Neueinsteiger und Dauerbrenner im Redaktionsradio: Das sind die laut.de-Charts vom 15. Februar.
Konstanz (laut) - Den Briten Mark Pritchard muss man keinem Electronic-Fan mehr vorstellen. Seit über 30 Jahren wirbelt er mit zahlreichen Projekten durch die Szene, von Ambient über Minimal bis hin zu Drum'n'Bass ist kein Genre vor ihm sicher. Größere Bekanntheit erlangte er mit seinem Partner Dave Brinkworth im Projekt Harmonic 313, mit dem er auf dem traditionsreichen Label Warp Records veröffentlichte, oder über Remixes für Slowdive, Aphex Twin und Leftfield. Der neue Song mit Thom Yorke feierte auf dessen "Everything"-Solotour in Neuseeland Premiere und ist die zweite Zusammenarbeit des Duos nach "Beautiful People" von Pritchards Soloalbum "Under The Sun" (2016).
Die Charts sowie unsere Neuvorstellungen der Woche laufen heute um 18 Uhr auf laut.fm/eins (Wiederholung am Sonntag um 13 Uhr).
Alle Tracks trefft ihr natürlich auch regelmäßig im Tagesprogramm an. Turn it up!
Die laut.de-Charts vom 15. Februar:
- DJ Koze & ADA - Unbelievable (2)
- Djo - Basic Being Basic (4)
- Tunde Adebimpe - Drop (neu)
- Pippa - Verstand (5)
- Panda Bear - Ferry Lady (neu)
- Sophia Kennedy - Rodeo (neu)
- Bartees Strange - Too Much (7)
- Franz Ferdinand - Hooked (1)
- Current Swell - 10 Feet Tall (neu)
- Floodlights - The Light Won't Shine Forever (8)
- Doechii - Denial Is A River (9)
- Darkside - S.N.C. (6)
- The Horrors - More Than Life (12)
- Lola Young - Messy (RE)
- Peter Doherty - Felt Better Alive (3)
- May The Muse - Cruel World (17)
- Lambrini Girls - Big D*** Energy (neu)
- Lucius - Gold Rush (neu)
- Andi Fins - Love It (neu)
- Circuit Des Yeux - Megaloner (11)
Neuvorstellungen:
- Beirut - Guericke's Unicorn
- Mark Pritchard & Thom Yorke - Back In The Game
- Mia Morgan - Teil der Maschine
- Bon Iver - Everything Is Peaceful Love
- The Kooks - Never Know
Noch keine Kommentare