Der Rapper Nas und die R'n'B-Gruppe Jagged Edge nehmen an einem Projekt teil, das die Straßen des US-Bundesstaates Connecticut von Waffen befreien soll. (0 Kommentare)
Für Nutzer illegaler Tauschbörsen soll es nach Meinung des Vorsitzenden des US-Senats, Orrin Hatch, drakonische Strafen geben: die Zerstörung der PCs. (0 Kommentare)
Glastonbury-Chef Michael Eavis erteilte Paul McCartney eine Absage fürs Festival. Der Ex-Beatle hatte sich zuvor als Headliner angedient. (0 Kommentare)
Nach dem Aus für Modern Talking schafft Dieter Bohlen hinsichtlich der Rechte an Deutschlands erfolgreichstem Pop-Duo klare Verhältnisse. Und auch Sänger Thomas Anders meldet sich erstmals ausführlicher zu Wort. (0 Kommentare)
Herbert Grönemeyer stellte sich gestern auf der ersten und einzigen Pressekonferenz zur "Mensch"-Tour in Wolfsburg den Fragen der Journalisten. (0 Kommentare)
Metallica melden sich mit dem neuen Album "St. Anger" auf Position eins der US-Charts zurück. Die Idee des US-Militärs, Metallica-Songs als "Folterinstrumente" einzusetzen, freut die Band dagegen weniger. (0 Kommentare)
Ein australischer Professor lobte jüngst Eminems Vorbildfunktion für die Jugend. Das Leben des Rappers sei lehrreicher als das Studieren eines Shakespeare-Sonnets. (0 Kommentare)
Beim Streit über die hiesige Veröffentlichung des 1994 in den USA erschienenen Debüt-Albums "Seeing Is Believing" von Xavier Naidoo ist vorerst kein Ende in Sicht. (0 Kommentare)
Der Festivalsommer ist um eine Live-Attraktion reicher: Metallica sind Headliner bei Rock Am See in Konstanz. Neben den Metal-Heroen treten u.a. Placebo und Sum 41 auf. (0 Kommentare)
Der abgehalfterte Schauspieler Sylvester Stallone will die Hintergründe der Morde an Tupac Shakur und Notorious B.I.G. im Kino aufdecken. (0 Kommentare)