Knapp sieben Jahre nach dem Anschlag wurde der einzige Überlebende des Terrorkommandos verurteilt. 18 weitere Angeklagte erhalten Haftstrafen von zwei Jahren bis lebenslang. (0 Kommentare)
Die Rolling Stones sind mit Paul McCartney und Ringo Starr im Studio gesichtet worden. Ein Sprecher der Stones hat nun bestätigt, dass McCartney bei einem ihrer Songs den Bass spielt. (0 Kommentare)
Pink Floyd geben erstmals Teile ihrer Musik zur Wiederverwendung frei. House-Producer Eric Prydz darf Auszüge aus "Another Brick In The Wall (Part II)" verwenden. Gilmour kündigte außerdem eine Tribute-EP für Syd Barrett an. (0 Kommentare)
Nachdem am Donnerstag ein mutmaßliches Polizeifoto der geschundenen Rihanna ins Netz gelangte, ermittelt das LAPD in den eigenen Reihen. Die Sängerin selbst hat inzwischen ihr Schweigen gebrochen. (0 Kommentare)
Vor ein paar Wochen tauchten sie im Verfassungschutz-Bericht auf. Jetzt bedankten sich die Jungs von Feine Sahne Fischfilet für die Promo artig beim Innenministerium. (0 Kommentare)
Metal inspiriert Nicki Minaj zu ihren angeblichen Nazivideos, Korns Fieldy spricht über Erleuchtung, Scott Ian feiert seine Auferstehung u.v.m. (0 Kommentare)
Tool rocken trotz Spinnenbiss. Morrissey lobt Brexit und disst PJ Harvey. New Order halten dagegen. Neue Vinyl-Re-Releases. 5 Fragen an Messer. (0 Kommentare)
Campino klärt auf. Dave Grohls Mama schreibt über Rock-Mamas. Mia & Balbina. Zoot Woman & Kylie. Auerbach & Knopfler. 5 Fragen an Max R. Leßmann. (0 Kommentare)
"Auf der Straße ist die Hölle los!" - REM genießen ihren Studioaufenthalt in Miami, mitten im größten Wahlkampfdrama der USA, Moby meckert aus New York. (0 Kommentare)
Die Gorillaz hatten eine animierte Dankesrede für den MTV Music Award kreiert, der Preis ging dann aber an Mudvayne. 20 000 Pfund waren im Eimer. In London hat die Band gerade mit D-12 einen Song aufgenommen. (0 Kommentare)
Ein US-Gericht hat einen Antrag der Unterhaltungs-Industrie zur Schließung zweier MP3-Tauschbörsen abgelehnt. Derweil launchte der Computer-Hersteller Apple einen kostenpflichtigen Online-Musikvertrieb. (0 Kommentare)
Zur Feier des 45. Geburtstages des King Of Pop veranstaltet ein Fanclub in Los Angeles eine Party. Problem: die Organisatoren finden kaum Gäste. (0 Kommentare)