laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Friedrich Liechtenstein

    Friedrich Liechtenstein

    Euphorisiert vom nicht enden wollenden YouTube-Hype und Hunderten "Supergeil"-Schulterklopfern, nutzt Friedrich Liechtenstein die Gunst der Stunde und …
    http://www.laut.de/Friedrich-Liechtenstein
  • Fredrika Stahl

    Fredrika Stahl

    Nein, auf nur eine bestimmte musikalische Ausrichtung lässt sich Fredrika Stahl nicht reduzieren - vielmehr ist ihre Vielseitig ein prägendes Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Fredrika-Stahl
  • Black Sonic

    Black Sonic

    Liechtenstein findet in der Wahrnehmung der meisten Menschen höchstens als Steuerparadies statt.
    http://www.laut.de/Black-Sonic
  • Siriusmo

    Siriusmo

    Wenn es nämlich eines gibt, das Friedrich nicht mag, so ist es die große Bühne, der Zirkus um seine eigene Person als Künstler.
    http://www.laut.de/Siriusmo
  • Solar Fake

    Solar Fake

    Seinen bisher größten Charterfolg feiert Sven Friedrich mit "Enjoy Dystopia", das 2021 bis auf Platz vier der Charts steigt.
    http://www.laut.de/Solar-Fake
  • Gregor Hilbe

    Gregor Hilbe

    "Die Arbeit mit Elektronik und konventionellen Instrumenten ist bei mir von je her gleichberechtigt", erklärt der in Liechtenstein geborene Hilbe und erinnert …
    http://www.laut.de/Gregor-Hilbe
  • Electric Callboy

    Electric Callboy

    Längst ist das Sextett ein europäisches Phänomen und auch in Übersee ein Begriff, als Drummer David Friedrich im April 2025 seinen Ausstieg ankündigt.
    http://www.laut.de/Electric-Callboy
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Sturm und Drang ist die Bezeichnung einer Epoche in der Deutschen Literaturgeschichte, die von Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • Uneven Structure

    Uneven Structure

    Sänger Matthieu Romarin, die drei Gitarristen Aurélien Pereira, Jérôme Colombelli und Igor Ormodei, Basser Benoit Friedrich und Drummer Christian Schreil …
    http://www.laut.de/Uneven-Structure
  • Caspian

    Caspian

    An jenem Tag verkündet die Homepage der Combo, dass Bassist Chris Friedrich unerwartet verstorben sei.
    http://www.laut.de/Caspian
  • Samorra

    Samorra

    Ende 1999 starten Sänger Axel Friedrich, Gitarrist Armin Bruckmeier und Drummer Nicolai Hörman in der Gegend um Oberstdorf ihre Band namens Samorra.
    http://www.laut.de/Samorra
  • Radio Doria

    Radio Doria

    Seit dem Jahr 2002 sorgt der Schauspieler Jan Josef Liefers in der Rolle des ermittelnden Tatort-Professors Karl-Friedrich Boerne für Recht und Ordnung …
    http://www.laut.de/Radio-Doria
  • Nick Page

    Nick Page

    Auf seinem Solo-Debüt "Sacrifight" unterstützen Nik namhafte Künstler wie Jürgen Engler (Krupps), Joke Jay (Ex-And One), Alf Ator (Knorkator), Sven Friedrich …
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • Sören, Okay

    Sören, Okay

    Zuvor hat er das bereits als Sänger der Indie-Band Empty Guns und mit dem Leipziger Magnus Friedrich Wichmann unter dem Namen I Salute getan.
    http://www.laut.de/Soeren,-Okay
  • Nightlands

    Nightlands

    (Friedrich Hebbel) Während unseres Taglebens dominieren unsere Gedanken.
    http://www.laut.de/Nightlands
  • Mansha

    Mansha

    Sie heißt Mansha Friedrich und sie verdient, dass die Welt ihren Namen kennt.
    http://www.laut.de/Mansha
  • Schiller

    Schiller

    Glockenspiel" folgt das Trancepop-Stück "Liebesschmerz", bei dem Märchenerzähler Hans Paetsch zu aktuellem Clubsound das Gedicht "Liebesschmerz" von Friedrich …
    http://www.laut.de/Schiller
  • Nik Page

    Nik Page

    Auf seinem Solo-Debüt "Sacrifight" unterstützen Nik namhafte Künstler wie Jürgen Engler (Krupps), Joke Jay (Ex-And One), Alf Ator (Knorkator), Sven Friedrich …
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Bergen

    Bergen

    Weitere Mitglieder sind Axel Spickenheuer am Bass, Sten Friedrich an der Trompete, Georg Flade an der Posaune, der weibliche Part Neli Mothes singt, spielt …
    http://www.laut.de/Bergen
  • Montag

    Montag

    Julian Friedrich (Gesang, Bass, Piano), Dominik Pobot (Gitarre, elektronisch und akustisch) und Jan Ostendorf (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Montag
  • Deadsoil

    Deadsoil

    Seine Platz nimmt Friedrich Weber ein, der stimmlich etwas variabler ist als sein Vorgänger.
    http://www.laut.de/Deadsoil
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    fertiggestellt wird, hängen auch Sänger Marcus Dietzsch und Hendrik Wetzel im Sommer selben Jahres Mikrofon und Tieftöner an den Nagel und werden durch Marcus Friedrich …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Den Namen leiten sie aus einem Wortspiel aus Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra" ab.
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • My Education

    My Education

    überbordenden Songs bleiben My Education ihrem Stil treu, ohne vor einer Entwicklung zurückzuscheuen. 2010 liefern sie mit "Sunrise" einen Soundtrack zu Friedrich
    http://www.laut.de/My-Education
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    haben sich Sarah (Gesang, Gitarre), Matthias (Gesang, Gitarre), Peter (Gesang, Keyboard) und Alexander (Schlagzeug) in einer Kneipe namens 'Arsch & Friedrich …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Mittekill

    Mittekill

    Friedrich "Freedarich" Greiling und Jan "Neurot" Hohmann finden über eine Kontaktanzeige zueinander, das erste Album erscheint jedoch erst 2007, als die …
    http://www.laut.de/Mittekill
  • Letzte Instanz

    Letzte Instanz

    Mit Eric Fish (Subway To Sally), Sven Friedrich (Zeraphine) und Thomas Lindner (Schandmaul) gibt es wieder ein paar illustre Gäste.
    http://www.laut.de/Letzte-Instanz
  • Ezio

    Ezio

    Ezio, das ist für den Liebhaber der klassischen Musik in erster Linie die gleichnamige Oper von Georg Friedrich Händel, die der Komponist extra für die …
    http://www.laut.de/Ezio
  • Nicola Conte

    Nicola Conte

    Dann kamen die Normannen, die Franzosen und Friedrich II.
    http://www.laut.de/Nicola-Conte
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    Die Band besteht anfangs aus Sven Friedrich (v, g, keys), Jens Riediger (b), Ron Thiele (dr, v), Frank Hofer (g) und Reiko Jeschke (g), der aber noch im …
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • Ian O'Brien-Docker

    Ian O'Brien-Docker

    Den Namen entlehnen Ian und seine Kumpels einem Bergdorf in der Schweiz, in dem einst Friedrich Nietzsche weilte.
    http://www.laut.de/Ian-OBrien-Docker
  • Die Fantastischen Vier

    Die Fantastischen Vier

    "The Liechtenstein Tapes", eingespielt in den liechtensteinisch-österreichischen The Little Big Beat Studios, beinhaltet 15 Neuinterpretationen bzw.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier
  • The Cascades

    The Cascades

    Gorritz (The Last Dance), Sven Friedrich (Zeraphine) und Ben Richter (Thanateros), die ein paar Gesangsspuren beisteuern.
    http://www.laut.de/The-Cascades
  • Prinz Porno

    Prinz Porno

    Ob nun Pi oder Porno draufsteht: Drin steckt so oder Friedrich Kautz. Wer den einen feiert, feiert auch den anderen.
    http://www.laut.de/Prinz-Porno
  • Lambchop

    Lambchop

    In der Folgezeit sind Lambchop zunächst mit einer Filmmusik für den 1927 entstandenen Film "Sunrise" des deutschen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau …
    http://www.laut.de/Lambchop
  • Zeraphine

    Zeraphine

    Gitarrist André und Drummer Ron sind mit Coma 51 am Start, Sänger Sven Friedrich und Gitarrist Norman Selbig lassen sich dafür etwas länger Zeit, um mit …
    http://www.laut.de/Zeraphine
  • Rummelsnuff

    Rummelsnuff

    Als jedoch 1992 der Leader Franz Friedrich Kunze überraschend stirbt, löst sich die Gruppe auf.
    http://www.laut.de/Rummelsnuff
  • Fins

    Fins

    Ebenso familiär gestaltet er das weitere Feld der Beteiligten: The Cabinet-Bassist Friedrich Störmer begleitet die Aufnahme quasi als Engineer.
    http://www.laut.de/Fins
  • The Ruffcats

    The Ruffcats

    Mit Lukas Fröhlich (Trompete), Lars Dieterich (Reeds), Friedrich Milz (Posaune), Miguel Altamar (Percussion), Boti Ikvai Szabó (Gitarre), Hendrik Stiller …
    http://www.laut.de/The-Ruffcats
  • Lord Of The Lost

    Lord Of The Lost

    aufgetreten ist. 2025 veröffentlicht Chris Harms mit "1980" ein tanzbares, rein elektronisches Solo-Debüt im 80er-Jahre-Stil, das Gastbeiträge von Sven Friedrich
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Facebook-Seite kündigt er das Live-Comeback für den Juni 2025 auf dem WGT Leipzig an, auf der Bühne stehen ihm Alexander Veljanov von Deine Lakaien und Sven Friedrich …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Superpunk

    Superpunk

    Mir macht es sehr viel Spaß mit diesen Backpfeifengesichtern zu spielen", so Sänger Friedrich.
    http://www.laut.de/Superpunk
  • Tim Neuhaus

    Tim Neuhaus

    Mit seinem Blue Man Group-Kollegen Florian Holoubek an den Drums, Friedrich Störmer am Bass und Andreas "Andi Fins" Wisbauer am Piano hat der Sänger drei …
    http://www.laut.de/Tim-Neuhaus
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Bruder Friedrich alias Friderico hat Rhythmus im Blut: Er wird als Drummer ins Boot geholt.
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • Rainer Von Vielen

    Rainer Von Vielen

    Im Frühjahr 2015 schnuppern Rainer Von Vielen erneut Theaterluft, diesmal machen sie in Basel Musik fürs Friedrich Dürrenmatt-Stück "Der Besuch der alten …
    http://www.laut.de/Rainer-Von-Vielen
  • Accept

    Accept

    Zum Line-Up zählen damals neben Dirkschneider noch Drummer Frank Friedrich, Basser Peter Baltes sowie die beiden Gitarristen Wolf Hoffmann und Gerhard …
    http://www.laut.de/Accept
  • Crematory

    Crematory

    Mit Kalle Friedrich (Giants Causeway) und Lisa Mosinski (Dark) sind noch zwei weitere Gastsänger auf der CD vertreten.
    http://www.laut.de/Crematory
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Er spielt unter anderem mit Vibraphonisten Gary Burton im Duo, mit Chaka Khan und Friedrich Gulda. 1985 gründet er die Elektric Band mit John Patitucci
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Marlene Dietrich

    Marlene Dietrich

    Die durch die erzwungene Emigration ausgelöste Not zahlreicher Kollegen wie Friedrich Hollaender, Ernst Lubitsch, Fritz Lang, Kurt Weill oder Bertolt Brecht …
    http://www.laut.de/Marlene-Dietrich
  • Bonfire

    Bonfire

    Monate hin und nachdem sie sich eine kleine Auszeit gegönnt haben, machen sie sich direkt an die Arbeiten zum nächsten Album: Eine Rockoper nach dem Friedrich-Schiller-Stück …
    http://www.laut.de/Bonfire
  • Laibach

    Laibach

    Diesmal geht es um Friedrich Nietzsches "Also Sprach Zarathustra". Die Platte ist der perfekte Schachzug zum optimalen Zeitpunkt.
    http://www.laut.de/Laibach
  • Cradle Of Filth

    Cradle Of Filth

    Beeinflusst von Bathory, Celtic Frost oder Diamanda Galas und Autoren wie Lord Byron, Sheridan LeFanu, Friedrich Nietzsche, Bram Stoker und Charles Baudelaire …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback