Anscheinend hat das FBI in den Achtzigern das Schaffen von Musikern, darunter Kiss, beobachtet. Dabei ging es nicht etwa um deren Exzesse, vielmehr hatte man Angst vor Fan-Ausschreitungen. (0 Kommentare)
Als Opernball-Begleitung von Baulöwe Richard "Mörtel" Lugner tritt Geri Halliwell in die Fußstapfen von Andie MacDowell und Pamela Anderson. (0 Kommentare)
Der 7. und der 21. März gehören zu den wichtigsten Terminen des jungen Rock-Jahres: Dann erscheinen nacheinander die neue Single sowie das heiß erwartete Album der Queens Of The Stone Age. Derweil bangt Nick Oliveri um das Leben seiner achtjährigen Nichte. (0 Kommentare)
Immer mehr Stars und Sternchen helfen mit Charity-Veranstaltungen den zahllosen Tsunami-Opfern. Auch in Deutschland wollen Bands Geld für Hilfsorganisationen einspielen. (0 Kommentare)
In der US-Show "Late Night with Conan O'Brien" verriet Snoop Dogg, dass er seine große Produktpalette um ein Dreirad und einen Barbecue Grill erweitert. Außerdem will er im Filmgeschäft angreifen. (0 Kommentare)
Bushido und Eko steigen überraschend gemeinsam gegen den Aggro-Berliner Fler in den Ring. Kool Savas kündigte derweil einen Eko-Diss an. (0 Kommentare)
Eine Jugendfreundin des Kiss-Bassers Gene Simmons verklagt den Musiker und Viacom wegen übler Nachrede. Er soll die Frau in einer Kiss-Dokumentation als Nymphomanin dargestellt haben. (0 Kommentare)
Die Staatsanwaltschaft Heidelberg wirft einem Gitarristen der Söhne Mannheims vor, mit mehreren Kilo Haschisch und Marihuana gehandelt zu haben. (0 Kommentare)
Besondere Alben brauchen eine spezielle Vorbereitung: Muse wollen das neue Album nicht im stillen Kämmerchen proben, sondern sich gleich dem Publikum stellen. (0 Kommentare)
2005 startet mit Chemical Beats und Jimmy Eat Emo. Außerdem: Nancy Sinatra, Evan Dando und die People Like You-Labeltournee mit Mad Sin, Deadline (UK), Generators, U.S. Bombs und District. (0 Kommentare)
Seit einer Dekade spendet der österreichische Sender FM4 dem leidgeprüften Radio-Publikum Trost. Das öffentlich-rechtliche Programm, das auch in Teilen Süddeutschlands zu empfangen ist, feiert im Januar Zehnjähriges. (0 Kommentare)
Beach Boy Brian Wilson lässt in Thailand nach einem seiner Musiker suchen. Viele andere Stars initiieren Festivals, um Spenden zu sammeln. (0 Kommentare)
Die Angehörigen der Attentats-Opfer können mit einer großzügigen Unterstützung rechnen. Es sind drei Benefizkonzerte zugunsten der Hinterbliebenen angekündigt. (0 Kommentare)
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH erhöht die Preise für Internet-Radiosender immens. Kleine, nicht-kommerzielle Sender fürchten um ihr Überleben. (0 Kommentare)
Urheberrecht strikes back: Martin Gretschmanns Elektronikversion des Johnny Cash-Songs "I See A Darkness", unser Song des Jahres 2004, musste von der Console-Homepage verschwinden. (0 Kommentare)