laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Boo Yaa Tribe

    Boo Yaa Tribe

    Nein, über Mama Boo Yaa ist nichts überliefert, doch der Tribe samoanischer Abstammung übt sich auf den Straßen Carson Citys (Kalifornien) Mitte der Achtziger …
    http://www.laut.de/Boo-Yaa-Tribe
  • Cat Sun Flower

    Cat Sun Flower

    Erste Höhepunkt als Supportact sind Shows mit den Boo Radleys und Oasis 1995/96 im Anschluss an die Veröffentlichung des zweiten Albums "Childish".
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower
  • BMX Bandits

    BMX Bandits

    veröffentlichen zahlreiche Platten, EPs und Singles, auf verschiedenen Labels, u.a. auch auf Shoeshine Records, was wiederum Nice Man Francis betreibt ("Down At The
    http://www.laut.de/BMX-Bandits
  • Lovebugs

    Lovebugs

    Sebastian und Simon überzeugen ihn aber vom Gegenteil, die Lovebugs gehen 1995 auf Tour, spielen als Support von Boo Radleys und Ash.
    http://www.laut.de/Lovebugs
  • The La's

    The La's

    Die Boo Radleys covern "There She Goes" ebenso unbedarft und charttauglich, wie die Christenpopper Sixpence Non The Richer und Robbie Williams.
    http://www.laut.de/The-Las
  • Dave Davies

    Dave Davies

    Während auch diese beiden Bands genauso wie The Kinks eifrig das Modell der Rock-Oper und des Konzeptalbums testen, kracht der Sound bei The Who zunehmend …
    http://www.laut.de/Dave-Davies
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Über den Reggae kam ich zu The Clash und von dort zu den Dead Kennedys und all den politischen Punk-Bands." 1986 gründet Michael die Beatnigs, deren
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Three 6 Mafia

    Three 6 Mafia

    Koopsta Knicca steigt des Geldes wegen aus, Gangsta Boo infolge weltanschaulicher Unstimmigkeiten - und ebenfalls der Finanzen wegen. 2006 nimmt auch Crunchy
    http://www.laut.de/Three-6-Mafia
  • :Wumpscut:

    :Wumpscut:

    Statt wort- und bildreich Stellung zu beziehen, kommentiert er ebenso lakonisch wie sarkastisch auf "The Boo": Danger, Danger I am the Boo.
    http://www.laut.de/:Wumpscut:
  • Spearhead

    Spearhead

    Über den Reggae kam ich zu The Clash und von dort zu den Dead Kennedys und all den politischen Punk-Bands." 1986 gründet Michael die Beatnigs, deren schwarzer
    http://www.laut.de/Spearhead
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Die unkomplizierte Vorgehensweise zeigt sich an "The Longest Meow" (2007), das unter dem Motto "11 Songs – 11 People – 11 Hours" entsteht.
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    verschiedenen Pseudonymen wie Max Da Fly bei Superstition ("Shake Dis Place"), Modelkiller bei Aspro ("Montmartre Moods" EP) oder Brain In A Box bei Peek-A-Boo …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • The Transplants

    The Transplants

    Als nennenswerte Gäste mischen dieses Mal die Rapper B-Real und Sen Dog von Cypress Hill mit, der Boo Yaa Tribe und Rakaa Iriscience von Dilated Peoples …
    http://www.laut.de/The-Transplants
  • Zebra Katz

    Zebra Katz

    Zebra Katz: Diplo winkt mit einem Vertrag bei Mad Decent, der schwedische Regisseur RUBEN XYZ dreht ein Musikvideo und Tricky, Azealia Banks, Gangsta Boo …
    http://www.laut.de/Zebra-Katz
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    Das unter dem Projektnamen The Glove im Jahr 1983 erschienene Album "Blue Sunshine" kommt im Zuge der The Cure-Deluxe Editions in Form einer geremasterten …
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • Josh Wink

    Josh Wink

    Mit Ovum Recordings verschafft er sich 1994 sein eigenes Standbein, das in den folgenden Jahren deepe House-Tunes von Boo Williams presst, minimale Tech-House-Funker …
    http://www.laut.de/Josh-Wink
  • Red Velvet

    Red Velvet

    Es gibt "Peek-A-Boo", eine hypnotische R'n'B-Nummer mit endlos griffigem Electro-Beat, "Russian Roulette", das in Sachen überdrehtem Electro-Pop mit einer …
    http://www.laut.de/Red-Velvet
  • Ms Dynamite

    Ms Dynamite

    Nach einigen größeren Gigs, unter anderem bei der großen Stop-The-War-Demo im Hyde Park und beim Rock Against Rascism in Manchester, unterbrach Ms Dynamite …
    http://www.laut.de/Ms-Dynamite
  • HeadCrash

    HeadCrash

    Live lassen sie u.a. auf Festivals mit den Smashing Pumpkins, Prodigy, Cypress Hill, The Cure, Social Distortion oder Garbage die Post abgehen.
    http://www.laut.de/HeadCrash
  • Little Richard

    Little Richard

    "Ich hatte immer gedacht, dass 'A wop bop a loo lop a lop bam boo' alles gesagt hätte", schreibt Bob Dylan 2004 in seiner Autobiographie "Chronicles Volume …
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Pavlov's Dog

    Pavlov's Dog

    Bereits 2009 in Kansas 60-jährig verstorben, ehren sie den toten Freund mit der Widmung des 2010 erscheinenden Studioalbums "Echo & Boo".
    http://www.laut.de/Pavlovs-Dog
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Nur ein Jahr später steht die zweite Platte "The Writing's On The Wall" in den Läden.
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • The Traveling Wilburys

    The Traveling Wilburys

    Nun nennen sich die Musiker Spike (Harrison), Muddy (Petty), Boo (Dylan) und Clayton Wilbury (Jeff Lynne). Danach ist aber die Saga zu Ende erzählt.
    http://www.laut.de/The-Traveling-Wilburys
  • Miles

    Miles

    Die Band bleibt weiter am Ball und nimmt im U-Phon-Studio zu Weilheim ihr zweites Album "The Day I Vanished" auf, das auf dem Major V2 veröffentlicht wird …
    http://www.laut.de/Miles
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • Bomb The Bass

    Bomb The Bass

    Wie dem auch sei: Auf seinem Debütalbum "Into The Dragon" stellt der Londoner eine Werkschau seiner technischen Künste aus, mit Unterstützung von Nellee …
    http://www.laut.de/Bomb-The-Bass
  • The BossHoss

    The BossHoss

    Nach Naidoos Ausscheiden übernehmen Alec und Sascha die Gastgeber-Rolle der Vox-Show und sitzen ab 2019 auch beim The Voice-Ableger "The Voice Kids" in …
    http://www.laut.de/The-BossHoss
  • The Bishops

    The Bishops

    Auch Produzent Liam Watson (The White Stripes, The Kills, The Zutons, Billy Childish, Holly Golightly) wird auf das Trio aufmerksam und willigt ein, das …
    http://www.laut.de/The-Bishops
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Jones zu der Combo The Bar-Keys, die fortan mit dem neuen Organisten als Booker T. & The MG's ("MG" steht für "Memphis Group") firmiert und den Memphis-Soul
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Nachricht überraschend, dass die Gruppe 50 Jahre nach ihrem Debütalbum "Surfin' Safari" 2012 eine Welttournee sowie ein neues Album ("That's Why God Made The …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • The Book Of Knots

    The Book Of Knots

    In höchstem Maße konzeptionell, sollen exakt drei Alben unter dem Moniker The Book Of Knots erscheinen: Platte Nummer eins als Widmung an die verrottenden …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Knots
  • The Bees

    The Bees

    The Bees unterzeichnen nicht nur Plattenverträge, sondern überlassen einige ihrer Songs der Werbeindustrie, unter anderem für irischen Cider und ein Deodorant …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Singer/Songwriter und Jazz, dargeboten von überaus talentierten Musikern. 2004 erscheint eine Split-CD mit Boy Omega, es folgt die MP3-EP "Footnotes To The
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Basics

    The Basics

    Dass der Australier allerdings auch noch ziemlich gut Schlagzeug spielt und seit über einem Jahrzehnt mit einer Power-Pop-Band namens The Basics unterwegs …
    http://www.laut.de/The-Basics
  • The Boogaloo Kings

    The Boogaloo Kings

    Gitarrist Martin Czemmel gründet zunächst die Band Maisha Grant And The Bluesfeeling, tritt im Jahr 1988 aus und studiert anschließend am Guitar Institute …
    http://www.laut.de/The-Boogaloo-Kings
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    Während die Scheibe in der Schweiz über das bandeigene Label tBoG Music erscheint, nehmen sich außerhalb des Landes Danse Macabre der Belange von The Beauty …
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • The Beautiful South

    The Beautiful South

    Sowohl "Carry On Up The Charts" (1994) als auch das bluesige "Blue Is The Colour" (1996) steigen in den britischen Albumcharts bis auf den ersten Platz …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-South
  • The Beautiful Girls

    The Beautiful Girls

    Die Boys von The Beautiful Girls stehen für entspannte Mucke und beweisen, dass es in Australien in Sachen Gemüt etwas zwischen Kylie Minogue und Nick …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-Girls
  • The Busters

    The Busters

    Urplötzlich liegt der zarte Duft eines Ska Revivals in der Luft, der im Dezember 1988 zum ersten Londoner Ska-Festival führt, an dem Prince Buster, The …
    http://www.laut.de/The-Busters
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Beta Band

    The Beta Band

    schnell machte man sich daran, erste Arbeitsproben unters Volk zu bringen. 1997 kam die erste LP "Champions Versions" raus, gefolgt von den 1998er EPs "The
    http://www.laut.de/The-Beta-Band
  • The Very Best

    The Very Best

    erhält Samples und Kollaborationen mit zahlreichen IndiemusikerInnen, darunter M.I.A., Vampire Weekend, Architecture In Helsinki, BLK JKS, Santigold und The
    http://www.laut.de/The-Very-Best
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    "Das Killa Beez-Konzept ist das originale Wu-Tang-Koncept", erklärt uns Member Solomon Child, un der Rza ergänzt, "The Killa Beez beinhaltet die gesamte …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • The Budos Band

    The Budos Band

    Als sich der erste der Herren von seinem wärmenden Fell trennt, wird der Bandname ebenfalls zurechtgestutzt: The Budos Band, so das neue, griffigere Etikett …
    http://www.laut.de/The-Budos-Band
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    Für ihn kommt Alex Rose, der bei "Menos El Oso" zuvor als Techniker mitwirkt Im gleichen Jahr erscheint "We Are Not The Football Team", ein Tack der Debüt-LP …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    So bekommt mein Leben als Musiker einen roten Faden, dem ich folgen kann", erklärt der bärtige Barde. 2014 erblickt mit "The Grand Scheme Of Things"
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Das Debütalbum "Famous Among The Barns" erscheint in den USA im Februar 2003 auf dem eigenen Label Iris Records.
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • The Baseballs

    The Baseballs

    Dennoch kehren The Baseballs mit "Hit Me Baby ..." (2016) zu ihrem Coverrezept zurück und überführen die Hits der 90er und 00er in ein tanzbares Rockabilly-Gewand
    http://www.laut.de/The-Baseballs
  • The Beautiful New Born Children

    The Beautiful New Born Children

    Das jedenfalls lehrt uns die Geschichte des Quartetts "The Beautiful New Born Children" (TBNBC) und ihrer Mitglieder Michael (Gitarre, Gesang), Lorenz …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-New-Born-Children
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    Egal ob bei Darren Hayman (Hefner), Superpunk, Klee, Angelika Express, Mia oder The Robocop Kraus, das Publikum tobt und ruft dem wilden Support noch lange …
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • The Bianca Story

    The Bianca Story

    Keyboard), Joël Fonsegrive (Bass) und Lorenz Hunziker (Schlagzeug) lernten sie im weiteren Verlauf der Studienzeit kennen und gründeten gemeinsam 2006 The …
    http://www.laut.de/The-Bianca-Story
  • Tom Thaler & Basil

    Tom Thaler & Basil

    "Rapmusik auf elektronischen Beats: Atmosphärisch- druckvolle Produktionen von Basil und manchmal viel zu ehrliche, aber immer auf den Punkt gebrachte …
    http://www.laut.de/Tom-Thaler-Basil
  • Bee Gees

    Bee Gees

    Bee Gee, oder besser B.G., oder noch besser: Brothers Gibb, denn dafür steht der Ausdruck Bee Gees. Drei Brüder, die mit ihrem typischen Falsett-Gesang …
    http://www.laut.de/Bee-Gees
  • Behind The Scenes

    Behind The Scenes

    1993 gründet der A Spell Inside-Sänger Michael 'Mel Row' Roeder zusammen mit dem ehemaligen The Merry Thoughts-Basser Fred Büntig die Band Behind The Scenes …
    http://www.laut.de/Behind-The-Scenes
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    Im Frühsommer 2007 sind die Kanadier auch auf europäischen Bühnen live zu sehen. 2010 schiebt das Paar "The Besnard Lakes Are The Roaring Night" nach
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Eine gute Voraussetzung für den Kerl, der über die Jahre regelmäßig tödliche Verses auf deren Projekten abgeliefert hat: Benny The Butcher veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Nachdem man sich anfangs schlicht The Bosstones nennt, hören die Jungs eines Tages von einer gleichnamigen A Capella-Band, so dass eine Namensergänzung …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • The Bouncing Souls

    The Bouncing Souls

    Schon wenige Zeit nach der Gründung erscheinen die ersten Singles der Band doch ihr erstes Album liegt erst 1994 in Form von "The Good The Bad And The …
    http://www.laut.de/The-Bouncing-Souls
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel und …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • The Allman Betts Band

    The Allman Betts Band

    -Drummer und Co-Songautor Bill Berry, "Easy Rider"-Schauspieler Francis Luke Askew, Legenden wie Little Richard, Otis Redding und The Allman Brothers Band …
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band
  • The Bug

    The Bug

    Als wahrhaft prägend erweist sich die Post-Punk-Ära der frühen 80er: Public Image Ltd, Cabaret Voltaire, Mark Stewart and The Maffia und The Birthday Party …
    http://www.laut.de/The-Bug
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Tatsächlich agieren Between The Buried And Me auch auf dem zwei Jahre später erscheinenden "The Great Misdirect" so unberechenbar und innovativ wie eh …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • The Band

    The Band

    Im neuen Jahrtausend veröffentlicht Hudson mit seiner Frau Maud zwei Soloalben unter eigenem Namen ("The Sea To The North", 2001 und "Live At The Wolf" …
    http://www.laut.de/The-Band
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Bones

    The Bones

    Das Feedback ist gewaltig, The Bones gehören seither neben Demented Are Go, The Meteors und The Revolvers zu den Aushängeschildern von People Like You.
    http://www.laut.de/The-Bones
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Aber auch weitere Formationen aus der Schnittmenge von Indie-Pop, Twee und Shoegazing stehen Pate: The Jesus & The Mary Chain, The Wedding Present, Teenage …
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Dennoch dauert es weitere zehn Jahre, bis sich anno 2000 The Bad Plus formiert. 2001 erscheint ihr Debütalbum bei dem spanischen Indie-Label Fresh Sound
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • The Big Pink

    The Big Pink

    Die erste Single "Hit The Ground (Superman)" wird bereits Mitte November 2011 via Homepage vorgestellt, und erfreut sich bereits Tage später großer Beliebtheit …
    http://www.laut.de/The-Big-Pink
  • We Butter The Bread With Butter

    We Butter The Bread With Butter

    größtenteils eigenwillige Coverversionen einschlägiger Kinderlieder ("Schlaf Kindlein Schlaf", "Fuchs Du Hast Die Gans Gestohlen" and so on), aber auch "I Shot The …
    http://www.laut.de/We-Butter-The-Bread-With-Butter
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Bangles

    The Bangles

    Kurz darauf machen sich die Damen an die Arbeit zu einem neuen Album, das im September 2011 unter dem Namen "Sweetheart Of The Sun" erscheint, aber lediglich …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • The Burning

    The Burning

    Da man sich mit Alex 'The Kid' Kjeldsen von Dawn Of Demise aber auf Tour so gut verstanden habt, steigt dieser kurzerhand bei The Burning ein.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Bowness umschreibt seine ungebrochene Begeisterung für kreative klangliche Arbeit in den Liner-Notes zu "Lost In The Ghost Light" folgendermaßen: "Mich …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Big Thief

    Big Thief

    Im darauffolgenden Jahr nimmt The National Big Thief mit auf Tour.
    http://www.laut.de/Big-Thief
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    Dann ist es wieder Zeit, mit Matt Bayles ins Studio zu gehen und elf Songs für das neue Album "The Perfect Is The Enemy Of The Good" einzuholzen.
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • The Bullocks

    The Bullocks

    Ihre Liebe zur Düsseldorfer Fortuna bringen The Bullocks auf dem '94er Sampler "Für Immer Fortuna" mit ihrem Beitrag "Rot-Weiße Liebe" zum Ausdruck.
    http://www.laut.de/The-Bullocks
  • The Mighty Bop

    The Mighty Bop

    Auch wenn der Name "The Mighty Bop" in deutschen Landen noch nicht solch Rücken streichelnde Gefühlsregungen auslöst wie beispielsweise Kruder & Dorfmeister …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Bop
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Da ihre enorme Power und Spielfreude vor allem live gut rüber kommt, ist die logische Konsequenz das Album "Live: From The Banks Of The River Charles", …
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • The Bomb Squad

    The Bomb Squad

    Shocklee-Brüder erstmals auf Tour, um ihre Musik live zu präsentieren: In den USA, Großbritannien und bei handverlesenen Shows im übrigen Europa blasen The …
    http://www.laut.de/The-Bomb-Squad
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Swanö (Nightingale/Ex-Edge Of Sanity), der den Mix für das Album hätte übernehmen sollen, kontaktiert daraufhin Vic Records, die tatsächlich Interesse an The …
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • The Bottrops

    The Bottrops

    The Bottrops bezeichnen sich selbst als "die garantiert unhippste und mega-outeste Band des Universums".
    http://www.laut.de/The-Bottrops
  • Horse The Band

    Horse The Band

    Damit das jedoch nicht zu banal gerät, werfen Horse The Band alle erdenklichen Stil-Kontexte über den Haufen und kokettieren offen mit Thrashmetal-, Mathcore …
    http://www.laut.de/Horse-The-Band
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Als Remixer sind The Disco Boys unter anderem für die Bee Gees oder Ich + Ich tätig.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • The Bongo Club

    The Bongo Club

    Nach etlichen Auftritten finden The Bongo Club 2017 wieder ins Studio, wo aus einer besonders produktiven Jam-Session einige Songs hervorgehen, die sie …
    http://www.laut.de/The-Bongo-Club
  • The Love Bülow

    The Love Bülow

    Ihr zunächst nur digital erhältliches Debüt-Album "Menschen Sind Wie Lieder" erscheint kurz darauf zum genau richtigen Zeitpunkt: Für The Love Bülow scheint …
    http://www.laut.de/The-Love-Buelow
  • Built To Spill

    Built To Spill

    folgt das rockige, wie die Vorgänger starke "Untethered Moon", dann wird es experimentell: 2020 interpretieren Built To Spill auf "Built To Spill Plays The …
    http://www.laut.de/Built-To-Spill
  • The Von Bondies

    The Von Bondies

    Dass Von Bondies Sänger Jason Stollsteimer Otis Redding und Marvin Gaye als seine größten Inspirationen angibt, kann man aus den Platten der Von Bondies …
    http://www.laut.de/The-Von-Bondies
  • Before The Dawn

    Before The Dawn

    Nach der Veröffentlichung der DVD "The First Chapter" sind Before The Dawn wieder das Soloprojekt von Tuomas, für das er sich die nötigen Live-Musiker …
    http://www.laut.de/Before-The-Dawn
  • The White Birch

    The White Birch

    Die angestauten Ideen finden ihren Platz auf "The Weight Of Spring", einer Platte, die der Kreativkopf 2015 ohne seine früheren Kollegen zu großen Teilen …
    http://www.laut.de/The-White-Birch
  • The Spinto Band

    The Spinto Band

    Bei Aussagen wie "als wir die Band gegründet haben, konnten wir kein einziges Instrument spielen", sollte man generell sehr vorsichtig sein. Erst recht …
    http://www.laut.de/The-Spinto-Band
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Die Death-Core-Band Beneath The Sky formiert sich Mitte 2004 in Cincinatti in Ohio aus den Überresten ihrer Vorgängercombo Blind Judgement.
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • The Sight Below

    The Sight Below

    "I've been profoundly influenced by the Pacific Northwest - I think the landscape, weather and overall aesthetic of the region have been the most influential …
    http://www.laut.de/The-Sight-Below
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    Erst sieben Jahre später meldet sich Nick Saloman mit dem Werk "The Leaving Of London" zurück, und kündigt ganz nebenbei Einiges für die Zukunft an: "Es …
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • The Lone Bellow

    The Lone Bellow

    The Lone Bellow sind geboren. Die gemeinsame Stilrichtung ergibt sich von ganz allein. Alle drei sind passionierte Amerikana- und Country-Rock-Fans.
    http://www.laut.de/The-Lone-Bellow
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    Im Jahr 2016 klettern The Baboon Show mit dem Album "The World is Bigger Than You" auf der Erfolgsleiter nochmal ein paar Sprossen nach oben, spült sie …
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback