laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Der britische Metal Hammer erkennt in Alien Weaponry 2016 eine der zehn besten neuseeländischen Metalbands. 2018 erscheint endlich das Debütalbum "Tü"
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • Alien Sex Fiend

    Alien Sex Fiend

    Alien Sex Fiend gerinnt zum Projekt des Ehepaares Fiend, das 1990 mit "Now I'm Feeling Zombified" noch einmal ihre Stärken voll ausspielt, bevor sie sich …
    http://www.laut.de/Alien-Sex-Fiend
  • Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm stellen die Platte, "3rd Draft" genannt, daraufhin ihren Fans als Quasi-Raubkopie zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Alien-Ant-Farm
  • Alannah Myles

    Alannah Myles

    Seit über zehn Jahren bietet die sexy Kanadierin verlässliche Musik für alle Lebenslagen. Mit tiefer voller Stimme krabbelt sie den Hörern den Rücken …
    http://www.laut.de/Alannah-Myles
  • Alina

    Alina

    "Sag mir, bin ich die Einzige, die für immer alleine bleibt und so tut, als ging es ihr auch noch gut dabei? Sag mir, bin ich die Einzige? Sag mir, wie …
    http://www.laut.de/Alina
  • Alanis Morissette

    Alanis Morissette

    Alanis Morissette. So ungewöhnlich der Name, so ungewöhnlich ist auch die Karriere der am 1. Juni 1974 in der kanadischen Hauptstadt Ottawa geborenen …
    http://www.laut.de/Alanis-Morissette
  • Left Alone

    Left Alone

    Wenn sich einer schon Elvis Cortez nennt und auch noch Punkrock spielt, muss er schon ein gewissen Durchhaltevermögen und eine gesunde Do-It-Yourself-Einstellung …
    http://www.laut.de/Left-Alone
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Sie singt, als ob sie ein Geheimnis verbirgt, heißt es über Aline De Lima. Und tatsächlich umhüllt die brasilianische Sängerin ihre Música Popular …
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Alina Simone

    Alina Simone

    Eine der interessanteren Künstler-Biografien schreibt diese gebürtige Ukrainerin. Die ganz frühen Lebensjahre verbringt Alina Simone in Kharkov, der …
    http://www.laut.de/Alina-Simone
  • AlunaGeorge

    AlunaGeorge

    Hello again, Geschmackspop! Nach Indie-R&B-Acts und Ex-Dubstep-Jetzt-R&B-Sängerinnen, respektive nach Frank Ocean und Jessie Ware, kommt der coole entspannte …
    http://www.laut.de/AlunaGeorge
  • Alony

    Alony

    Die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Efrat Alony wandelt auf den Spuren Schuberts, Mahlers und Schumanns. Sie befördert das Konzept des romantischen …
    http://www.laut.de/Alony
  • Lily Allen

    Lily Allen

    Dass Lily Allen keine konventionelle berufliche Laufbahn einschlagen würde, steht schon früh fest: Die 1985 in London geborene Sängerin besucht 13 …
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    "Your reject All-American": Als Inspiration für den Bandnamen dient eine Textzeile Green Days. Diese Band ebenso wie Fall Out Boy (Pop-Apeal), Panic!
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • GG Allin

    GG Allin

    GG Allin ist das größte Arschloch der Rock'n'Roll-Geschichte. Der Sänger, Songwriter, Gitarrist und Drummer aus New Hampshire erhebt sich zwischen …
    http://www.laut.de/GG-Allin
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Alan Walker

    Alan Walker

    Bevor Alan Walker 2012 beginnt Musik auf seinem Laptop zu machen, liegt seine Faszination noch eher beim Programmieren und Grafikdesign. Inspiriert von …
    http://www.laut.de/Alan-Walker
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Ellen Allien

    Ellen Allien

    Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Elektro-Szene ist (natürlich) weiblich und kommt (eben so selbstverständlich) aus Berlin. Ellen …
    http://www.laut.de/Ellen-Allien
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Alan Parsons wurde am 20. Dezember 1948 in England geboren. Als erfolgreicher Produzent bei der EMI machte er sich einen Namen. Er produzierte für die …
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Alin Coen Band

    Alin Coen Band

    Auf der Suche nach Bullerbü ist Alin Coen, als sie die Lust am Singen entdeckt. Auf einer offenen Bühne in Schweden kommt ihr Talent zum Vorschein.
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Cenobites

    Cenobites

    Gegen Ende der 90er kratzt aber auch Alien die Kurve und drückt das Mikro Dimitri 'Hellhowlin Hellhound' Hauck in die Hand.
    http://www.laut.de/Cenobites
  • Alain Johannes

    Alain Johannes

    Alain Johannes ist einer der bekanntesten Produzenten und Studiomusiker Kaliforniens. Sein außergewöhnlicher Ruf in Musikerkreisen hallte jedoch nie …
    http://www.laut.de/Alain-Johannes
  • The Tough Alliance

    The Tough Alliance

    The Tough Alliance ist das Elektro-Pop-Projekt der beiden Jugendfreunde Henning Fürst und Eric Berglund aus Göteborg, Schweden. Seit 2003 sorgen sie …
    http://www.laut.de/The-Tough-Alliance
  • Gregory Alan Isakov

    Gregory Alan Isakov

    "Meine Songs haben nichts mit mir zu tun; Sie haben ein Eigenleben. Oft weiß ich gar nicht worum es bei einem Song geht, während ich ihn schreibe." Für …
    http://www.laut.de/Gregory-Alan-Isakov
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    Der wiederum teilt sich Leib und Schädel mit seiner wortkargen, weltfremden Seite Autisti sowie einem illegalen Alien mit dem schönen Namen Klaus.
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • Envoy

    Envoy

    Eine Tour im Anschluss sowie die ausgedehnte Zusammenarbeit mit Slam für deren Album "Alien Radio" halten Grant für nahezu drei Jahre auf Trab. 2004 erscheint
    http://www.laut.de/Envoy
  • Temple Of Brutality

    Temple Of Brutality

    So zum Beispiel Basser Dave Ellefson, der nach seinem unrühmlichen Ende bei Megadeth bei so unterschiedlichen Bands wie The Alien Blakk, Killing Machine …
    http://www.laut.de/Temple-Of-Brutality
  • Rabia Sorda

    Rabia Sorda

    Die ebenso gern geschrienen wie gesungenen Parts ergeben mit der sehr speziellen Klangfarbe des Mexikaners eine Atmosphäre, die sehr an Alien Sex Fiend …
    http://www.laut.de/Rabia-Sorda
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    "Alien" sei "eine der schlimmsten Erfahrungen" gewesen, "die ich je in diesem Beruf gemacht habe", rekapituliert er 1986.
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    Danach legt der Produzent Dionigi erst einmal eine Pause ein und sendet erst wieder 2002 mit "Alien Pic-Nic" ein Lebenszeichen von sich.
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • F5

    F5

    Dave bleibt dennoch als Gast bei diversen anderen Bands wie Soulfly oder The Alien Blakk am Start, weshalb sich F5 erst Mitte 2006 mit der Soloband von …
    http://www.laut.de/F5
  • The Notwist

    The Notwist

    Zur 2023er Tournee erscheint als eine Art Appetizer das spezielle Live-Album "Live From Alien Research Center", das die Band in ihrem eigenen Studio und …
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • Roky Erickson

    Roky Erickson

    wiederholt wegen Marihuana-Besitz inhaftiert wird, vor Gericht landet und aus der Psychiatrie auszubrechen versucht. 1974 gründet Erickson die Band Bleib Alien
    http://www.laut.de/Roky-Erickson
  • Klimek

    Klimek

    Weitere Stationen sind die weithin unbekannten Indielabels Alien Transistor und Anticipate Recordings, die aber allesamt eine konsequent experimentelle …
    http://www.laut.de/Klimek
  • File Not Found

    File Not Found

    melodiöser Elektrosound mit 80er-Anleihen und Minimal-Einflüssen beschreibbar. 1999 treten File Not Found auf dem Sampler "Deejay Tribe Vol.2" mit dem Stück "Alien
    http://www.laut.de/File-Not-Found
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Notwist ist eine seiner Lieblingsbands, Alien Transistor somit sein Lieblingslabel.
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Earthlings?

    Earthlings?

    Die Band fühlt sich bei ihrem Alien-Cocktail vielmehr an "Desert-Science-Fiction-Kraut-Medium-Fi-Experience" erinnert.
    http://www.laut.de/Earthlings
  • B-Stinged Butterfly

    B-Stinged Butterfly

    oder Alien Ant Farm ein, um mit diesen einige Gigs zu bestreiten.
    http://www.laut.de/B-Stinged-Butterfly
  • Killing Miranda

    Killing Miranda

    Richard (voc,g,prog), Alien Dave (g), Irish Dave (b) und Belle (dr) gehen den genau anderen Weg.
    http://www.laut.de/Killing-Miranda
  • Vundabar

    Vundabar

    TikTok sorgt wenige Zeit später für eine Überraschung: 2021 geht der Song "Alien Blues" aus dem Album "Gawk" viral.
    http://www.laut.de/Vundabar
  • Dean Lewis

    Dean Lewis

    Mit achtzehn Jahren tritt er bei den "World Cyber Games" in Singapur für sein Heimatland an und wird Fünfter beim Zocken des Alien-Shooters "Halo".
    http://www.laut.de/Dean-Lewis
  • Distain

    Distain

    Mit dem dritten Album "Homesick Alien" gehen Distain vorsichtig neue Wege.
    http://www.laut.de/Distain
  • SCU

    SCU

    "Alles begann zu einer Zeit, in der man noch ein Alien war, wenn man mit weiten Hosen und pumpenden Beats aus dem Walkman durch die Straßen seiner Stadt …
    http://www.laut.de/SCU
  • Finale

    Finale

    Seine ersten Veröffentlichungen sind eine Kollaboration mit dem Schotten Stereotype und die Zusammenarbeit mit den britischen Produzenten Ghost auf "Alien …
    http://www.laut.de/Finale
  • 40 Below Summer

    40 Below Summer

    Sänger Max Illidge und Drummer Carlos Aguilar haben beiden schon zusammen bei Alien gezockt, ehe sich dort vom Acker machen, um im heimischen New Jersey …
    http://www.laut.de/40-Below-Summer
  • Tourettes Syndrome

    Tourettes Syndrome

    In Kanada nehmen sie auch ihr drittes Album "Sicksense" auf und gröhlen derweil auch gleich mal auf der Strapping Young Lad-Scheibe "Alien" ein paar Backing …
    http://www.laut.de/Tourettes-Syndrome
  • Tourettes

    Tourettes

    Dort nehmen sie auch ihr drittes Album "Sicksense" auf und gröhlen gleich mal auf der Strapping Young Lad-Scheibe "Alien" ein paar Backing Vocals ein.
    http://www.laut.de/Tourettes
  • Simon Collins

    Simon Collins

    Beschäftigung mit Sci Fi-Themen, die ihm eine gewisse Weltflucht erlauben, kulminiert im Bandprojekt eMolecule, das in der musikalischen Machart mehr wie "Alien …
    http://www.laut.de/Simon-Collins
  • Larry Heard

    Larry Heard

    Deep und analog entwickelt Heard mit Alben wie "Another Side" 1988 und "Alien" 1996 zu seinem Trademark-Sound.
    http://www.laut.de/Larry-Heard
  • Wig Wam

    Wig Wam

    Geformt aus den Überbleibseln regionaler Rock- und Metalprojekte (Dream Police, Artch, Sha-Boom, Ole Evenrud, Alien) gründen sich Wig Wam im Jahr 2001.
    http://www.laut.de/Wig-Wam
  • Hoobastank

    Hoobastank

    An den Reglern stehen Jim Wirt (Incubus) und Jay Baumgardner (Papa Roach, Alien Ant Farm, Orgy).
    http://www.laut.de/Hoobastank
  • Joe Satriani

    Joe Satriani

    Der Durchbruch gelingt Satriani 1987 mit "Surfing With The Alien", das sich alleine in den USA über eine Million Mal verkauft.
    http://www.laut.de/Joe-Satriani
  • Spear Of Destiny

    Spear Of Destiny

    Gemeinsam mit den Sex Gang Children, Alien Sex Fiend und Virgin Prunes gehören sie zu den Bands, die das Erbe von Bauhaus und Joy Division antreten.
    http://www.laut.de/Spear-Of-Destiny
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    , "Lemurs, Man, Lemurs" oder "I'm Totally Not Down With Rob's Alien" benennt, fällt es recht schwer, nicht wenigstens ein bisschen Sympathie für eben jene …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • Vector Lovers

    Vector Lovers

    Die bezeichnen dessen Musik im Übrigen als 'raw alien future funk'.
    http://www.laut.de/Vector-Lovers
  • Burn

    Burn

    streicht, ist erst mal Schicht im Schacht. 2004 kommt aber langsam wieder Bewegung in die Sache und mit den beiden Gitarristen Julian Phil Hammond (Ex-Alien
    http://www.laut.de/Burn
  • Exilia

    Exilia

    Exilia entstehen 1998 in Mailand, als Masha in einem Plattenladen auf den Gitarristen Elio Alien trifft.
    http://www.laut.de/Exilia
  • Demen

    Demen

    In einem seltenen Interview mit Bandcamp spricht sie von "Alien Pop", was ihre Musik, die kaum noch etwas Irdisches besitzt, hervorragend umschreibt.
    http://www.laut.de/Demen
  • Shlohmo

    Shlohmo

    Das Konzept hinter dem Namen: ein Alien crasht auf die Erde, findet dort einen Batzen Weed und vergisst, die Erde wieder zu verlassen.
    http://www.laut.de/Shlohmo
  • Slam

    Slam

    Von Slam selbst erscheinen in Eigenregie zwei LPs – "Headstates" und "Alien Radio". Zu dieser Zeit sind Slam längst kein Geheimtip mehr.
    http://www.laut.de/Slam
  • Lil Keed

    Lil Keed

    Raqhid Render kommt 1998 zur Welt, und in den ersten Jahren trennen ihn nur ein paar Etagen Treppenhaus von Atlantas Trends definierendem Alien, das ihn …
    http://www.laut.de/Lil-Keed
  • Dredg

    Dredg

    Die veröffentlichen "Leitmotif" dann 2001 auch in Deutschland und eine Tour im Vorprogramm von Alien Ant Farm und 4Lyn bringt sie dem hiesigen Publikum …
    http://www.laut.de/Dredg
  • Triptykon

    Triptykon

    Giger (entwarf u.a. die Monster in "Alien" und "Species") stellt ein Bild als Cover für das Triptykon-Debüt zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Triptykon
  • Mekons

    Mekons

    Die Kunststudenten Jon Langford, Tom Greenhalgh, Kevin Lycett, Ros Alien, Andy Corrigan und Mark White sind die Gründungsmitglieder der Band.
    http://www.laut.de/Mekons
  • YIN YIN

    YIN YIN

    Zumindest gedanklich entfleucht die Band der Pandemie - in den Weltraum: "Wir haben uns vorgestellt, ein Alien reist durchs All und erkundet verschiedene …
    http://www.laut.de/YIN-YIN
  • Brooke Candy

    Brooke Candy

    So präsentiert sie sich auch in ihren Musikvideos in sexuell aufgeladenen Posen: als Pole-Tänzerin mit rosa Braids, als Plateau-besohltes Cyborg-Alien, …
    http://www.laut.de/Brooke-Candy
  • Einstürzende Neubauten

    Einstürzende Neubauten

    Das Album "Rampen (APM: Alien Pop Music)" macht die Band ihren treuen Fans in Form von Webcasts, Singles oder Videos schmackhaft.
    http://www.laut.de/Einstuerzende-Neubauten
  • Alchemist

    Alchemist

    "Austral Alien" erscheint via Relapse Records und bildet zwischen all den Knüppelbands, die das Label gemeinhin bevölkern, eine erfreuliche Ausnahme.
    http://www.laut.de/Alchemist
  • 12 Stones

    12 Stones

    Mit Jay Baumgardner, der bereits Produzenten- und Mixing-Credits für Bands wie Papa Roach, Drowning Pool, Alien Ant Farm, Ugly Kid Joe und Evanescence …
    http://www.laut.de/12-Stones
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    Die Platte entführt den Hörer "in eine seltsame Supersonic-Galaxie, in der Alien-Klänge bedrohlich an der Hirnsubstanz ätzen"!
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • MoTrip

    MoTrip

    Als Dreingabe zur Deluxebox von "Mama" spendiert der Aachener seinen Fans zusätzlich die "Alien" EP.
    http://www.laut.de/MoTrip
  • Toundra

    Toundra

    Weil eine Melodie in "Roy Neary" sie an die Alien-Kommunikation in "Unheimliche Begegnung Der Dritten Art" erinnerte, benannten sie das Stück kurzerhand …
    http://www.laut.de/Toundra
  • Powerman 5000

    Powerman 5000

    aber eine Best Of namens "The Good, The Bad And The Ugly: Vol. 1" und Spider kündigt an, dass die beiden neuen Gitarristen auf die Namen Terry Corso (Ex-Alien
    http://www.laut.de/Powerman-5000
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    Und die holen beispielsweise zum Rachefeldzug aus, als die Band ihrem '85er Album "Frankenchrist" das Bild "Penislandscape" des Schweizer Alien-Erfinders …
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Klaus Nomi

    Klaus Nomi

    Soviel außerirdisches Flair bleibt Ober-Alien David Bowie nicht verborgen.
    http://www.laut.de/Klaus-Nomi
  • Benjamin Wallfisch

    Benjamin Wallfisch

    Weiteren Franchise-Projekten schließt er sich 2024 in Form von "Alien: Romulus" und "Twisters" an.
    http://www.laut.de/Benjamin-Wallfisch
  • Benjamin Clementine

    Benjamin Clementine

    Zuvor bescheinigt man ihn im amerikanischen Visum ein "Alien mit außergewöhnlichen Fähigkeiten" zu sein.
    http://www.laut.de/Benjamin-Clementine
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Darauf befinden sich Hits wie "Alien, where is your asshole" (Außerirdischer, wo befindet sich dein After?) oder "Dead, Dead, Dead" (Tot, Tot, Tot).
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • GurD

    GurD

    Schon bevor die neue Scheibe erscheint, steuern GurD einige Songs für den Ingame-Soundtrack zum Computerspiel "Alien Swarm Infested" bei.
    http://www.laut.de/GurD
  • Oliver Tree

    Oliver Tree

    Wenig später verschlägt es ihn zum Label Atlantic Records, unter dessen Banner er mit "Alien Boy" und "Do You Feel Me?"
    http://www.laut.de/Oliver-Tree
  • Jello Biafra

    Jello Biafra

    Spätestens 1987, auf der Höhe der gerichtlichen Auseinandersetzungen um ein Plakat des Schweizer Künstlers und Alien-Erfinders H.R.
    http://www.laut.de/Jello-Biafra
  • Strapping Young Lad

    Strapping Young Lad

    "Alien" ist unter Beteiligung sämtlicher Mitglieder entstanden, wirkt dadurch aber etwas zerfahrener als die bisherigen Veröffentlichungen.
    http://www.laut.de/Strapping-Young-Lad
  • Oomph!

    Oomph!

    Ende des Jahres platzieren sie ihren Song "Wach Auf" auf dem Soundtrack zum zweiten "Alien vs. Predator"-Streifen.
    http://www.laut.de/Oomph!
  • Danzig

    Danzig

    Die finsteren Songs setzt Alien-Schöpfer H.R. Giger mit entsprechendem Coverartwork kongenial in Szene.
    http://www.laut.de/Danzig
  • Emerson, Lake & Palmer

    Emerson, Lake & Palmer

    Giger (später der Gestalter der Monster von "Alien") entworfene Cover gehört zu den bekanntesten der Rockgeschichte.
    http://www.laut.de/Emerson,-Lake-Palmer
  • Devin Townsend

    Devin Townsend

    Dabei handelt es sich nach seiner Aussage um "ein vierdimensionales Alien, das zur Erde gekommen ist und momentan fünf Meilen über Qatar schwebt.
    http://www.laut.de/Devin-Townsend
  • The Bug

    The Bug

    Extrem dekonstruierte Dub- und Hip Hop-Beats im Verbund mit Electro- und Illbient-Anteilen verleiten die Presse zu Wortschöpfungen wie "Visionary Mutant Alien …
    http://www.laut.de/The-Bug
  • Celtic Frost

    Celtic Frost

    Giger verantwortlich, der nicht nur als 'Erschaffer' von Alien Karriere gemacht hat.
    http://www.laut.de/Celtic-Frost
  • Kate Nash

    Kate Nash

    in einem Comicladen arbeiten und verkauft sogar ihre Klamotten, um über die Runden zu kommen. 2016 erscheinen dann mit "Good Summer" und "My Little Alien
    http://www.laut.de/Kate-Nash
  • Tankard

    Tankard

    Bevor Tankard 1989 mit "Hair Of The Dog" ihr nächstes Langeisen veröffentlichen, erscheint die "Alien"-EP, die zum ersten Mal das zukünftige Maskottchen …
    http://www.laut.de/Tankard
  • Flotsam And Jetsam

    Flotsam And Jetsam

    Mark Simpson ist zwischenzeitlich mit Beautiful Creatures beschäftigt, Craig spielt ein paar Drumspuren für The Alien Blakk ein.
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam
  • Atrocity

    Atrocity

    Giger, dem Mann, der das Monster aus "Alien" erschaffen hat.
    http://www.laut.de/Atrocity
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback