laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Auf die Norweger von Wolves Like Us trifft beides zu.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Hawtin eine Maxi des Duos auf seinem M_nus Label, und das britische Imprint Renaissance gibt die Compilation "Renaissance: The Mix Collection" bei Tale Of Us …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Now It's Overhead

    Now It's Overhead

    absichtliche Legendenbildung dahinter vermuten, denn eine trockene Bandhistory mag so gar nicht zu der wunderschönen Musik passen, wie sie zum Beispiel auch von Now …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead
  • Washed Out

    Washed Out

    Nach frühen Gehversuchen mit Gitarren (Lee Weather) und dem Dance-Music-Bandprojekt Bedroom lädt der Solokünstler Washed Out 2009 erste Singles auf MySpace …
    http://www.laut.de/Washed-Out
  • Out Hud

    Out Hud

    Out Hud können sich bei der Produktion ihrer Tracks auf die Mischkünste von Vandervolgen verlassen, der sein Wissen wiederum aus dem Wirken von On-U Sound …
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Strung Out

    Strung Out

    So einfach, wie es klingt, verhält sich die Sache dann doch nicht. 1992 gründen sie Strung Out, und es dauert nicht lange, da kennt die die Szene ihren
    http://www.laut.de/Strung-Out
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • USA Nails

    USA Nails

    Die Vorliebe für Rockmusik und nicht ganz einfache Popmusik saugte Gitarrist und Sänger Stephen schon mit der Muttermilch auf. Thin Lizzy, Alice Cooper …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Auch "Mind Elevation" hat wieder allerhand rauchgeschwängerte Dub-Beats zu bieten und verströmt eine NOW-typische, wohlig-warme Atmosphäre, der sich die …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    schaffen es in den Nullerjahren mit nur dieser Art der Selbstvermarktung direkt in die Charts, siehe die Arctic Monkeys. 2007 gibt es das erste Angebot für Now
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • No Use For A Name

    No Use For A Name

    Ein Jahr später erscheint eine weitere namens "Let 'Em Out", bevor No Use For A Name beim New Red Archives Label unterkommen. 1990 erscheint das Debütalbum
    http://www.laut.de/No-Use-For-A-Name
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Anfang 2015 starten Fall Out Boy mit "American Beauty / American Psycho" den Versuch einer musikalischen Rückbesinnung, die nicht an die typischen Vorgänger-Werke …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Während große Popstars vergeblich versuchen, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu erobern, klappt es bei den Shout Out Louds auf Anhieb und ohne …
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Out Of Oblivion

    Out Of Oblivion

    Da Jennies Name doch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, entschließen sie sich dazu, die Band unter dem Banner Jennie Tebler's Out Of Oblivion laufen …
    http://www.laut.de/Out-Of-Oblivion
  • All Out War

    All Out War

    In dieser Besetzung nehmen All Out War das Debüt "Truth In The Age Of Lies" auf, das noch im gleichen Jahr erscheint und dem bereits 1998 "For Those Who …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Jacken, Cypress Hill und Immortal Technique feiert man gemeinsam eine Hardcore-Hip Hop-Sause, die man in dieser Form seit Non Phixions "The Future Is Now …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Die Schweiz gilt als ein beschauliches Land mit vielen schönen Ecken und lustigen Wörtern, die mit dem Suffix –li enden. Dieses Bild zerstören Thom …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Einflüsse zum Tragen, wenn die Musiker um Nino Wandl herum ihren Indie-Austropop spielen und er selbst stets wirkt, als stehe er neben sich: Der Nino aus Wien …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Auf ihrer ersten US-Tour hinterlässt die Band eine Schneise der Verwüstung: Neben einer erstklassigen Live-Performance werden TOD im Zuge des selbstbetitelten …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Caecilie Norby

    Caecilie Norby

    Dass seit einigen Jahren die Vocal-Jazz-Geschichte in Europas Norden geschrieben wird, ist neben Viktoria Tolstoy, Rebekka Bakken, Silje Nergaard ...
    http://www.laut.de/Caecilie-Norby
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    (Mashed Out Posse) gründete sich 1993. Einer der beiden Rapper, Lil' Fame, veröffentliche 1992 zwei Solostücke auf dem Sampler "Hill That's Real".
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Die wollen Made Out Of Babies auch auf Konzerten umsetzen. Zu diesem Zweck gehen sie Anfang des Jahres 2007 auf eine Tour durch Europa.
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Gitarre), Lisa Berger (Gesang/Synths), Bassistin Erin Stewart und ihr Schlagzeuger Martin Lehr wollen als Kollektiv wahrgenommen werden. 2007 aus der in Wien
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Oliveris Ex-Kollegin Molly MacGuire bringt 2007 das Trio The Spores auf den Weg. 2007 spielen Mondo Generator im Zuge der recht spät erfolgten US-Veröffentlichung
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • King Louie

    King Louie

    how they break the news / It was real if you made the news / Last night my bitches came in twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Powderfinger

    Powderfinger

    drei deutschen Promoauftritten im Herbst 2003 sollen sie Ende Februar 2004 noch einmal einfliegen - diesmal für drei Konzerte in Frankfurt, München und Wien …
    http://www.laut.de/Powderfinger
  • Noam Weinstein

    Noam Weinstein

    In den USA kann sich dieser Mann über mangelnde Popularität nicht beklagen. Während das Magazin Nashville Rage den Gitarristen,Pianisten und Sänger …
    http://www.laut.de/Noam-Weinstein
  • Rotifer

    Rotifer

    Er schreibt für Magazine wie den Falter, das Profil, das Now Magazine oder die Berliner Tageszeitung und produziert daneben regelmäßige Beiträge für den …
    http://www.laut.de/Rotifer
  • Chuck Norris Experiment

    Chuck Norris Experiment

    Der Kampfsportler und Schauspieler Chuck Norris hat schon seit einiger Zeit eine rege Internet-Fanbase, die ihm mittlerweile die legendärsten Fähigkeiten …
    http://www.laut.de/Chuck-Norris-Experiment
  • James

    James

    Im Oktober 1983 folgt ihre erste John Peel Session für Radio One, im Dezember spielen sie noch mal als Vorband für New Order, diesmal jedoch in London.
    http://www.laut.de/James
  • Outshine

    Outshine

    Göteborg ist in der Metalwelt vor allem für seine erstklassigen, melodischen Death Metal Bands und die Prägung dieses eigenen Stils bekannt. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Outshine
  • Falco

    Falco

    Anno 2003 benennt die Stadt Wien eine Treppenanlage in Wien-Margareten nach dem Popsänger, drei Jahre später wird immer noch darüber nachgedacht, seine …
    http://www.laut.de/Falco
  • JJ

    JJ

    Später studiert er Sologesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). 2022 gibt er an der Wiener Staatsoper sein Debüt mit der zeitgenössischen
    http://www.laut.de/JJ
  • Outside

    Outside

    Schon seit ihrem ersten Silberling "Almost In" begeistern Matt Cooper und Andreas Allen aka Outside als Produzentenpaar von innovativem Jazz. Allzeit …
    http://www.laut.de/Outside
  • Outer Space

    Outer Space

    Eine abenteuerliche Mischung aus Jazz, Psychedelik, Afrobeats und Soul spielt die spanische Formation Outer Space. Ihre Musik klingt so analog und warm …
    http://www.laut.de/Outer-Space
  • The Casualties

    The Casualties

    scheuen, ihre Musik auch in den letzten Winkel der Welt zu tragen, beweisen ihre Tourneen durch Mexiko und Japan - festgehalten auf der DVD "Can't Stop Us …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    partytauglichen rauen Beats, Hardrock-Riffs, Raps und schrägem Image in Stellung zu bringen: "Licensed To Ill" wird zum ersten Rap-Album, das auf eins der US-Charts …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Das 1998 veröffentlichte "Brothers Gonna Work It Out" ist nach "Live At The Social Vol. 1" das zweite Mix-Album und featuret Tracks von Willie Hutch über
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Mix für die gleichnamige Compilation-Reihe abzuliefern. 2005 hält Alkan auf seinem "A Bugged Out Mix" die Füße mit Tunes von Ada, Étienne De Crécy, Steve
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • The Oath

    The Oath

    Wie es im Black Metal nun mal üblich ist, starten auch die Franzosen von The Oath ihre Karriere mit lustigen Pseudonymen. Shouter und Gitarrist Destroyer, …
    http://www.laut.de/The-Oath
  • Outkast

    Outkast

    Das Hip Hop-Duo OutKast bringt 1993 mit der ersten Single "Players Ball" den Süden Amerikas und besonders die Großstadt Atlanta auf die Rap-Karte. Ihre …
    http://www.laut.de/Outkast
  • Us3

    Us3

    Ein einziger Song ist es, der den ganzen Ruhm von Us3 ausmacht. Weitaus bekannter als das Ensemble aus London/New York ist ihr Remix von Herbie Hancocks …
    http://www.laut.de/Us3
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Was indes kaum jemand weiß: der Kopf hinter "Can't Get Blue Monday Out Of My Head" ist der britische DJ und Produzent Matt Edwards alias Radio Slave.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Fatboy Slim

    Fatboy Slim

    Und spätestens seit Sommer 1998 kann jeder den Refrain: "Check it out now - the Funksoul Brother" mitsummen.
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim
  • Jean F. Cochois

    Jean F. Cochois

    Mit seinen einfühlsamen Housesets beweist der deutsche DJ mit dem französischen Namen allwöchentlich sein feines Gespür für Dramatik, Groove und …
    http://www.laut.de/Jean-F.-Cochois
  • Velojet

    Velojet

    Als ich 15, 16 war, kam die Grungewelle und hat auch mich erfasst", erklärt er im Interview mit dem Musikmag now!
    http://www.laut.de/Velojet
  • Usher

    Usher

    Usher Terry Raymond IV gehört zu den erfolgreichsten Künstlern der Nullerjahre. Sein Album "Confessions" gilt als das meistverkaufte des ersten Jahrzehnts …
    http://www.laut.de/Usher
  • Eternal Oath

    Eternal Oath

    Anfang der 90er Jahre (1991, wenn ihr's genau wissen wollt) schließen sich Ted Jonsson (dr), Petri Tarvainen (voc) und Joni Mäensivu (g) im schwedischen …
    http://www.laut.de/Eternal-Oath
  • Outlandish

    Outlandish

    Wir schreiben den Sommer 2002. Im Mob vor der Bühne rumort es. Rap-Pistole Busta Rhymes lässt auf sich warten. Plötzlich bewegen sich mehrere Gestalten …
    http://www.laut.de/Outlandish
  • Roosevelt

    Roosevelt

    Auch die hiesige Intro und der US-amerikanische Indiemagazinvorreiter Pitchfork berichten schon anlässlich der Premierensingle "Sea" 2012 sowie der nachfolgenden …
    http://www.laut.de/Roosevelt
  • Roachford

    Roachford

    Eine Best Of und zwei Studioalben ("From Now No" und "Heart Of Matter", das sich verstärkt Klavier, Soul und R'n'B zuwendet) später trifft der Soul-Musikant …
    http://www.laut.de/Roachford
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    aufnimmt. 1968 versucht er kurz sein Glück in Nashville, kehrt aber unverrichteter Dinge nach Tulsa zurück. 1970 steht "After Midnight" plötzlich in den US-Top
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Oathbreaker

    Oathbreaker

    Die im Metal verbreitete Sitte, sich einem Subgenre verschworen zu haben, zählt für das Quartett aus Belgien wenig bis gar nicht. Die eigenen Grenzen …
    http://www.laut.de/Oathbreaker
  • Angel Haze

    Angel Haze

    kommt, denn das ist richtig derber Rap, gepaart mit einem überraschenden Selbstverständnis als Künstlerin: "I will say to anyone's face I am the best out …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Lupe Fiasco

    Lupe Fiasco

    Offensichtlich hat die kontemporäre Käuferschicht jedoch für tiefgründigen Sarkasmus nicht viel übrig und kann mit folgenden Textzeilen nicht viel anfangen: "Now …
    http://www.laut.de/Lupe-Fiasco
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Spanien ist nicht die Gegend, in der man ordentliche Metal-Bands vermutet. Dabei sollte man Darkness By Oath keinesfalls unter den Teppich kehren, denn …
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Gelangweilt vom Uni-Unterricht komponiert Samantha Urbani einen Song auf dem Laptop. Kurz danach nimmt sie während eines Spaziergangs durch New York …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    In Abständen von jeweils zwei Jahren legt er ein Live-Album (2002), "Tek Weh You Gal" (2004) und "Save Us Oh Jah" (2006) nach.
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Chakuza

    Chakuza

    Ein modernes Märchen? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Mehr Glück als Verstand? Man kann die Geschichte des österreichischen Rappers und Produzenten …
    http://www.laut.de/Chakuza
  • U96

    U96

    Dafür bringt Christensen für mehrere Songs des nächsten Albums "Out Of Wilhelmsburg" von 2007 die Sängerin Yasmin K. mit, mit der er im Anschluss unter
    http://www.laut.de/U96
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    Mnemonic (zu dt.: Eselsbrücke oder Gedächtnisstütze) scheint ein beliebter Name für Bands zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass es neben …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Am 20. Mai 1944 erblickt eine der rauhsten und markantesten Stimmen im Showgeschäft das Licht des Sheffielder Krankenhauses - Joe Cocker. 17 Jahre später …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • The Chicks

