believer
Marissa Nadler - New Radiations
Maroon 5 - Love Is Like
Max Mcnown - Night Diving (The Cost Of Growing Up)
Molly Tuttle - So Long, Little Miss Sunshine
Mono Inc - Darkness
OneRepublic - The Collection
Orianthi - Some Kind Of Feeling
Rich Brian - Where Is My Head?
RPWL - World Trough My Eyes-Revisited
Shogoon - Winter War Hart EP
Skuth - Panik EP
Steve Gunn - Music For Writers
The Prophecy 23 - Mosh O'Clock
Tom Gaebel - Kleiner Junge, Große Reise
Unheilig - Große Freiheit (Ltd 15 Jahre Jubiläumsedition)
Unleashed - Fire Upon Your Lands
Van Halen - Balance (Expanded Edition)
Warmen - Band Of Brothers
3 Kommentare mit 2 Antworten
Das Album von Alison Goldfrapp ist bei mir längst auf der Liste, die Jubiläumsedition von Unheilig mittlerweile auch. Obwohl ich auf den Sondermüll mit Kontra K wirklich hätte verzichten können.
Du versuchst doch einfach, auf beiden Seiten des Spektrums zu trollen!
Welches Spektrum, welche Seiten? Ich trolle sehr, sehr selten und jetzt zum Beispiel gar nicht.
So ein komplett weltentrücktes Gennetikk-Schwurbleralbum gegen den Mainstriehm auf Beats wie "Tote Präsidenten" könnte eigentlich geil sein, aber wahrscheinlich scheißt Karuzo am Mic einfach wieder rein, indem er "am Baum hängt wie Bananas" oder so.
geil! ein neues album von daniel gun ♥ ♥ ♥
"Jasmin Kosubek, lange Jahre tätig beim deutschen Ableger des russischen Propaganda-Senders RT, weißte Bescheid."
Neben genetikk, akteuren aus dem neurechten/rechtsextremen spektrum oder querdenkern/impfgegnern hat sie auch "linksfluencer" und queerfeministische personen zu gast. Fr Kosubek redet eigentlich mit allen leuten, die sie interessant findet und die in ihre sendung kommen. ungeachtet von deren ansichten oder politischer ausrichtung. ein bisschen wie joe rogan.