Der Magistrat der Stadt Frankfurt und die Hessische Landesregierung haben sich darauf geeinigt, das Konzert von Roger Waters in der Festhalle abzusagen. (0 Kommentare)
"Double Fantasy" bekommt Gesellschaft: Die Tracks aus der zweiten Episode von The Weeknds Serie überzeugen einmal instrumental, einmal mit starkem Gesang von Suzanna Son. (0 Kommentare)
Ein SZ-Bericht über Lindemann ist laut Gericht durch ein "öffentliches Informationsinteresse" gerechtfertigt. Derweil kündigt die Band neue Tourdaten an. (0 Kommentare)
Sticheleien und Playback-Vermutungen überschatten das Finale der Casting-Show, bei dem eigentlich die Kandidaten im Mittelpunkt stehen sollten. (0 Kommentare)
Die burmesische Militärregierung hat das aktuelle Album "All That You Can Leave Behind" der irischen Band U2 verboten. Wer's trotzdem hört, riskiert 20 Jahre Haft. (0 Kommentare)
Das Album "Scream If You Wanna Go Faster" ist gerade raus - Geri ist entsprechend umtriebig. Aber nicht restlos wunschlos glücklich: "Ich suche einen deutschen Freund." (0 Kommentare)
Von dem Bestseller "Nichts als die Wahrheit" von Dieter Bohlen kursieren illegale PDF-Dateien im Netz. Der Heyne-Verlag versucht, dagegen vorzugehen. (0 Kommentare)
Seit ihrem 31. Geburtstag sind Pete Doherty und Kate Moss unzertrennlich. Zum Zeichen der Liebe tragen die beiden jetzt eine Tätowierung. (0 Kommentare)
Die Jamba-Sparabos erregen nicht nur hierzulande die Gemüter, auch Eminem geht an die Decke seines Therapiezentrums, wenn Klingeltonanbieter mit seinen Songs Profite erwirtschaften. (0 Kommentare)
Nachdem die Polizei Ville Valo kurz vor dem Start der aktuellen Tournee in Handschellen abgeführt hatte, rechtfertigt sich der Him-Frontmann nun in einem Radio-Interview. (0 Kommentare)