    The Chicks

    "Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der USA aus Texas kommt", verkündet Sängerin Natalie Maines in Bezug auf den Krieg im Irak bei einem Auftritt …
    http://www.laut.de/The-Chicks
  • Grom

    Grom

    Kreuz, genannt Dakar, als Duo Dakar & Grinser auf und veröffentlicht beim Münchner Disko B Label mehrere Maxis und das Album "Are You Really Satisfied Now …
    http://www.laut.de/Grom
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    gute Presse ist, schwingen sie sich einfach in ihren Tourbus und teilen die nächsten Monate die Bühnen mit Bands wie den reformierten Dead Kennedys, US …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Bloodsucking Zombies From Outer Space

    Wien hat ja eh den Ruf, einen ausgeprägten Hang zum Morbiden zu haben, und so finden in der Österreichischen Hauptstadt 2002 vier Horror-Fans zusammen …
    http://www.laut.de/Bloodsucking-Zombies-From-Outer-Space
  • Rizzle Kicks

    Rizzle Kicks

    Geht es um Hip Hop von der Insel, kommen einem Städte wie London (Professor Green) oder Birmingham (The Streets) in den Sinn. Brighton dagegen liegt …
    http://www.laut.de/Rizzle-Kicks
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • French Kicks

    French Kicks

    Es ist einfache Rockmusik, die New York nach den Strokes in Massen produziert. Trotz allem Überfluss an abgewetzten Chucks-Trägern sind die Ausfälle …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Ahilea

    Ahilea

    Unter dem stilvollen Banner Export Import Tunes starten sie die Veranstaltung 'Schliwobeatz' in Wien, die schnell zum Geheimtipp in der Szene der österreichischen …
    http://www.laut.de/Ahilea
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Viel entfernter von sozialen Brennpunkten als in Beverly Hills kann man wohl nicht aufwachsen. Geografisch liegen Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur …
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Nurse With Wound

    Nurse With Wound

    Unter all den exotischen Gestalten, die das Londoner Post-PunkLeben so hervorbringt, nimmt sich Steven Stapleton aus wie ein Fossil. Im schwarzen Frack …
    http://www.laut.de/Nurse-With-Wound
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Künstlerisch tätig werden die Chicks 2001 u.a. für die Galerie "Media And Moving Art" in Rotterdam, auf der Fashion Week in Paris und, nach einem US-Tour-Einschub
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Jarvis Cocker

    Jarvis Cocker

    Man muss schon sehr von seiner Sache überzeugt sein, wenn man die eigene Band auch nach dreizehn Jahren erfolglosen Herumtingelns nicht auflöst. Nur …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker
  • The Dixie Chicks

    The Dixie Chicks

    Im Juni 2020 verkünden The Dixie Chicks nach dem Mord an George Floyd, dass sie fortan nur noch The Chicks heißen wollen und das rassistisch konnotierte "Dixie" aus ihrem Namen streichen. Alle Infos zur Band gibt es nun hier.
    http://www.laut.de/The-Dixie-Chicks
  • Archie Bronson Outfit

    Archie Bronson Outfit

    Dass es solche Geschichten noch gibt: Laurence Bell, Chef des Independent-Labels Domino, hängt in seiner Stammkneipe "The Cat's Back" im Londoner Stadtteil …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit
  • The Used

    The Used

    Mit Atreyu und Drive A begeben sich The Used auf US-Tour und begleiten wenig später Three Days Grace auf ihrer Kanada-Tournee.
    http://www.laut.de/The-Used
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Dass musikalische Karrieren dank des Internet wortwörtlich von Null auf Hundert möglich sind, beweist im Frühsommer 2010 eine Handvoll lustiger Münsteraner …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • Cake

    Cake

    Cake machen eine seltsame Art von Musik. Spröde und fordernd, irgendwie lakonisch und mit Texten, bei denen man sich nach jedem Hören wieder fragt, …
    http://www.laut.de/Cake
  • Kiki

    Kiki

    Den finnischen Produzenten und DJ Jokim Ijäs beschreibt man am Besten mit dem plastischen Bild des Senkrechtstarters. Kaum ist der 1975 in Helsinki geborene …
    http://www.laut.de/Kiki
  • KeKe

    KeKe

    orientiert sich am zeitgeistigen Sound des Trap und Cloud Rap, den sie mit persönlichen Songtexten versieht. 1994 wird sie unter dem Namen Kiara Hollatko in Wien
    http://www.laut.de/KeKe
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback