Aufgenommen in Buenos Aires, im prestigeträchtigen Studio ION, in dem schon AstorPiazzolla seine magischen Klänge einfangen ließ, werden die Franzosen …
Dieser Kosmos beginnt bei Jazz und landet bei seiner musikalischen Liebe AstorPiazzolla, bei Tango und Polyrhythmen, bei Latin und Fusion, bei waghalsigen …
ASP nehmen schon lange Zeit eine Ausnahmestellung in Deutschlands schwarzer Szene ein. Weit jenseits der Kitschgrenze servieren sie mit "Verfallen - Folge …
Das Weihnachtsalbum von 2006 darf getrost als Schiss in den Stiefel, den man als Kind mit froher Erwartung an Nikolaus vor die Tour stellt, bezeichnet …
"Des ist foarchtbar. Des ist das letzte!", schleudert der österreichische Gitarrentechniker Thomas Nordegg seinem Betreuten in Landessprache entgegen, …
Mette Lindberg rettet die Galaxie. Das war auf dem Debüt "Fruits" so und bleibt auch auf dem Nachfolger "Out Of Frequency" das Prinzip. Die eigensinnige …
Philipp Poisel besang vor vier Jahren auf "Mein Amerika" die amerikanische Freiheit. Nun besinnt sich der 38-Jährige wieder mehr auf die inneren Angelegenheiten.
Die 25-jährige Poetry-Slammerin, Dichterin und Schauspielerin Julia Engelmann, die laut eigenen Angaben "mal hier, mal dort" lebt, bezeichnet man, seit …
Die aktuelle Fassung von "Living On The Island" fügt sich ein zwischen Tom Astor-Alben und dem ab bald überall an Kinderkarussells ertönenden "In Der Kleinen …
Alternative/Indie ist als Genrebezeichnung so schwammig, als würde man von einem Maler nur sagen, er würde mit Öl arbeiten. Im Falle der Wahl-Hamburger …
"Neon" von Philipp Poisel stellte vor drei Jahren eine eher zweischneidige Angelegenheit dar. Einerseits bot die Scheibe, wenn er etwa in "Was Von Uns …
Unverblümte und ehrliche Texte, detailverliebte aber schlichte Arrangements sowie eine gesunde Prise Herzschmerz: Damit hat sich Philipp Poisel innerhalb …
Der ließ sich mit tuckernden Country-Rhythmen, einer einprägsamen Melodie und weiblichen Bachgroundchören irgendwo an der Schnittmenge zwischen Tom Astor …