Metallica bringen ihren eigenen Radiokanal auf dem Sender XM an den Start. Auf Youtube darf man ein Live-Video des neuen Songs "Cyanide" bewundern. (0 Kommentare)
Peter Fox macht's solo. Der Seeed-Sänger will sich mit seinem ersten Album unter eigenem Namen als ambitionierter Songschreiber präsentieren. (0 Kommentare)
Die Staatsanwaltschaft kommt Nutzern von Tauschbörsen entgegen: Ab sofort werden nur noch dicke Fische verfolgt, der Rest lohnt sich einfach nicht. (0 Kommentare)
Iggy und die Stooges haben ihren Tourbus wieder. Leider fehlt sämtliches Equipment. Die Polizei sucht die Übeltäter nun mittels hinterlassener Fingerabdrücke. (0 Kommentare)
Eine australische Studie lehnt sich weit aus dem Fenster und empfiehlt Psychiatern, Fragen nach dem Musikgeschmack Jugendlicher zu stellen - zur Vorbeugung bzw. Diagnose von "antisozialem Verhalten". (0 Kommentare)
Die Aufmerksamkeit, die China derzeit zuteil wird, lässt sich besser nutzen, finden die Initiatoren eines Samplers. Dort singen deutsche Bands chinesisch und chinesische Bands deutsch. (0 Kommentare)
Zur nahenden Studioalbum-Veröffentlichung von The Cure macht der Hannibal Verlag nochmal Werbung für das 2006 erschienene Werk "Nach Dem Regen" von David Fargier. Besonders Uneingeweihte kommen hier auf ihre Kosten. (0 Kommentare)
Lösen sich Wolfmother auf? Interne Streitigkeiten führten nach einem Festivalauftritt zu Trennungsgerüchten. Ein offizielles Statement soll in den nächsten Wochen folgen. (0 Kommentare)
40.000 Menschen aus der Türkei und Nachbarländern strömten zum ersten Metallica-Konzert in Istanbul seit neun Jahren. Städtische Hotels und Geschäfte verzeichneten teilweise mehr als das doppelte der üblichen Einnahmen. (0 Kommentare)
Trotz des kostenlosen Download-Angebots erreichte das letzte Radiohead-Album "In Rainbows" den Fan zu weiten Teilen über illegale Wege, wie eine Studie nun errechnete. Tauschbörsen würden ohnehin nie aussterben, so die Expertenmeinung. (0 Kommentare)
Kein schlechter Witz: Momentan wird über ein Gesetz verhandelt, das es dem Zoll erlaubt, MP3-Player nach "illegalen Inhalten" zu durchsuchen. (0 Kommentare)
Gute sechs Jahre nach der Gründung verkündet Kool Savas das Aus für Optik Records. Seine Tour zu "John Bello II" ist das letzte Lebenszeichen, danach ist Schicht im Schacht. (0 Kommentare)