laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marit Larsen

    Marit Larsen

    Deren Songs entern auch im Ausland die Hitparaden, u. a. in den USA und Japan. 2002 nimmt sich Marit eine Auszeit, um dann 2005 als Solo-Künstlerin durchzustarten
    http://www.laut.de/Marit-Larsen
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Wie Marit Larsen kommt auch sie aus dem hohen Norden, und zwar aus Dänemark.
    http://www.laut.de/Aura-Dione
  • Katzenjammer

    Katzenjammer

    Produziert haben das Werk Kåre Westrheim und Mike Hartung, die sich auch um die Belange populärer norwegische Acts wie Marit Larsen oder die Superfamily …
    http://www.laut.de/Katzenjammer
  • Marion Raven

    Marion Raven

    Als Marion Raven, mit einer leichten Abwandlung ihres Geburtsnamens, stellt sie zwischen 1999 und 2002 eine Hälfte des Popduos M2M mit Marit Larsen.
    http://www.laut.de/Marion-Raven
  • Ashley Hicklin

    Ashley Hicklin

    Weitere wertvolle praktische Erfahrungen sammelt Ashley durch Zusammenarbeit mit Teams von Skunk Anansie, Leona Lewis, James Morrison, Marit Larsen, Amy …
    http://www.laut.de/Ashley-Hicklin
  • Maritime

    Maritime

    Was macht man, wenn eine Band auseinanderfällt? Richtig, Pferde satteln, weiterreiten. Das gute an schlechten Zeiten! So geschehen mit The Promise Ring …
    http://www.laut.de/Maritime
  • Marathonmann

    Marathonmann

    Plattenvertrag, erfolgreiche Support-Shows für nationale und internationale Szene-Größen, Festivalauftritte vor fünfstelligen Kulissen und haufenweise …
    http://www.laut.de/Marathonmann
  • Landmine Marathon

    Landmine Marathon

    Frauen im Metal sind nach wie vor eher eine Ausnahmeerscheinung. Umso mehr, wenn es um den Job am Mikro in einer extremen Death Metal-Band geht. Doch …
    http://www.laut.de/Landmine-Marathon
  • Valentine

    Valentine

    Dance und Elektronik ergeben im Verbund mit ihrer warmen, modulationsreichen Stimme lebendig inszenierte, und oft an skandinavische Künstlerinnen wie Marit …
    http://www.laut.de/Valentine
  • Zara Larsson

    Zara Larsson

    ABBA, The Hives, Europe, Roxette oder erst jüngst der DJ Avicii - nicht nur Holz können die Schweden, sondern auch massentaugliche Hits produzieren.
    http://www.laut.de/Zara-Larsson
  • Daniel Merriweather

    Daniel Merriweather

    "Diese sinnlose Popkultur, in der eine Platte für ein halbes Jahr cool ist und als Gesprächsfutter herhalten muss, nervt mich. Ich habe für mich beschlossen, …
    http://www.laut.de/Daniel-Merriweather
  • Damero

    Damero

    Die beiden Bpitch-Acts Apparat und Modeselektor zählt Marit Posch zu ihren Freunden und so ist der Weg hin zu ersten Produktionen ein leichter.
    http://www.laut.de/Damero
  • Moritz von Oswald

    Moritz von Oswald

    Der Berliner Produzent Moritz von Oswald ist eine der einflussreichsten Vertreter des Techno. Zusammen mit Mark Ernestus veröffentlicht er in der 90er …
    http://www.laut.de/Moritz-von-Oswald
  • DJ Whale

    DJ Whale

    Mid-Nite Sessions zieht DJ Whale die Osloer Clubgänger an und setzt mit den Free Delivery-Abenden noch einen drauf. 2003 schließlich debütiert Helge Larsen
    http://www.laut.de/DJ-Whale
  • Murat Tepeli

    Murat Tepeli

    In der Clubwelt ist der Kölner Murat Tepeli eine Ausnahmeerscheinung. Produzieren und Platten auflegen sind für ihn ein Hobby. An der Seite des Berliner …
    http://www.laut.de/Murat-Tepeli
  • Subliritum

    Subliritum

    Kurz darauf verlässt Duna die Band und wird durch einen gewissen Vegard Larsen ersetzt, der sich mit seiner Stammband Keep Of Kalessin ein paar Jahre später …
    http://www.laut.de/Subliritum
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Eine der großen Szene-Ikonen des New York Hardcores ist ohne Frage Roger Miret. Seine Agnostic Front zählen nach wie vor zu den führenden Bands in …
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Helhorse

    Helhorse

    Das ändert sich mit dem Einstieg von Sänger Mikkel Wad Larsen.
    http://www.laut.de/Helhorse
  • Caufield

    Caufield

    einarmige Keyboarder Jesper Anderson, der englische Gitarrist Nigel Penny Lahney und die zwei verarmten Musiklehrer Mikkel Pehn (Schlagzeug) und Morten Bo Larsen …
    http://www.laut.de/Caufield
  • Mnemic

    Mnemic

    Sänger Michael Bogballe, der ehemalige Mercenary-Klampfer Mircea Gabriel Eftemie, sein Kollege Rune Stigart, Basser Mikkel Larsen und Drummer Brian Rasmussen …
    http://www.laut.de/Mnemic
  • Demon Head

    Demon Head

    Bassist Fuglsang, Drummer Wittus, Sänger Ferreira Larsen und die beiden Gitarristen Gjerlufsen und Gjerluff Nielsen könnten tatsächlich so etwas wie die …
    http://www.laut.de/Demon-Head
  • Manticora

    Manticora

    Larsen (Vocals) und Gitarrist Kristian H. Larsen, dass sie auch weiterhin zusammen in dieser Richtung Musik machen wollen.
    http://www.laut.de/Manticora
  • Iskald

    Iskald

    Ob die beiden kreativen Köpfe hinter der Band indes sehr zum Scherzen aufgelegt sind, darf bezweifelt werden, denn Simon Larsen und Aage Andre Krekling …
    http://www.laut.de/Iskald
  • The Kandidate

    The Kandidate

    Nachdem bei den Dänen von Withering Surface 2004 der Ofen aus ist, sind sich Gitarrist Allen Tvedebrink und Basser Kasper Boye Larsen schnell einig, dass …
    http://www.laut.de/The-Kandidate
  • Pet the Preacher

    Pet the Preacher

    Ursprünglich wollten sich Sänger/Gitarrist Christian Hede Madsen, Bassist Torben Wæver Pedersen und Schlagzeuger Christian Von Larsen ja auch Meet the …
    http://www.laut.de/Pet-the-Preacher
  • Cable

    Cable

    An sich kein schlechter Name für eine Band und so suchen sich Sänger und Gitarrist Randy Larsen, Drummer Vic Szalaj, Gitarrist Matt Becker und Basser Jeff …
    http://www.laut.de/Cable
  • Fairyland

    Fairyland

    Am Mikro sind das beispielsweise die ehemalige Sängerin Elisa Martin, Lars Larsen von Manticora und Serenity-Sänger Georg Neuhauser.
    http://www.laut.de/Fairyland
  • Ahab

    Ahab

    Den Drei-Jahres-Takt behalten sie auch für ihr drittes Album "The Giant" bei, auf dem sich Herbrand Larsen von Enslaved im Mai 2012 die Ehre eines Gastauftritts …
    http://www.laut.de/Ahab
  • Lindy-Fay Hella

    Lindy-Fay Hella

    Diese erschafft sie in Zusammenarbeit mit befreundeten Musikern, wie Herbrand Larsen (Enslaved, Audrey Horne), Kristian 'Gaahl' Espedal (Gorgoroth, Wardruna …
    http://www.laut.de/Lindy-Fay-Hella
  • Audrey Horne

    Audrey Horne

    beiden Gitarristen Thomas Tofthagen und Arve 'Ice Dale' Isdal (auch bei Enslaved und I), Drummer Kjetil Greve (sonst bei Deride) und Keyboarder Herbrand Larsen …
    http://www.laut.de/Audrey-Horne
  • Port O'Brien

    Port O'Brien

    Diese schleppen den Fang in den Hafen von Larsen Bay auf Kodiak Island, in dem er in riesigen Konservenfabriken, bevölkert von Tausenden von Drop-outs, …
    http://www.laut.de/Port-OBrien
  • Helheim

    Helheim

    Beim nächsten Album steht zum Beispiel Enslaveds Herbrand Larsen am Masterpult.
    http://www.laut.de/Helheim
  • 1349

    1349

    bei der sowohl Fronter Ravn (der damals auch noch für die Drums zuständig war) als auch die beiden Gitarristen André 'Tjalve' Kvebek und Lars 'Balfori' Larsen …
    http://www.laut.de/1349
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    Auch Andi Ross ist auf der neuen Platte musikalisch vertreten, spielt mehrere Gitarrenparts, während Marit Posch, bekannt unter ihrem Künstler-Pseudonym …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Erst als sich Obsidian Claw die Gitarre umschnallt und Basser Warach (aka Øyvind Westrum) und Drummer Vyl (aka Vegar Larsen) die Band vervollständigen, …
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Volbeat

    Volbeat

    Gemeinsam mit Gitarrist Teddy Vang, Drummer Jon Larsen und seinem ehemaligen Dominus-Kollegen Anders Kjoholm am Bass gründet er im Oktober 2001 in Kopenhagen …
    http://www.laut.de/Volbeat
  • Enslaved

    Enslaved

    Mit dem neu dazu gestoßenen Keyboarder Herbrand Larsen geht es direkt ins Studio, wo "Isa" entsteht.
    http://www.laut.de/Enslaved
  • Mayhem

    Mayhem

    Zusammen mit Shouter Truls, Basser Glenn Larsen Drummer Espen Mortensen gründet er 1983 in Langhus bei Oslo die erste Inkarnation von Mayhem.
    http://www.laut.de/Mayhem
  • The Specials

    The Specials

    erscheint im Februar 2019 und wurde von den Gründungsmitgliedern Terry Hall, Lynval Golding und Horace Panter zusammen mit dem dänischen Produzenten Torp Larsen …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • Terje Rypdal

    Terje Rypdal

    Weiterhin kommen auf seinem zweiten ECM-Album "What Comes After" von 1974 mit der Oboe und dem Horn von Erik Nord Larsen nicht nur mehr Anklänge an die …
    http://www.laut.de/Terje-Rypdal
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback