laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jesper Munk

    Jesper Munk

    Das dachte sich vielleicht auch Munk, der bereits in den Fußgänger-Zonen der bayerischen Landeshauptstadt brilliert und als Support bei Americana-Künstlern …
    http://www.laut.de/Jesper-Munk
  • Munk

    Munk

    Im selben Jahr fällt deshalb der Startschuss für Gomma, italienisch für Gummi (Modicas Mama ist Sizilianerin) und bereits ein Jahr später rufen Munk mit …
    http://www.laut.de/Munk
  • Jesper Dahlbäck

    Jesper Dahlbäck

    Wobei Jesper Dahlbäck bereits eine lange Liste von Releases hinter sich hat.
    http://www.laut.de/Jesper-Dahlbaeck
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Auf der Loop Sessions-Bühne steht mit Jesper Munk erstmals auch ein nicht-rappender Gast und im angehenden 2020 erscheint die "Paragon EP", eine Kollaboration …
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    Die meisten Songs stammen aus der Feder von Kim Munk, der angeblich nicht mehr besitzt als eine Akustikgitarre, eine Mundharmonika und ein altes Lederportemonnaie …
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • Dimension Zero

    Dimension Zero

    Um live richtig auftrumpfen zu können, holen sie sich mit Daniel Antonsson einen festen, zweiten Gitarristen dazu und Jesper greift sich wieder den Bass …
    http://www.laut.de/Dimension-Zero
  • Jasper van't Hof

    Jasper van't Hof

    Geboren wird Jasper van't Hof am 30. Juni 1947 in Enschede/Niederlande. Als Kind eines Jazztrompeters und einer Sängerin bekommt er die Liebe zur Musik …
    http://www.laut.de/Jasper-vant-Hof
  • D-A-D

    D-A-D

    miesen Gegend in Kopenhagen und wohnhaft zwischen Haschpilzen und Müllbergen leben Basser Stig Pedersen, Drummer Peter Jensen und Sänger und Gitarrist Jesper …
    http://www.laut.de/D-A-D
  • All Ends

    All Ends

    So ähnlich geht es Tinna Karlsdotter, die im Diamond Dogs arbeitet und dort Ende 2003 die Bekanntschaft der In Flames-Gitarristen Jesper Strömblad und …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • John Dahlbäck

    John Dahlbäck

    Dem nicht genug produziert er noch zusammen mit Mark O’Sullivan, Partner von Vetter Jesper bei DK7, als Mark & John ("The Most Dangerous Animal In The …
    http://www.laut.de/John-Dahlbaeck
  • Degradead

    Degradead

    Und siehe da, es braucht nur ein Demo ("Death Row"), um die Aufmerksamkeit von In Flames-Gitarrist Jesper Strömblad zu wecken, der das Debüt betreut.
    http://www.laut.de/Degradead
  • Andrea Schroeder

    Andrea Schroeder

    Masterplan, Songs können mit einem Gedicht oder Text beginnen und einer Gesangsmelodie im Textfluss, der die Harmonien auf dem Harmonium folgen, oft sucht Jesper …
    http://www.laut.de/Andrea-Schroeder
  • This Ending

    This Ending

    Konzerte mit At The Gates, Dissection, Edge Of Sanity oder Hypocrisy Im Underground schätzt man die Jungs. 1998 kommt es jedoch zum Split, und Linus, Jesper
    http://www.laut.de/This-Ending
  • The Bongo Club

    The Bongo Club

    Das Quartett bestehend aus Sänger und Gitarrist Jesper, Bassist Alexander, Drummer Jonatan und Gitarrist Erik findet 2013 zusammen, als die vier Jungs …
    http://www.laut.de/The-Bongo-Club
  • Burst

    Burst

    Neben den Aufnahmen zu "Prey On Life" findet Jesper noch die Zeit, bei Nasum einzusteigen und dort seiner Ader für nur latent kontrollierten Lärm nachzugehen …
    http://www.laut.de/Burst
  • In Flames

    In Flames

    Gitarrist Jesper Strömblad zieht im Februar 2009 die Konsequenz aus seiner anhaltenden Alkoholsucht und gönnt sich eine Pause in einer entsprechenden Einrichtung …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • Engel

    Engel

    Aufnahmen zum Debüt, was Niclas nicht davon abhält, im November noch kurz bei seinen alten Mitstreitern von In Flames auf deren Tour einzuspringen, da Jesper …
    http://www.laut.de/Engel
  • Junior Senior

    Junior Senior

    So gehen Jesper mit seiner neuen Band "The Little Sisters" sowie als Solo-Künstler "I Scream Ice Cream" und Jeppe, ebenfalls als Solo-Artist und gutgebuchter …
    http://www.laut.de/Junior-Senior
  • Mencea

    Mencea

    Griechenland schlägt im Metalbereich eigentlich eher mit Black und Dark Metal, gelegentlich noch mit einer Power Metal Band zu Buche. Davon haben fünf …
    http://www.laut.de/Mencea
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Fu Manchu

    Fu Manchu

    Fette Riffs, Autos & Motorräder, eine Menge Wüstenstaub - daraus besteht die Welt von Fu Manchu, einer der erfolgreichsten Stoner-Rock-Bands der …
    http://www.laut.de/Fu-Manchu
  • Munck//Johnson

    Munck//Johnson

    Skandinavien beschert uns immer wieder musikalische Sensationen wie Abba, Björk, Sigur Rósoder Mando Diao. Mit leisen und schwermütigen Tönen macht …
    http://www.laut.de/MunckJohnson
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • The Monkees

    The Monkees

    Retortenbands, künstlich zusammen gecastet, um allen zu gefallen und innerhalb kürzester Zeit möglichst viel Geld abzuwerfen, sind kein neuartiges …
    http://www.laut.de/The-Monkees
  • Raunchy

    Raunchy

    So geschehen bei Jesper Tilsted (Gitarre/Keyboards), Jesper Kvist (Bass) und Drummer Morten Toft Hansen 1992 im dänischen Thisted.
    http://www.laut.de/Raunchy
  • Manchester Orchestra

    Manchester Orchestra

    Aufgewachsen in Atlantas Randbezirken, fühlt sich Sänger und Gitarrist Andy Hull eingeengt vom Trott der Vorstadt: speziell die Schule nervt, Frustration …
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra
  • Münchener Freiheit

    Münchener Freiheit

    Im Zuge der Hausse der deutschen Musikrevolution Mitte der 80er Jahre, besser bekannt unter dem Kürzel NDW, spült es auch einige Festzelt- und Belegschaftsball-Bands …
    http://www.laut.de/Muenchener-Freiheit
  • Monkey3

    Monkey3

    Wenn es um seltsame Namen geht, haben die Schweizer Monkey3 die Nase ganz weit vorn. Geht es dabei um den dritten Affen in "Planet Der Affen", der sich …
    http://www.laut.de/Monkey3
  • The Monks

    The Monks

    Sie sind eines der merkwürdigsten Phänome in der Geschichte der Popmusik: The Monks. In schwarzen Anzügen und mit Tonsur sorgen die fünf Musiker Mitte …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • Frl. Menke

    Frl. Menke

    Die 1960 in Hamburg als Franziska Menke geborene Tochter von Truck Stop-Produzent Joe und Karin Menke, Chorsängerin von Bert Kaempfert, feiert ihre größten …
    http://www.laut.de/Frl.-Menke
  • Draconian

    Draconian

    Kerberos nennen Drummer/Shouter Johan Ericson, Gitarrist Andy Hindenäs und Basser Jesper Stolpe ihre Band, die sie im Mai 1994 im schwedischen Säffle gründen …
    http://www.laut.de/Draconian
  • All Mankind

    All Mankind

    Auch im abgelegenen Australien leben Heranwachsende den Traum vom Rockstar-Dasein. Zwei Brüder und zwei Freunde beschließen schon zu Sandkasten-Zeiten …
    http://www.laut.de/All-Mankind
  • Hiltmeyer Inc.

    Hiltmeyer Inc.

    So steht er ebenso regelmäßig hinter den Plattentellern bei den Gommagang-Parties von Jonas Imbery und Mathias Modica (auch als Munk bekannt).
    http://www.laut.de/Hiltmeyer-Inc.
  • Syntaks

    Syntaks

    dieses Mal auf dem in San Diego ansässigen Label Darla Records, wo auch Lali Puna 1999 kurzzeitig zu Gast sind. 2006 stoßen mit Skotts Kumpel Jonas Munk
    http://www.laut.de/Syntaks
  • Sprung Monkey

    Sprung Monkey

    Für die Gage von 20 Dollar und Pizza touren die "Sprung Monkeys" Anfang der Neunziger durch die kalifornischen Clubs. "Wenn du dich jetzt daran zurück …
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey
  • Rotten Monkey

    Rotten Monkey

    "Enormes Talent", attestiert rap.de-Autor Skinny Rotten Monkey, detektiert in seinem Schaffen "lebendiges Storytelling", "beeindruckende Akribie" und …
    http://www.laut.de/Rotten-Monkey
  • The Murder Of My Sweet

    The Murder Of My Sweet

    Dafür sichern sie sich die Mitarbeit von bekannten Namen wie Jesper Stromblad, Fredrik Akesson und Peter Wichers als Gäste an der Gitarre.
    http://www.laut.de/The-Murder-Of-My-Sweet
  • Pharoahe Monch

    Pharoahe Monch

    Als Troy Donald Jamerson im Jahre 1972 im New Yorker Stadtteil Queens das Licht der Welt erblickt, nimmt eine Subkultur namens Hip Hop gerade Fahrt auf.
    http://www.laut.de/Pharoahe-Monch
  • Arctic Monkeys

    Arctic Monkeys

    Im Jahr 2005 schwappt mal wieder eine Hypewelle aus Großbritannien zu uns rüber. Titelverteidiger England erspielt sich mit den Arctic Monkeys ein 1:0 …
    http://www.laut.de/Arctic-Monkeys
  • Invocator

    Invocator

    Nachdem er die Band in Invocator umgetauft hat, spielt er zusammen mit Gitarrist Jakob Schultz, Basser Jesper Möller Jensen und dessen Bruder Per Möller …
    http://www.laut.de/Invocator
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Die Stammformation besteht neben Sulo aus Fredrik Fagerlund (Gitarre), Henrik "Honk" Widén (Keyboards, Orgel), Johann Johannson (Bass), Jesper Karlsson …
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Caufield

    Caufield

    In diese Truppe passen auch der einarmige Keyboarder Jesper Anderson, der englische Gitarrist Nigel Penny Lahney und die zwei verarmten Musiklehrer Mikkel …
    http://www.laut.de/Caufield
  • Helhorse

    Helhorse

    Sänger und Keyboarder Aske Kristiansen, die beiden Gitarristen Jakob Møgelvang und Stephan Krabsen, Basser Jon Kampstrup und Drummer Jesper Bergstedt nennen …
    http://www.laut.de/Helhorse
  • Hatesphere

    Hatesphere

    Da der Name Hansen so schön ist, besetzen sie die Drums für den ausgestiegenen Jesper mit einem Kerl namens Morten Toft Hansen (der später zu Raunchy abwandert …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Icebreaker International

    Icebreaker International

    Im Sommer 2003 erscheint in Kooperation mit dem dänischen Musiker Jonas Munk von der Instrumentalband Manual das Album "Into Forever".
    http://www.laut.de/Icebreaker-International
  • Siriusmo

    Siriusmo

    Ob als Remixer für verschiedene Größen des Musikbusiness, wie Scissor Sisters, Gossip, Chikinki, SMD, Chromeo, Breakbot und Munk, oder auch als Herausgeber …
    http://www.laut.de/Siriusmo
  • Nasum

    Nasum

    Nachdem Jesper Liveröd das Line-Up als Basser wieder komplettiert, folgt eine Tour mit den Labelkollegen von Soilent Green, Today Is The Day, Exhumed und …
    http://www.laut.de/Nasum
  • Sinergy

    Sinergy

    Mit zur Ursuppe gehört Jesper Strömblad (In Flames und der finnische Children Of Bodom Sänger/Klampfer Alexi Laiho.
    http://www.laut.de/Sinergy
  • Prime Sth

    Prime Sth

    Da es gemeinhin Stockholm bedeute, ist wohl auch geklärt, wo Noa Moden (voc/g), Martin Palsson (g), Jesper Eksjo (b) und Kasper Lindgren (dr) herkommen …
    http://www.laut.de/Prime-Sth
  • Hammerfall

    Hammerfall

    Zu dieser Zeit heben Gitarrist Oscar Droniak und Drummer Jesper Strömblad (Ex-Ceremonial Oath) im schwedischen Göteborg das Projekt Hammerfall aus der …
    http://www.laut.de/Hammerfall
  • God Bless The Monkey Astronaut

    God Bless The Monkey Astronaut

    Die fünf Kölner von God Bless The Monkey Astronaut haben sich dem klassischen Indierock verschrieben. Mal laut, mal leise schließen die Rheinländer …
    http://www.laut.de/God-Bless-The-Monkey-Astronaut
  • Generous Maria

    Generous Maria

    In diesem Jahr treffen sich Sänger Göran Flörstrom, die beiden Gitarristen Ulrik Nilson und Mikael Bodling, sowie Basser Jesper Klarqvist und Dummer Johan …
    http://www.laut.de/Generous-Maria
  • Alexi Delano

    Alexi Delano

    Mit Adam Beyer, Jesper Dahlbäck und Cari Lekebusch treten hier drei weitere Repräsentanten der frühen schwedischen Technoszene auf den Plan.
    http://www.laut.de/Alexi-Delano
  • The Asteroids Galaxy Tour

    The Asteroids Galaxy Tour

    Miloud Carl Sabri (Trompete), Sven Meinild (Sax), Mads Brinch Nielsen (Gitarre, Keyboards) und Jesper Elnegaard (Drums) tragen ihren Teil zum Mix aus R'n'B …
    http://www.laut.de/The-Asteroids-Galaxy-Tour
  • Misery Loves Co.

    Misery Loves Co.

    Live verstärken sie sich mit Basser Jörgen Sandström und Drummer Jesper Skarin.
    http://www.laut.de/Misery-Loves-Co.
  • Gizmo Varillas

    Gizmo Varillas

    spielt er alle Instrumente selbst ein - bei "Out Of The Darkness" stehen ihm im legendären Londoner RAK Studio allerdings Bassist Mike Kenna sowie Drummer Jesper …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas
  • Thelonious Monk

    Thelonious Monk

    Er gilt vielen als der am wenigsten verstandene Jazzmusiker - obwohl über ihn mit am meisten gesprochen wird: Thelonious Monk, Pianist, Komponist, Innovator, …
    http://www.laut.de/Thelonious-Monk
  • Tiga

    Tiga

    Anteil und gründet das Label 'Turbo Recordings', auf dem zunächst eine Reihe von schwedischen Techno Produzenten wie Adam Beyer, Cari Lekebusch oder Jesper …
    http://www.laut.de/Tiga
  • Murder

    Murder

    Ein Jahr darauf schließt sich der Drummer Jesper Elnegaard dem Ensemble an. In dieser Besetzung reifen die Pläne, ein Album zu veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Murder
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Henrik 'Henkka' Kurkialas Vater, der seinem Bass spielenden Sprössling und dessen Kollegen André Linman (Gesang/Gitarre), Alexander Ivars (Gitarre), Jesper …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • As We Fight

    As We Fight

    Die beiden Nachfolger hören auf die Namen Jesper Gün und Esben Elnegaard Kjaer Hansen.
    http://www.laut.de/As-We-Fight
  • Turisas

    Turisas

    Letztlich belegen Robert Engstrand (Keyboards), Jaakko Jakku (Drums) und Jesper Anastasiadis (Bass)die frei gewordenen Plätze.
    http://www.laut.de/Turisas
  • Dark Tranquillity

    Dark Tranquillity

    Schon ein wenig früher haben Niklas und Mikael zusammen mit dem Ceremonial Oath-Drummer Jesper Strömblad und dem Crystal Age-Gitarristen Oscar Dronjac …
    http://www.laut.de/Dark-Tranquillity
  • Hanoi Rocks

    Hanoi Rocks

    Doch erst, als mit Drummer Gyp Casino (aka Jesper Spore) und Bassist Sam Yaffa (aka Sami Takahaki) eine neue Rhythmusfraktion steht, machen sie sich auf …
    http://www.laut.de/Hanoi-Rocks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback