laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Migos

    Migos

    Noch im Teenager-Alter benennen sie sich 2010 in Migos um und spezialisieren sich auf einen relativ simplen, auf mantraartigen Wiederholungen basierenden …
    http://www.laut.de/Migos
  • Mega! Mega!

    Mega! Mega!

    Es ist eine typische Geschichte zwischen Idealismus und Größenwahn: Vier Freunde vom Lande musizieren miteinander. Die Wege trennen sich, als nach unzähligen …
    http://www.laut.de/Mega!-Mega!
  • Megashira

    Megashira

    Megashira bedeutet weder Sushiportion im Human Eating Machine Format noch Manga Comic Superheroine mit Wundertüten im BH. Nope. Megashira ist lediglich …
    http://www.laut.de/Megashira
  • Miguel

    Miguel

    Zeitgenössische R'n'B-Sounds im Verbund mit erdigen Alternative-Einwürfen: Der amerikanische Songwriter, Sänger und Produzent Miguel mixt elementare …
    http://www.laut.de/Miguel
  • Mugison

    Mugison

    Ach, Island. Musikalische Heimat sphärischer, irgendwie entrückter Künstler, deren elfengleicher Sound mystisch über die eisblauen, unendlich weiten …
    http://www.laut.de/Mugison
  • Megaherz

    Megaherz

    Die Geschichte von Megaherz führt uns zurück ins Jahr 1993, als es um die Münchner Musikszene offensichtlich nicht allzu gut bestellt ist. So schart …
    http://www.laut.de/Megaherz
  • Grand Magus

    Grand Magus

    Während in Schweden ein Großteil der Metal-Bands eher dazu neigt, das Gaspedal so weit wie möglich durchzudrücken, gibt es immer wieder Truppen, die …
    http://www.laut.de/Grand-Magus
  • Clare Maguire

    Clare Maguire

    Mit 17 die Schule abbrechen und eine Gesangskarriere starten. Hört sich nach einem saublöden Plan an. Aber es hat ja schon ab und zu funktioniert. So …
    http://www.laut.de/Clare-Maguire
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Zur Uni gehen lohnt sich, beweist Maggie Rogers aus dem US-Bundesstaat Maryland. Nach einer jahrelangen Existenz als regional leidlich bekannte Singer/Songwriterin …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • Meghan Trainor

    Meghan Trainor

    Meghan Trainor ist keine dieser Blondchen, die das Musik-Geschäft allenthalben mit 08/15-Hits in die Charts spült. Die Sängerin aus Nantucket Island …
    http://www.laut.de/Meghan-Trainor
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Mitte der 80er Jahre ist der Ska in Europa klinisch tot. Englische Two Tone-Bands wie The Specials oder The Selecter lösen sich auf. Das Label geht mit …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • Maggie Lindemann

    Maggie Lindemann

    Von der Pop-Prinzessin zum alternativen It-Girl: Maggie Lindemann hat sich neu erfunden. 2016 machte sie mit ihrem Bubblegum-Sound und dem dazugehörigen …
    http://www.laut.de/Maggie-Lindemann
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Mago De Oz sind eine zehnköpfige spanische Hardrock- und Heavy Metal-Band, die eine Mischung aus Rock und der keltischen Musik ihrer Urväter spielt.
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Flo Mega

    Flo Mega

    Flo Mega wächst in Bremen auf und erlebt einen musikalischen Werdegang wie aus dem Bilderbuch. Nach eigenen Angaben sitzt er, Jahrgang 1979, bereits …
    http://www.laut.de/Flo-Mega
  • Megaloh

    Megaloh

    Mit Patrice und Xavier Naidoo hat Megaloh 2011 bereits zusammen gearbeitet, aber auch mit Curse oder Samy Deluxe. Seine musikalischen Anknüpfungspunkte: …
    http://www.laut.de/Megaloh
  • Megadeth

    Megadeth

    Der ein oder anderen dürfte wissen, dass Dave Mustaine, Sänger, Gitarrist, Hauptsongwriter, Egomane, Teilzeit-Junkie und Gründer von Megadeth, vor …
    http://www.laut.de/Megadeth
  • Megan Lane

    Megan Lane

    Sie trat im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver auf, spielte schon vor Queen Elizabeth II. und Joni Mitchell: Megan Lane hat nicht nur …
    http://www.laut.de/Megan-Lane
  • Megablast

    Megablast

    Megablast ist das Pseudonym für den Wiener DJ, Produzenten und Label-Chef Sascha Wiesz. Sein erfolgreichstes Projekt sind die Produktionen an der Seite …
    http://www.laut.de/Megablast
  • Mighty Oaks

    Mighty Oaks

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich drei Jungs aus Washington, Südwestengland und Italien in Deutschland treffen und in Berlin eine Band gründen? Ian …
    http://www.laut.de/Mighty-Oaks
  • Magicicada

    Magicicada

    Christopher White verdient es gehört zu werden. Wer mit 25 selbst gebrannten CDs unterm Arm in den örtlichen Megastore marschiert, sie unter der Rubrik …
    http://www.laut.de/Magicicada
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • The Mighty Bop

    The Mighty Bop

    Auch wenn der Name "The Mighty Bop" in deutschen Landen noch nicht solch Rücken streichelnde Gefühlsregungen auslöst wie beispielsweise Kruder & Dorfmeister …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Bop
  • I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong gründen sich im Jahr 2004 in der Hauptstadt Berlin. Die Stützpfeiler der Band sind Sängerin Lisa von Billerbeck, die in Berlin ihr …
    http://www.laut.de/I-Might-Be-Wrong
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • The High & Mighty

    The High & Mighty

    Es gab einmal ein Label in der Geschichte des Hip Hop-Genres, in das Heads der ganzen Welt die größten Erwartungen setzten. Rawkus galt als das Label-Projekt, …
    http://www.laut.de/The-High-Mighty
  • The Mighty Stef

    The Mighty Stef

    Irland ist eine kleine Insel, die mit einer geringen Bevölkerung eine beeindruckende Anzahl an international bekannten Bands hervor gebracht hat. Zwar …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Stef
  • Magik Markers

    Magik Markers

    So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • The Magic Numbers

    The Magic Numbers

    John, Denny, Michelle und Cass bilden in den 60er Jahren The Mamas & The Papas. Romeo, Sean, Angela und Michele bilden heute The Magic Numbers. Doch es …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers
  • Mighty Diamonds

    Mighty Diamonds

    Toots Hibbert, Jimmy Cliff, Third World, Eddy Grant, Aswad ... Namen, die sich oft auf Hit-Compilations rund um Reggae tummeln. In diese Reihe gehören …
    http://www.laut.de/Mighty-Diamonds
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Packende Ohrwurmmelodien, schrullig-skurrile Lyrics und ein nerdig-intellektuelles Stylebewusstsein sind die Kennzeichen des New Yorker Duos They Might …
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • Megan Thee Stallion

    Megan Thee Stallion

    "Es gab schon immer viele Rapperinnen. Sie haben nur keine Chance bekommen, ihre Talente zu präsentieren. Dieses Jahr richtet sich das Scheinwerferlicht …
    http://www.laut.de/Megan-Thee-Stallion
  • A Forest Mighty Black

    A Forest Mighty Black

    Trip Hop ist in den 90er Jahre eine große Sache. Angestoßen von der Erfolgen britischer Bands wie Portishead und Nightmares On Wax entsteht auch in …
    http://www.laut.de/A-Forest-Mighty-Black
  • The Mighty Underdogs

    The Mighty Underdogs

    Mit der Bezeichnung "Supergroup" wird zuweilen recht inflationär umgegangen. Im Fall der Mighty Underdogs jedoch geriete ein anderer Titel zur Untertreibung.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Underdogs
  • The Magic Mumble Jumble

    The Magic Mumble Jumble

    Bunt, gut gelaunt und musikalisch vielseitig - so präsentiert sich die Band mit deutsch-niederländischen Wurzeln seit 2013 auf europäischen Bühnen.
    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble
  • Yellow Magic Orchestra

    Yellow Magic Orchestra

    Es hätte eigentlich ein One-Off werden sollen, was drei der emsigsten Synthesizer-Nerds Japans 1978 auf die Beine gestellt haben. "Yellow Magic Orchestra" …
    http://www.laut.de/Yellow-Magic-Orchestra
  • Magda

    Magda

    Seit 2004 ist Magda ein häufig gehörter Name in der internationalen Technowelt. Der Grund sind einerseits ihre Produktionen, andererseits ihre mitreißenden …
    http://www.laut.de/Magda
  • Magma

    Magma

    Schonmal etwas auf Kobaïanisch formuliert? Dann hast du vermutlich bereits zu Magma gesungen. Christian Vander (Schlagzeug) und Laurent Thibault (Bass) …
    http://www.laut.de/Magma
  • Magnum

    Magnum

    Magnum bedeutet in der lateinischen Sprache "das Große". Sehr passend, denn die gleichnamige Band aus Birmingham gehört zu den wenigen echten Giganten …
    http://www.laut.de/Magnum
  • Mignon

    Mignon

    Es braucht nicht immer viel für eine US-Tournee. Teure Instrumente? Fehlanzeige! Platte? Fehlanzeige! Eindrucksvolle Band-Historie? Genauso Fehlanzeige!
    http://www.laut.de/Mignon
  • Mogwai

    Mogwai

    "Mogwai ist die Band für das 21. Jahrhundert." (Stephen Malkmus) Wenn es in diesem Jahrhundert monatelang regnet, hat der Ex-Pavement-Kopf vielleicht …
    http://www.laut.de/Mogwai
  • The Moog

    The Moog

    Indierock aus Ungarn? Kennt man nicht... klingt merkwürdig! Schweden, ja. Großbritannien oder Amerika, genau! Aber Ungarn? Das verbindet man musikalisch …
    http://www.laut.de/The-Moog
  • Magnapop

    Magnapop

    Viele Bands wünschen sich solch einen Karrierestart, da er schlicht und ergreifend die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit fordert: ein etablierter Künstler …
    http://www.laut.de/Magnapop
  • Magnifico

    Magnifico

    Mangelndes Selbstbewusstsein? Nicht die Tasse Tee des Herrn Robert Pešut aka Magnifico. In seiner Heimat Slowenien zieht der Universalkünstler schon …
    http://www.laut.de/Magnifico
  • MagnaCult

    MagnaCult

    Drummer Bionic und Gitarrist D. haben zusammen schon eine gemeinsame Vergangenheit, als sie 2005 damit beginnen, Songs für ein neues Projekt zu schreiben.
    http://www.laut.de/MagnaCult
  • Meg Pfeiffer

    Meg Pfeiffer

    Country-Interpretin Meg Pfeiffer begeistert sich bereits in ganz jungen Jahren für die Musik. Mit acht Jahren erhält sie Gitarrenunterricht, gefördert …
    http://www.laut.de/Meg-Pfeiffer
  • Magdalena Bay

    Magdalena Bay

    "Open heart, old cliché / Two kids in a new town, baby / Is it my turn? Small-time fame / Bang-bang and a happy ending" - so erzählen zwei Kids ihr …
    http://www.laut.de/Magdalena-Bay
  • Magnétophone

    Magnétophone

    Magnétophone haben ihren Ursprung in der mittelenglischen Industriemetropole Birmingham. Ende der 90er-Jahre in den dortigen Kreisen von Elektronika-Musikern, …
    http://www.laut.de/Magnetophone
  • Monster Magnet

    Monster Magnet

    Anfang der Neunziger erscheint eine kleine aber feine EP bei Glitterhouse Records unter dem Arbeitstitel "Monster Magnet" (zuvor erregt man mit einem …
    http://www.laut.de/Monster-Magnet
  • Captain Beefheart

    Captain Beefheart

    "If there has ever been such a thing as a genius in the history of popular music, it's Beefheart." Mit dieser Ansicht stand der legendäre britische Radio-DJ …
    http://www.laut.de/Captain-Beefheart
  • The Magpie Salute

    The Magpie Salute

    Als sich die The Black Crowes im Januar 2015 offiziell in die ewigen Rock'n'Roll-Jagdgründe verabschieden, heulen Millionen Southern-Rock-Fans auf der …
    http://www.laut.de/The-Magpie-Salute
  • The Magnetic Fields

    The Magnetic Fields

    Das Schaffen der in New York beheimateten The Magnetic Fields kulminiert 1999 in der von der Musikpresse abgefeierten 3er CD-Box "69 Love Songs", einem …
    http://www.laut.de/The-Magnetic-Fields
  • Magnolia Electric Co.

    Magnolia Electric Co.

    Seit 2003 ist Magnolia Electric Co. das Bandprojekt des in London lebenden Amerikaners Jason Molina, der mit Kollegen wie Will Oldham nicht nur die musikalischen …
    http://www.laut.de/Magnolia-Electric-Co.
  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Kurz bevor sich die retrophile Hippiefraktion um Alex Ebert 2005 gründet, lernt der Musiker die Sängerin Jade Castrinos in einem Café in Los Angeles …
    http://www.laut.de/Edward-Sharpe-The-Magnetic-Zeros
  • Quavo

    Quavo

    Abseits von Migos tritt Quavo vermehrt solo auf und kollaboriert mit den verschiedensten Künstlern, darunter Machine Gun Kelly, Major Lazer oder Playboi …
    http://www.laut.de/Quavo
  • Takeoff

    Takeoff

    Während Quavo und Offset als Aushängeschilder der Migos gelten, bleibt Takeoff, der Jüngste im Bunde, lange im Schatten, obwohl er der technisch versierteste …
    http://www.laut.de/Takeoff
  • Young Thug

    Young Thug

    Schon die Zusammenarbeit mit Waka Flocka Flame, Rich Homie Quan, Migos und Gucci Mane gestaltet sich für ihn äußerst ertragreich, und seine Single "Hookah …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Shy Glizzy

    Shy Glizzy

    Wie Young Thug, Migos und Fetty Wap unterzeichnet Shy Glizzy im Zuge seines Durchbruchs einen Vertriebsdeal mit 300 Entertainment.
    http://www.laut.de/Shy-Glizzy
  • Offset

    Offset

    Als seine Crew Migos 2015 bei einem Konzert in der Georgia State University wegen Waffen- und Drogenbesitzes festgenommen werden, kommen Quavo und Takeoff …
    http://www.laut.de/Offset
  • OG Maco

    OG Maco

    Letztlich unterschreibt OG Maco einen Plattenvertrag beim Migos-Label Quality Control, das ab Mitte 2015 über Motown/Capitol an einen Major angebunden …
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • Zaytoven

    Zaytoven

    und anderen Arbeiten für OJ Da Juiceman, Gorilla Zoe oder Young Jeezy tritt sein Style immer mehr hervor. 2013 gelingt der große Wurf: "Versace" von Migos
    http://www.laut.de/Zaytoven
  • DJ Snake

    DJ Snake

    In der Folge kollaboriert der Jahrgang 1986 unter anderem mit Dillon Francis, Major Lazer, Skrillex, AlunaGeorge, Diplo, Migos, Jeremih und Justin Bieber …
    http://www.laut.de/DJ-Snake
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    Im Hip Hop-Referenzsystem steht Lil Yachty irgendwo zwischen Future, Young Thug, 2 Chainz, Migos sowie den Post-Internet-Künstlern Yung Lean und iLoveMakonnen …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    Der Jahrgang 1990, der eigentlich Willie Maxwell heißt, weist zu jenem Zeitpunkt nämlich bereits einen Plattenvertrag mit 300 Entertainment (Migos, Young …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • Hustensaft Jüngling

    Hustensaft Jüngling

    Migos' Gaga-Überhit "Versace" heißt bei Hustensaft "Ich Bin Gucci" bzw.
    http://www.laut.de/Hustensaft-Juengling
  • Cardi B

    Cardi B

    Privat ist Cardi B mit dem Rapper Offset von Migos liiert.
    http://www.laut.de/Cardi-B
  • EARTHGANG

    EARTHGANG

    Denn wie die Migos wird die EARTHGANG in diesem Leben wohl nicht mehr populär werden.
    http://www.laut.de/EARTHGANG
  • DaBaby

    DaBaby

    allem dem schmetternden Simplizismus von JetsonMadeIt zu untergraben, gibt es hier Gastbeiträge von Rich Homie Quan, Rich The Kid und Offset von den Migos …
    http://www.laut.de/DaBaby
  • Big Sean

    Big Sean

    Eminem und Migos.
    http://www.laut.de/Big-Sean
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Die nächste Platte "Kolony" folgt 2017 und orientiert sich stärker in Richtung Hip Hop und Trap, unter anderem mit Features von Gucci Mane, Migos, Lil …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Chief Keef

    Chief Keef

    Auch in der Folge ist Chief Keef immer wieder in Auseinandersetzungen verwickelt. 2014 kommt es mit zu einer Schlägerei mit Mitgliedern von Migos in einem
    http://www.laut.de/Chief-Keef
  • Reezy

    Reezy

    Seine eigene Musik lehnt sich sehr am US-Rap an, insbesondere Adlibs zeitgenössischer Mumble-Rapper wie Future oder Migos hört man immer wieder in seinen …
    http://www.laut.de/Reezy
  • Saweetie

    Saweetie

    Beides werden große Hits auch auf Billboard, gleichzeitig beginnt sie, Quavo von den Migos zu daten.
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Guapdad 4000

    Guapdad 4000

    Er versucht sich an den Disziplinen, die zu Anfang von Tay-K, 6ix9ine, zu Zeiten der Migos und Lil Uzi Vert das Game zu beherrschen scheinen: Provozieren …
    http://www.laut.de/Guapdad-4000
  • Madison Beer

    Madison Beer

    erklärt Madison nach der zwischenzeitlichen Veröffentlichung ihrer ersten post-EP Singles "Dear Society" und "Hurts Like Hell", die in Zusammenarbeit mit Migos-Vertreter …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Zhu

    Zhu

    beim Ultra Music Festival 2017 in Miami, zudem produziert er drei Remixes von renommierten Künstlern: "Andromeda" von Gorillaz, "Bad and Boujee" von Migos …
    http://www.laut.de/Zhu
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    "Slide" mit Frank Ocean und Migos verkauft sich innerhalb kürzester Zeit über zwei Millionen Mal.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Childish Gambino

    Childish Gambino

    tief in "Atlanta" verwurzelt ist, sondern auch während seiner Dankesrede bei der Golden-Globes-Verleihung Erwähnung findet: "I really wanna thank the Migos …
    http://www.laut.de/Childish-Gambino
  • Madonna

    Madonna

    Neben dem kolumbianischen Reggaeton-Sänger Maluma sind auch die Rapper Swae Lee von Rae Sremmurd und Quavo von den Migos mit von der Partie.
    http://www.laut.de/Madonna
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback