laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • For Today

    For Today

    Wenn For Today-Sänger Mattie Montgomery sich nicht gerade im Metalcore-Modus die Lunge aus dem Leib brüllt, preist er Jesus in seinem Spoken Word-Soloprojekt …
    http://www.laut.de/For-Today
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Als Shouter Ray Cappo und Gitarrist John Porcell Anfang der Achtziger Jahre von Connecticut in den Big Apple ziehen, ist die örtliche Hardcore-Szene noch …
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • It Dies Today

    It Dies Today

    Live muss Europa allerdings noch ein wenig warten, denn zunächst stehen ein paar US Dates an mit den Shootingstars von Bullet For My Valentine, Still Remains …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Da ist es nur konsequent, dass mit den Tiny Masters Of Today zwei Kids in Zahnspangen und ihr frisch volljährig gewordener Schlagzeuger die Szene von unten …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Es geht gleich rund: Die Jungs aus Oslo spielen mit Kvelertak, Gallows, Purified In Blood und Blood Command.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Mit der Deutschen Grammophon im Rücken fabrizieren sie eine meisterhafte Platte, die weit mehr in den Bereich Dark Ambient und Klassik gehört als in ihre …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • To/Die/For

    To/Die/For

    Noch bevor "All Eternity" in Finnland 1999 erscheint, ist Keyboarder Juska in Richtung HIM abgewandert. 2000 kommt die Scheibe via Nuclear Blast in Deutschland
    http://www.laut.de/ToDieFor
  • Jazzanova

    Jazzanova

    produzierten Titel jedoch gefährdet ist, gründen die Discjockeys kurzer Hand ein eigenes Label (Jazzanova Records), integrieren die drei Produzenten in …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Crystal Tears

    Crystal Tears

    Wesentlich druckvoller und mit echter Charakterstimme gesegnet lässt die Scheibe Powermetalfans in ganz Europa aufhorchen.
    http://www.laut.de/Crystal-Tears
  • Psycho Choke

    Psycho Choke

    Mit ihm spielen Psycho Choke 2005 eine neue Scheibe ein, die zunächst unter dem schlichten Titel "Demo '05" erscheint und später in "One Mind Less" umgetauft …
    http://www.laut.de/Psycho-Choke
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Ginga

    Ginga

    In der Konzertankündigung ihrer CD-Präsentation im Wiener Szenelokal B72 stand geschrieben: "Ginga ziehen durch die Straßen und kombinieren Stummfilmmusik …
    http://www.laut.de/Ginga
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    Von der High School an jammt er in Gruppen, die zum Beispiel WildHeart oder Eris heißen, und in ihnen durchläuft er über die Jahre die Stilarten und Subkulturen …
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    Erfolg gibt ihm Recht: Seine ersten sechs Alben erlangen allesamt Platin-Status (eine Premiere für einen dunkelhäutigen Künstler) und klettern nicht nur in …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • Sonnit

    Sonnit

    Und ehe sie sich versahen hatten sie einen Deal mit einer der Größten in der Tasche: Sie waren für das Debütalbum von der Sony unter Vertrag genommen worden …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Us3

    Us3

    Für das Album An Ordinary Day In An Unusual Place hat er sich mit dem Rapper Michelob und der New Yorker Soul-Sängerin Alison Crockett starke Vokalisten …
    http://www.laut.de/Us3
  • Estampie

    Estampie

    Im Sommer des Jahres führen sie auf Einladung des Goethe-Instituts, zu den Feiern der europäischen Kulturhauptstadt Thessaloniki in Griechenland "Ludus …
    http://www.laut.de/Estampie
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Juli 2013 stirbt der einflussreiche Musiker in einem Krankenhaus in Kalifornien an einem Herzinfarkt. J.J. Cale wurde 74 Jahre alt.
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Usher

    Usher

    Er tritt in mehreren Serien auf, spielt einige Hollywood-Hauptrollen, unter anderem in einem Biopic eines lateinamerikanischen Boxers in "Hands Of Stone …
    http://www.laut.de/Usher
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    Nach weiteren Rundreisen mit Bands wie August Burns Red, For Today und vielen anderen Genre-Kollegen, hinterlassen We Came As Romans im Sommer 2013 mit …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • Walter Schreifels

    Walter Schreifels

    Ganze zwei Jahrzehnte nach "Start Today", dem Meilensteinalbum der Gorilla Biscuits, erscheint im Jahr 2010 das längst überfällige Soloalbum "An Open Letter …
    http://www.laut.de/Walter-Schreifels
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Schrill und exzentrisch präsentieren sich die New Yorker bald danach nicht nur beim Festival CMJ sowie in ihren Videoclip, sondern 2012 auch auf europäischen …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    Mit "Tears" legt Tomiie jedenfalls den Grundstein für seine Karriere, die ihn in den 90er Jahren als Keyboarder an der Seite von Ryuichi Sakamoto auf Tournee …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • U96

    U96

    Mit Singles wie "Das Boot", "Love Sees No Colour", "Night In Motion" oder "Heaven" sorgen U96 Anfang bis Mitte der 90er dafür, dass sich Techno in Deutschland …
    http://www.laut.de/U96
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    und Gitarrist Brian Stoudt, Basser Chris Finley und Drummer Brian Walden (die beide ebenfalls Gesangsparts übernehmen) zu einer Band zusammen und haben in …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Seether

    Seether

    In Südafrika fährt die Scheibe binnen kürzester Zeit Gold ein, in der restlichen Welt will die Chose jedoch einfach nicht so recht in Fahrt kommen.
    http://www.laut.de/Seether
  • Setherial

    Setherial

    Mysteriis ist inzwischen am Bass gelandet, denn für Drums und Gitarre haben sie sich in Italien Verstärkung in Form von Atum (Drums) und Ghu.Lu (Gitarre
    http://www.laut.de/Setherial
  • Shattered

    Shattered

    Johan übernimmt die Vocals, und mit dem ersten, ernstzunehmenden Demo kommen sie in Kontakt mit Daniel Eriksson und dem Slave To Metal Management.
    http://www.laut.de/Shattered
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur ein Katzensprung voneinander entfernt, sozial trennen die Luxusgegend und die heißen Pflaster jedoch etliche Stufen in
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Kurz danach startet mit der Fußball-WM in Südafrika ein nächstes Großereignis, das das Volk in Hochstimmung versetzt und Hoffnungen auf noch mehr Siege …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • The Used

    The Used

    Mit ihm nehmen sie in L.A. und London den Debüt-Longplayer auf. Die Produktion schraubt den rohen Live-Härtegrad allerdings deutlich herunter.
    http://www.laut.de/The-Used
  • Schattenmann

    Schattenmann

    Schattenmann haben sich über die Jahre kontinuierlich in Richtung modernen Metal mit Industrial-Einflüssen entwickelt und erreichen in den deutschen Albumcharts …
    http://www.laut.de/Schattenmann
  • Usurper

    Usurper

    Danach machen sie sich an die nächste Scheibe, werden aber von einem Brand in dem Gebäudekomplex, in dem sich ihr Proberaum befindet, etwas aus dem Zeitplan …
    http://www.laut.de/Usurper
  • USA Nails

    USA Nails

    Gemeinsam schultert man eben doch den ganzen Welthass besser und wie von beiden Bands gewohnt, bleibt auch diese Zusammenarbeit ein kompromissloser Ausflug in …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Sita

    Sita

    Mitglied des Septetts von K-Otic werkelt sie mit am Debutalbum, das ähnlich mördermäßig durchstartet wie seinerzeit die ersten Gehversuche der No Angels in …
    http://www.laut.de/Sita
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Al findet sie in Houston, Texas: "Es war in einem Club in Hosuton, glaube ich.
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Ihr Debüt an der Livefront folgt im August 2005 in Ohio und wenig später ist auch der Deal mit dem deutschen Label Dockyard1 unter Dach und Fach.
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    In dieser Besetzung spielen sie Ende 2001 im Vorprogramm von Masters Of Reality (zu der Zeit noch mit Josh Homme und Nick Oliveri) ihren ersten Gig.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Uwe Banton

    Uwe Banton

    Eingehendes Studium der Hintergründe führt ihn jedoch schnell in die wunderbare Welt des Roots-Reggae. 1992 tritt er auf ausdrücklichen Wunsch des Sängers
    http://www.laut.de/Uwe-Banton
  • Sator

    Sator

    Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
    http://www.laut.de/Sator
  • South

    South

    Jamie erklärt sich bereit, einen Großteil des Gesangs zu übernehmen ... und schon kurze Zeit später stehen sie in den Pubs in und um Camden/London auf
    http://www.laut.de/South
  • Chokebore

    Chokebore

    Dank ihrer loyalen Fanbase frequentieren sie Europa erneut für ganze zwei Monate, spielen u.a. mit Girls In Hawaii in Belgien und teilen sich in Deutschland
    http://www.laut.de/Chokebore
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Die Jungs machen gleich Nägel mit Köpfen, kümmern sich um alles in Eigenregie und gehen schon im Gründungsjahr mit der Duisburger Rockgröße Peter Bursch …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    Mit Jude Cole produziert Kiefer auch sein Debüt-Album "Down In A Hole", in dem sich Sutherland als nachdenklicher Country-Sänger präsentiert.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Der Musiksender ist der Meinung, dass die Animationen, in denen sich das bekannte Uncle Sam-Abbild in einen Teufel verwandelt, zu radikal für die jugendliche …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Es sollte das letzte Album in dieser Besetzung sein, denn am 1. August 2012 wird bekannt, dass Sänger Tony Sly im Alter von 41 Jahren gestorben ist.
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Sutekh

    Sutekh

    Wie in Europa finden in der San Francisco Bay Area ebenfalls Raves statt, die bei Horvitz ihre Wirkung nicht verfehlen.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Saitün

    Saitün

    Sprung' aus dem Namen fliegt, nach anfänglicher Duoführung von Diaz und Altherr nun auch auf dem Papier ein Quartett steht und das Debütalbum "Al' Azif" in …
    http://www.laut.de/Saituen
  • Schote

    Schote

    der EP "Spektralinferno" erste Früchte und setzt sich auf diversen Extended Plays sowie dem Album "POV" fort. 2015 gibt das Duo seinen Einstand bei der in
    http://www.laut.de/Schote
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Bei einem speziellen Event in Berlins Musikbrauerei zeigen Keely und Reece im Juli zunächst neue Artprints, bevor Fans in den Genuss des neuen Albums kommen …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • The Setup

    The Setup

    Dass dabei auch mal ein paar große Namen wie Agnostic Front, Terror, Ignite oder Hatebreed nach ihnen auf der Bühne stehen, liegt in der Natur der Dinge …
    http://www.laut.de/The-Setup
  • Satarii

    Satarii

    Im Gegensatz zum handelsüblichen Underground-Struggle-MC ist die in Mannheim geborene Satarii auf dem besten Weg, sich regulär in die Pop-Rap-Maschinerie …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Stakkato-Riffs, Ausflüge in Psychedelik und Surf sowie die kühle, aber dennoch hoch emotionale Stimme Poppes, mit der er die simplen, aber dennoch aussagekräftigen …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • 2Seiten

    2Seiten

    Wir befinden uns in den frühen 90er Jahren, als der in Dorsten geborene 2Seiten zum ersten Mal mit Hip Hop in Berührung kommt.
    http://www.laut.de/2Seiten
  • King Calaway

    King Calaway

    Besonders die Debütsingle "World For Two" ist heute noch vielen im Ohr – nicht zu letzt durch Auftritte in der Today Show sowie Auftritten bei den Talkshow-Hosts …
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • The Showdown

    The Showdown

    Bis der Nachfolger in den Läden steht, ist die Band im Januar auf diversen Bühnen Europas unterwegs und spielt Shows mit Norma Jean, He Is Legend und Maylene …
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • Prodigy (USA)

    Prodigy (USA)

    Das Debüt "H.N.I.C." und das lediglich als Mixtape über Koch Records vertriebene "Return Of The Mac" avancieren zu gefeierten Post-Millennium-Großtaten in
    http://www.laut.de/Prodigy-USA
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Neben Lauryn Hill und D'Angelo komplettiert der in Brooklyn geborene Maxwell das Trio der Kreativen, die in der Zeit um die Jahrtausendwende dem Soul eine …
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • Satariel

    Satariel

    Einmal mehr haben sie die Dienste von Daniel Bergstrand in Anspruch genommen, aber auch die von Örjan Örnkloo (Ex-Misery Loves Co.) und lassen sich insgesamt
    http://www.laut.de/Satariel
  • High South

    High South

    Später dienen Tirol und die Schweiz als Songwriter-Kulisse für etliche der Lieder von High South, die doch eigentlich nach der US-Westküste klingen.
    http://www.laut.de/High-South
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Was für ein Name - klingt jedenfalls brandgefährlich, wenn nicht gar nach höllischer Verschwörung. Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge …
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • Saweetie

    Saweetie

    Trotzdem macht sie bereits ab 2013 ihre eigene Musik, wenn auch eher in einer Lane, in der sie sich af das Material anderer Artists stützt.
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    In der Competition-Show Chuang Asia wirkt Jeff, neben K-POP Idols Ten von NCT und Jackson Wang von GOT7, für mehrere Monate als Mentor mit und coacht junge …
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    Black Milk produziert in Folge für Canibus, das Rückkehr-Album "Desire" von Pharoahe Monch und sogar für den Mainstream-Longplayer "Rotten Apple" von G …
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    , David Hennessy (Gitarre) und Matthew Clark (Schlagzeug) irgendwo im Niemandsland des Dreiländerecks von Washington D.C., Virginia und Maryland tief in
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • Dirty South

    Dirty South

    Das hätte sich Dragan Roganović, wie Dirty South bürgerlich heißt, sicher nicht träumen lassen, als er mit 13 Jahren aus Serbien auswandert und in …
    http://www.laut.de/Dirty-South
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Der melodische Death/Thrash Metal, den 8 Foot Sativa in der Tradition von The Haunted, Dark Tranquillity oder In Flames zocken, kommt bei den Neuseeländern …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Seth Sentry

    Seth Sentry

    Stark im Freestyle, bleibt der Melbourner auch nach Auftritten in US-Talkshows der bodenständige Gamer, der seinen Künstlernamen vom Marvel-Comic-Superhelden …
    http://www.laut.de/Seth-Sentry
  • Gus G.

    Gus G.

    In ähnlicher Manier taucht er unter anderem auf Werken Kamelots, Doros, In This Moments und Rotting Christs auf und beweist so immense stilistische Variabilität …
    http://www.laut.de/Gus-G.
  • Seth Troxler

    Seth Troxler

    Das enorme Feedback, das er in Europa erfährt, bestärkt ihn darin, sich in Berlin niederzulassen und von dort aus an seiner Karriere zu basteln.
    http://www.laut.de/Seth-Troxler
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Jahre zuvor betreute er bereits in einem Hospital Alkoholiker und psychisch Kranke, Erfahrungen, die er ebenfalls in seinen Texten verarbeitet.
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Bereits in jungen Jahren übt er sich im traditionellen Folk. Gemeinsam mit seinen Brüdern Sean und Sam gründet er das Trio The Lakeman Brothers.
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Brian Setzer

    Brian Setzer

    Auch in den folgenden Jahren ist der Mann mit der Tolle unermüdlich und teilt sich dabei zwischen Solotätigkeit, Orchester und Stray Cats auf. 2006 präsentiert
    http://www.laut.de/Brian-Setzer
  • Shittyboyz

    Shittyboyz

    Die Resonanz fällt aber trotz erster Irritation in der Stadt positiv aus, besonders BabyTron findet eine dezidierte Hörerschaft für sich und hat seinen …
    http://www.laut.de/Shittyboyz
  • Satellites

    Satellites

    Nach der Kindheit in Coventry zieht er nach London, lebt zwischenzeitlich in New York und landet schließlich in Kopenhagen.
    http://www.laut.de/Satellites
  • The Dead South

    The Dead South

    Den richtigen Durchbruch schaffen die Kanadier ein Jahr später mit der Single "In Hell, I'll Be In Good Company" von ihrem Debüt-Album "Good Company".
    http://www.laut.de/The-Dead-South
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    direkt an, wo sie aufgehört haben: Auf dem dritten Album "Blown Away" zeigen Sin Cos Tan, dass sich auch die Geschichte eines 52-jährigen, geschiedenen US-Amerikaners …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Uwe Ochsenknecht

    Uwe Ochsenknecht

    "Weshalb in diesem Land immer gleich alle glauben, man müsse die eine Sache für die andere an den Nagel hängen, werde ich nie begreifen", meint der vierfache …
    http://www.laut.de/Uwe-Ochsenknecht
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback