"Verlassen von allem, fühlte er erst eine Art von bitterer Verachtung gegen sich selbst, die sich aber plötzlich in eine unaussprechliche Wehmut verwandelte …
1995 schließen sich Jonas Nilsson(g/voc), Niklas Sjöström (b), Torstein Wickberg (g) und Henrik Åkerlund (dr) zu einer Band zusammen, um ihren Helden …
"Voglio una vita che non è mai tardi, di quelle che non dormi mai. Voglio una vita, la voglio piena di guai". "Ich will ein Leben, in dem es nie zu spät …
Der Legende nach beginnt alles unterm Dach. Im Studio auf dem Speicher. Zumindest bei Ed Rush, bürgerlich Ben Settle, einem Hip Hop-Kid aus London. Anfang …
Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts. Im Gegensatz …
Eigentlich war alles ganz anders geplant. Inga Humpe, noch bekannt aus NDW-Zeiten und Tommi Eckart, Elektro-Sound-Tüftler aus Berlin, sind Musiker, die …
"Ich könnte mich nie hinsetzen und einfach nur ein Stück schreiben. Um überhaupt meine eigene kompositorische Sprache zu finden, brauche ich eine völlig …
Die Entstehungsgeschichte der Band ist schnell erzählt. Saitenhexer und Berufs-Exzentriker Ritchie Blackmore hat 1974 von Deep Purple die Schnauze getrichen …
Im Vergleich zum Katastrophen-Formatradio des bundesdeutschen Alltags ist die Senderlandschaft in den USA ein vitaler Mikrokosmos. Immer wieder setzen …
"Als ich damals in die deutsche Musikszene kam, gab es nur einen Kerl, der auf Englisch gerappt hat und das war Nana." KC Da Rookee ist sich gegenüber …
Klassik. Bei diesem Wort wird der gemeine Rock- und Popkonsument des öfteren die Hände vor das Gesicht schlagen und sich desinteressiert abwenden. André …
Eine Kultfigur der Spaßgesellschaft: Ob als Komponist, Produzent, Interpret oder Moderator - Stefan Raab hat ein untrügliches Gespür für Marktbedürfnisse …
Warum macht ein Farbiger weiße Rock-Musik? Bei dieser Frage sieht Andrew Roachford rot. Seit seinem gleichnamigen 1988er-Debüt zählt der Sohn westindischer …
1988 liegt schon ziemlich lange zurück. Der Ohrwurm "Blueprint" klingt aber immer noch vertraut. Von Null auf Hundert stiegen die Rainbirds damals in …
Eine neue englische Hoffnung am Britpop-Himmel? Das könnte man meinen, wenn man sich das Debut-Album "It Doesn't Make Sense" von Readymade anhört. Aber …
Enders Room ist Johannes Enders ist Enders Room. Seit 2002 kristallisiert sich die Formation des süddeutschen Saxophonisten als gehaltvolles und erfolgreiches …
1976 schaut sich Ex-Buffalo Gitarrist Pete Wells im heimischen Sydney nach geeigneten Mitstreitern für eine Band um, die mit ihm Mucke im Stil der alten …
Deutsche Electronica, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, gibt es selten. To Rococo Rot gehören dazu. Im April 2001 haben sie mit "Music …
Die Jungs aus Brooklyn und der Bronx in New York krebsen seit 1993 durch die Szene und haben schon mit namhaften Bands der Sorte Type'O'Negative, Life …
"Solange ich hören kann, habe ich nach Auswegen aus dem Elend des deutschen Schlagers gesucht, dessen ewiggestriges internationalen Musiktrends Hinterherhinken …
Bei der Frage nach Hip Hop aus England blickte man lange Jahre in ratlose Gesichter. Zwar bildet der Inselstaat die Heimat einiger bedeutender Bands aus …
Selten schaffen es die Kinder Prominenter, den Ruhm oder Erfolg der Eltern zu erreichen. Zu hoch ist die Erwartung, zu groß der Druck. Rosanne Cash gehört …
Wie kaum eine andere Band haben sich Guns N' Roses ständig bemüht, möglichst alle Klischees, die man gerne einer Rock'n'Roll-Band andichtet, Wirklichkeit …
Hip Hop in und aus Schweden gewinnt immer mehr an Substanz und Vielfältigkeit. Künstler wie Looptroop oder Promoe werden schon international gewürdigt, …
Sie sind eines der wenigen Rätsel der Popgeschichte. Seit mehr als drei Jahrzehnten verbergen die Mitglieder der Residents ihre Identität hinter übergroßen …
Roey Marquis II wird am 26. Juli 1971 in Frankfurt am Main geboren. Die Karriere des Produzenten beginnt nach eigenen Angaben 1986 mit dem Kauf seiner …
Pascal F.E.O.S. und Maik Maurice sind die Namen und Gesichter hinter Resistance D.! 1990 beginnt ihre musikalische Zusammenarbeit mit der gemeinsamen …
Achim Reichel? Ach ja, der mit dem schmissigen Gassenhauer "Kuddl Daddel Du" und dem Mitsing-Song "Aloah Heya He" ... Das ist meist das erste, das Musikhörern …
Matthias Reim erblickt am 26.11.1957 in Korbach das Licht der Welt. Seine musikalische Karriere startet er im Alter von zehn Jahren als er eine Schülerband …
Die Legende spricht von unangenehmen Nebenwirkungen, die nach einem Besuch einer "Stripkneipe" (nennen wirs beim Namen: Es war wohl'n Puff) im benachbarten …
Gegen Ende der Achtziger fand die boomende Acid-Welle auch ihren Weg nach West-Berlin. Alec Empire, damals Mitglied der Berliner Punk-Band "Die Kinder", …
1992 teilen sich Dan Hoerner und Nate Mendel zusammen ein Haus in Seattle. Dan spielte Gitarre und singt, Nate spielt dazu Bass. Mit dieser Beschäftigung …
Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
Bis die Red Hot Chili Peppers 1991 mit ihrem "Blood Sugar Sex Magik"-Album den Siegeszug um die Welt antreten sollten, hatten sie in acht Bandjahren bereits …
Anfang der Nullerjahre kürt ein amerikanisches Musikmagazin die vierzig einflussreichsten Männer im Musikgeschäft. Wenig überraschend, dass man unter …
Warum müssen sich Sänger und Rapper so oft im Filmbiz versuchen? Liegt es am egomanen Charisma, oder haben sie einfach einen unstillbaren Geltungsdrang, …
Falls es auf diesem Planeten einen Musiker gibt, der wirklich weiß, dass einem das Leben in den Arsch tritt, ist das Peavy Wagner, Gründer, kreativer …
Die unterschiedliche musikalische Herkunft der vier Musiker von "Reef" ist wohl das Geheimnis ihres Erfolges! Breit gefächert und offen für alles. Sänger …
Als sich 1987 Studenten unterschiedlichster Fakultäten zusammen finden, um die Klassiker der 1920er Jahre wieder neu aufleben zu lassen, denkt noch niemand …
Im Osten Deutschlands gibt es einige sehr ungewöhnliche (um nicht zu sagen merkwürdige) Bands. Zu diesen gehören ohne Zweifel Die Apokalyptischen Reiter …
Kurz nach der Jahrtausendwende spuckt die New Yorker Musikszene beinahe im Sekundentakt einen Haufen großartiger Bands aus dem Straßenmoloch. Zwar können …
Wenn das Nonplusultra der Rockformationen jeweils aus einem Gitarristen, Bassisten, Drummer und Sänger besteht, dann sind im Hip Hop ein DJ und ein Emcee …
Man lehnt sich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass Run DMC die wichtigste Rapgruppe aller Zeiten ist. Sie sind Pioniere, die den …
Rancid wird 1991 von Tim Armstrong (Gitarre, Gesang) und Matt Freeman (Bass, Gesang) gegründet, nachdem ihre alte Band, die Punklegende Operation Ivy …
Die Erfolgsstory des am 2. März 1942 in New York Geborenen beginnt Mitte der 60er in der einflussreichen wie erfolglosen Düstercombo Velvet Underground.
In der österreichischen Hauptstadt Wien geht es manchmal zu wie in einem Kuriositätenkabinett. Der Eindruck kommt nicht ganz von ungefähr, schließlich …
Wie hört sich das wohl an, wenn ein abgedrehter Freak aus Detroit (Rock City) aus seiner Bude kriecht und beschließt, Musik zu machen?
Kurzes Nachdenken, …
Reginald "Reggie" Noble gilt als einer der charismatischsten und beliebtesten Emcees jenseits des Atlantiks. Im Jahr 2001 feiert er als Redman sein zehnjähriges …
1995 musste man schon ziemlich tief in einer Tonne verbracht haben, um nicht vom Geigen meets Dancebeats-Terror der Rednex erschlagen zu werden. "Cotton …
Nach Angaben des Labels war eines von 83.000 aufgelesenen Fundstücken des explodierten Shuttles Columbia eine CD. Es handelte sich dabei um Runrigs 2001er …
Das erste Mal laufen sich Per Gessle und Marie Fredriksson 1977 in Halmstad im Südwesten Schwedens über den Weg. Zu diesem Zeitpunkt versucht sie vergeblich, …
Roni Size gehört zu den umtriebigsten Produzenten der britischen Musikszene und stammt aus der Caribic Community von Bristol, einer Hafenstadt im Westen …
Ram-Zet nimmt zuerst im Geist von Sänger und Gitarrist Flemming Rammseth alias Zet Gestalt an. Der beginnt 1998 im norwegischen Hamar damit, Songs zu …
Die Geschichte von Refused ist die Geschichte einer Band, die durch das, was sie tat und wofür sie stand, so wichtig wurde, dass sie an sich selbst scheitern …
Anno 2001 wird eine Band bei dem größten "Nachwuchsfestival" Deutschlands - dem New Pop Festival von SWR3 - angekündigt, auf die diese Definition wohl …
Es begab sich um 1950, da wurde in Chelsea / Alabama ein Junge namens Remy Zero geboren. Mit 16 Jahre zog dieser nach Birmingham, um dort einen Job als …
In der Industrialszene ist Boyd Rice von Anfang an fest verwurzelt. Und er schafft es, selbst die abgehärtetsten Schocker des Genres noch ab und an zu …
Am 8. Juni 1960 beginnt das Feuer zu brennen. Was muss das für ein Leuchten gewesen sein, als Mick Hucknall in Manchester die Welt erblickte. Für manche …
Als eine der schillernsten Vertreter der Glamrock-Bewegung sind die britischen Roxy Music bis heute im kollektiven Gedächtnis Musikinteressierter verankert.
Die allermeisten Rockfans haben Uli Jon Roth vor allem als Mastermind der Scorpions in Erinnerung. Doch der Düsseldorfer hat Einiges mehr zu bieten als …
Bei dem Begriff Revenant handelt es sich um einen Begriff aus der estonischen Mythologie. Er bezeichnet einen toten "Heimkehrer" der sein Grab verlassen …
Remy Shand ist eine Kalkleiste mit einer Mütze. Seine Mütze erinnert an Jamiroquai, seine Musik nur an eines: guten alten Motown-Soul. Das 24-jährige …
Wenn es eines Beweises bedarf, wie vielfältig Hip Hop ist, dann erbringt ihn die englische Formation Runaways. Selbst Rap-Puristen fangen an, bei der …
Wer sieht aus wie eine Mischung aus einem ausgebuddelten, zwei Monate verwesten Pudel beziehungsweise einem explodierten Wischmopp und hört, wenn Mutti …
Revolver ist das Nebenprojekt von Such A Surge Drummer Carsten "Antek" Rudo und dem Gitarristen Lutz Buch, der über Jahre hinweg Roadie bei der Braunschweiger …
Saddle Creek ist Anfang des 21. Jahrhunderts der Inbegriff für eine besondere, verschrobene und zurückhaltende Coolness. Auch Rilo Kiley machen einen …
Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
Rammstein provozieren immer mal wieder und immer gerne. Über die Jahre haben die martialischen Rocker aus Berlin alles erreicht, was man sich als Musiker …
Rockbitch, das sind sechs Mädels und ein Typ, die sich dem harten Rock verschrieben haben. Namentlich handelt es sich dabei um Sängerin Julie, die beiden …
Sie hat Millionen Platten verkauft. Hat in einer TV-Soap mitgewirkt, Awards von Grammy bis Billboard gewonnen und spielt ihre Konzerte in ausverkauften …