laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    "Das Killa Beez-Konzept ist das originale Wu-Tang-Koncept", erklärt uns Member Solomon Child, un der Rza ergänzt, "The Killa Beez beinhaltet die gesamte …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • The Killer Barbies

    The Killer Barbies

    Doch sie basteln in der Zeit nicht nur an neuen Stücken für das nächste Album, sondern drehen nach dem '96 Streifen "The Killer Barbies" schon den nächsten …
    http://www.laut.de/The-Killer-Barbies
  • The Beautiful New Born Children

    The Beautiful New Born Children

    Das jedenfalls lehrt uns die Geschichte des Quartetts "The Beautiful New Born Children" (TBNBC) und ihrer Mitglieder Michael (Gitarre, Gesang), Lorenz …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-New-Born-Children
  • Masta Killa

    Masta Killa

    Gerne wird das imagepflegende Gerücht in die Welt gesetzt, Masta Killa habe sich zum Zeitpunkt der Aufnahmen zu "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" in Haft …
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    Die Gästeliste deutet darauf hin, dass die vollmundige Pressemitteilung Recht behalten könnte: Neben Rap-Star Ceza, den Killa Hakan vor Jahren auf einem …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • Killa Instinct

    Killa Instinct

    "The Bambi Murders" katapultiert Killa Instinct ohne Umwege an die Spitze der brachialen Britcore-Bewegung, die insbesondere in Deutschland auf offene …
    http://www.laut.de/Killa-Instinct
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Vice, The Fader und MTV lobpreisen Cakes Da Killa fortan als konzept- und ausdrucksstarke Stimme im selbstbewusst-queeren Rap, der größte Chartschancen …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Volkan T.

    Volkan T.

    Getreu dem Titel der Islamic Force, "The Whole World Is Your Home", der mächtig Eindruck bei Volkan hinterlassen hat, macht er sich jedoch noch im gleichen …
    http://www.laut.de/Volkan-T.
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Neben innovativen Beats und größtenteils afro-zentrischen Reimen bringt "Straight Out The Jungle" in "Black Is Black" einen gewissen Q-Tip zu Gehör, noch …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Sensational

    Sensational

    Diese veröffentlichten bis dato zwei Alben, "Straight Out The Jungle" (1988) und "Done By The Forces Of Nature" (1989), die getrost der Sparte "klassischer …
    http://www.laut.de/Sensational
  • Cilvaringz

    Cilvaringz

    Dass RZA höchstselbst den Niederländer als "the hardest working Killa Bee in the game" bezeichnet, rührt übrigens nicht von ungefähr.
    http://www.laut.de/Cilvaringz
  • Black Knights

    Black Knights

    Schon 1998 sind Crisis The Sharpshooter, Doc Doom, Rugged Monk und Holocaust auf der von RZA präsentierten Killa Bees-Compilation "The Swarm" vertreten …
    http://www.laut.de/Black-Knights
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    "Well this one reaching out to all the leaders and the media/Well this is Rodney Price aka Bounty Killer/The leader for Poor People Government!
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Cam'ron

    Cam'ron

    Bleibt mit Cam'ron, alias Killa Cam, ein einziger Hoffnungsträger übrig, der sich 2002 anschickt, sein Heimatviertel endgültig auf die Rap-Landkarte zu …
    http://www.laut.de/Camron
  • Bootsy Collins

    Bootsy Collins

    Rock-Kapelle Praxis, dem legendären Gitarristen Buckethead oder dem englischen Produzenten Fatboy Slim. 1990 feiert er gemeinsam mit Deee-Lite und "Groove Is In The
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    der Wüste spielen die beiden kreativen Köpfe ihr erstes Demo ein, bevor Bassist und Sänger Troy Sanders von Mastodon sowie Schlagzeuger Dave Elitch (Ex-The …
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Mit ihrem poplastigen Indierock erinnern die Briten an die Musik von The Killers, zudem sind Parallelen zu The Automatic oder Maximo Park zu erkennen.
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    Eigeninitiative zahlt sich aus. Das haben selbst die helleren Köpfe in der Punk-Fraktion schnell kapiert und mit ihrer Do-It-Yourself-Haltung wesentlich …
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • Bill Callahan

    Bill Callahan

    erscheint das verstörende "Wild Love" mit dem großartigen Song "Bathysphere", den die befreundete Chan Marshall alias Cat Power auf ihrem Album "What Would The …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan
  • Afu-Ra

    Afu-Ra

    Bereits im Jahr 1994 rappt er auf dem Debutalbum "The Sun Rises In The East" seines WG-Kollegen Jeru The Damaja.
    http://www.laut.de/Afu-Ra
  • The Kills

    The Kills

    An diesen Sätzen merkt man damals schon, dass hier genau das im Spiel ist, was den Hype um zahlreiche "The"-Bands ausmacht: Drogen, laute Musik und zerrissene …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • No Remorze

    No Remorze

    "Stylewarz / a cutter from the north coast / triggers, the big boss / a musical killer because he never acts wack force, wack cracks, wack shows, wack …
    http://www.laut.de/No-Remorze
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Killers

    The Killers

    Auch die Musik von "Sam's Town" (2006) unterscheidet sich deutlich vom Erstling: The Killers rocken mehr, haben die Gitarren mit Hilfe der Produzenten …
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Earl Sweatshirt

    Earl Sweatshirt

    Und während Tyler The Creator zum "Flower Boy" und Frank Ocean zum vielleicht ikonischsten R'n'B-Artist des Jahrzehnts mutieren, scheint ausgerechnet Wunderkind …
    http://www.laut.de/Earl-Sweatshirt
  • Bikini Kill

    Bikini Kill

    Der Rest der Band vergnügt sich in The Frumpies.
    http://www.laut.de/Bikini-Kill
  • The Gaslamp Killer

    The Gaslamp Killer

    Wer über Gaslamp Killer spricht, denkt Flying Lotus mit. Gemeinsam mit einigen anderen gründen die beiden Männer die Low End Theory, eine Clubreihe …
    http://www.laut.de/The-Gaslamp-Killer
  • I Killed The Prom Queen

    I Killed The Prom Queen

    Für eine offizielle Abschiedstour rekrutieren IKTPQ 2008 ihren ursprünglichen Sänger Michael Crafter und spielen zusammen mit Bring Me The Horizon, The …
    http://www.laut.de/I-Killed-The-Prom-Queen
  • Wu-Tang Clan

    Wu-Tang Clan

    Im April 2025 veröffentlich der Wu-Tang Clan das neue Album "Black Samson, The Bastard Swordsman: From The Wu-Tang, the Saga Continues Collection", danach …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan
  • Brigitte Calls Me Baby

    Brigitte Calls Me Baby

    Ebenso finden sich Elemente von Roy Orbison, Pulp, Elvis Presley, The Last Shadow Puppets, The Strokes sowie jede Menge Hall und Pathos.
    http://www.laut.de/Brigitte-Calls-Me-Baby
  • DJ Vadim

    DJ Vadim

    Thing (Turntables), Killa Kela (Beatbox), MC Blu Rum 13, John Ellis (Keyboards) und Vadim höchstselbst spielen The Russian Percussion im Rahmen ausgedehnter …
    http://www.laut.de/DJ-Vadim
  • Teenage Time Killers

    Teenage Time Killers

    Ruckzuck begeisterten sie namhafte Alphamännchen wie Corey Taylor (Slipknot), Dave Grohl, Nick Oliveri (Queens Of The Stone Age) und Matt Skiba (Alkaline …
    http://www.laut.de/Teenage-Time-Killers
  • Kill The Romance

    Kill The Romance

    Zu der Zeit haben Kill The Romance schon ihren ersten Platten-Deal bei RiseStar Records in der Tasche, der sich über den Zeitraum eines Jahres erstreckt …
    http://www.laut.de/Kill-The-Romance
  • Terry Callier

    Terry Callier

    "Seine Live-Auftritte werden vielen als lebensverändernd in Erinnerung bleiben", schreibt das Label Mr. Bongo am 29. Oktober 2012. Ein Tag zuvor war …
    http://www.laut.de/Terry-Callier
  • The Chelsea Smiles

    The Chelsea Smiles

    Mit ihm zeigen sich The Chelsea Smiles des Öfteren im Vorprogramm von Bands wie Social Distortion, The Datsuns oder New York Dolls.
    http://www.laut.de/The-Chelsea-Smiles
  • The Durutti Column

    The Durutti Column

    Parallel zu "Unknown Pleasures" und "Closer" von Joy Division entsteht nur eine Tür weiter das Debüt "The Return Of The Durutti Column".
    http://www.laut.de/The-Durutti-Column
  • Torture Killer

    Torture Killer

    Shouter Matti Liuke, die beiden Gitarristen Jari Laine und Taneli Hatakka, Basser Tuomas Karppinen und Drummer Tuomo Latvala gründen Tourture Killer …
    http://www.laut.de/Torture-Killer
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Bereits auf die ersten kleineren Shows in der britischen Hauptstadt folgen Lobgesängen und Adelungen und immer wieder Vergleiche mit Bands wie The National …
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • Eyes Set To Kill

    Eyes Set To Kill

    Die restliche Besetzung ändert sich relativ häufig, doch als 2006 die erste EP "When Silence Is Broken, The Night Is Torn" erscheint, sind noch drei Herren …
    http://www.laut.de/Eyes-Set-To-Kill
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • Hamburger Hill

    Hamburger Hill

    Schweiz sorgen für einen überregionalen Bekanntheitsgrad, der auch Buback Records nicht verborgen bleibt. 1993 folgt ein Beitrag zum legendären "Kill The
    http://www.laut.de/Hamburger-Hill
  • Kollektiv Turmstrasse

    Kollektiv Turmstrasse

    Die durchdachte Leichtigkeit, mit der das Kollektiv Turmstrasse den Groove in seinen Tracks zur Entfaltung bringt, macht die Musik des Produzentenduos …
    http://www.laut.de/Kollektiv-Turmstrasse
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Creator, Hodgy Beats, Domo Genesis, Mike G, Earl Sweatshirt, Sänger Frank Ocean, die Produzenten Left Brain, The Super 3 und Syd The Kid (die einzige …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    So erscheint dort das Debüt "Kiss The Demon", auf dem sie ihre Hardcore-Wurzeln zwar jederzeit anklingen lassen, sich aber auch dem Death Metal sehr nahe …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Scratch

    Scratch

    Fresh und Buffy von den Fat Boys hat sich Scratch dem Beatboxen verschrieben und steht neben Saian Supa Crews Elliot, dem Engländer Killa Kela und dem …
    http://www.laut.de/Scratch
  • Tone

    Tone

    Gruppe konzentriert sich der Frankfurter auf seine Solokarriere und featurt in der Folgezeit Größen wie Azad, die Brothers Keepers, Curse, D-Flame, J-Luv, Killa …
    http://www.laut.de/Tone
  • Inspectah Deck

    Inspectah Deck

    Vom Geheimtipp zum "Rhyme Of The Month" in der Source und zurück zum Geheimtipp: Wu-Tang-Mitglied Inspektah Deck bleibt neben charismatischen Stars wie …
    http://www.laut.de/Inspectah-Deck
  • Kool & The Gang

    Kool & The Gang

    fünf Jahren stilsuchender Session-Arbeit, vielen Gigs und einigen Umbesetzungen in der Peripherie agieren die Mannen ab 1969 unter der Marke Kool & The …
    http://www.laut.de/Kool-The-Gang
  • The Cool Kids

    The Cool Kids

    Im Juli erscheint mit "The Bake Sale" zunächst eine weitere EP, auf der sich neben den Hits "88", das bereits für mehrere Videospiel-Soundtracks Verwendung …
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids
  • Yolanda Be Cool

    Yolanda Be Cool

    "Yolanda, be cool!", mit diesen Worten versucht Samuel L. Jackson in "Pulp Fiction", die verunsicherte Yolanda a.k.a. honeybunny zu beruhigen. Das Gegenteil …
    http://www.laut.de/Yolanda-Be-Cool
  • The-Dream

    The-Dream

    Def Jam macht das Rennen und nimmt Nash, der sich jetzt The-Dream nennt, mit seinem programmatisch betitelten Label Radio Killa unter Vertrag.
    http://www.laut.de/The-Dream
  • Billy Childish

    Billy Childish

    Seine zahlreichen Bandprojekte heißen The Mighty Caesars, Thee Headcoates, The Milkshakes, The Pop Rivets und und und.
    http://www.laut.de/Billy-Childish
  • Iswhat?!

    Iswhat?!

    teilen sich die Bühnen mit KRS-One, Saul Williams, Dälek, Ursula Rucker, Antibalas, den Roots, The Herbaliser, James Blood Ulmer, Brother Ali und vielen …
    http://www.laut.de/Iswhat!
  • Children Of Bodom

    Children Of Bodom

    Nachdem Janne sein erstes Soloalbum unter dem Namen Warman veröffentlicht hat, stehen im Anschluss die Studioarbeiten für "Follow The Reaper" an, mit dem …
    http://www.laut.de/Children-Of-Bodom
  • This Mortal Coil

    This Mortal Coil

    Doch TMC verträgt so unterschiedliche Komponisten und Interpreten wie Breeders, Lisa Gerrard plus Brendan Perry (Dead Can Dance), die Cocteau Twins oder The …
    http://www.laut.de/This-Mortal-Coil
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Ein Album, "Nothing New Under The Sun", befindet sich in Vorbereitung, wird sogar bereits in einschlägigen Publikationen wie "The Source" beworben.
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • If These Trees Could Talk

    If These Trees Could Talk

    Nach einer selbstbetitelten EP folgen die Alben "Above The Earth, Below The Sky" und "Red Forest". Dann entdeckt Starkoch Chris Santos die Band.
    http://www.laut.de/If-These-Trees-Could-Talk
  • Sa4

    Sa4

    Bonez, Sonic, Blut61, Escoba39 und Killa Vinz liefern Gastparts, der spätere Haus- und Hofproduzent der 187 Strassenbande Jambeatz die Musik.
    http://www.laut.de/Sa4
  • Celph Titled

    Celph Titled

    Titled Teil der Crews The Demigodz und The Army Of The Pharaohs. Letztere Supergroup stampft Jedi Mind Tricks-MC Vinnie Paz aus dem Boden.
    http://www.laut.de/Celph-Titled
  • Tech N9ne

    Tech N9ne

    Der große Wurf gelingt dem Rapper, als er auf Sway & King Techs Single "The Anthem" neben den Genre-Führern RZA, Eminem, Xzibit, Pharoahe Monch, Chino …
    http://www.laut.de/Tech-N9ne
  • Ol' Dirty Bastard

    Ol' Dirty Bastard

    Gemeinsam mit seinen beiden Cousins Robert Diggs aka The RZA und Gary Grice aka The Genius schließt sich ODB zu der Formation Force Of The Imperial Master …
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard
  • Waxolutionists

    Waxolutionists

    In Folge featuren sich die die Waxos durch ein wildes Potpourri aus englischen Hip Hoppern (Ty, Blade, Killa Kela, DJ Vadim), deutschen Rappern (Blumentopf …
    http://www.laut.de/Waxolutionists
  • Kalazh44

    Kalazh44

    "Camaro oder Beamer, die Auswahl ist groß/Ich rapp' wie ich will, Digger, Hauptsache Flow/Diese Technik sie killt, was für 'Hauptstadt ist tot'." Wahrlich …
    http://www.laut.de/Kalazh44
  • Sound Survivors

    Sound Survivors

    Staubtrockene Drums treffen auf feinste Soul- und Funk-basierte Samples und Independent-Hochkaräter wie Wu-Tangs Masta Killa, Kurupt aus dem Dogg Pound-Umfeld …
    http://www.laut.de/Sound-Survivors
  • Eazy E

    Eazy E

    Die größere Plattenfirma HBO findet bereits am ersten Song der drei Jungs ("Boyz In The Hood") Gefallen, und so gründet das hungrige Trio die legendäre …
    http://www.laut.de/Eazy-E
  • Killah Priest

    Killah Priest

    "Life is a test, many quest the universe / and through my research I felt the joy and the hurt / the first shall be last and the last shall be first / …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • 2Cellos

    2Cellos

    Popularitätsschub beschert haben: Denn welcher Cellist teilte sich schon so konsequent die Bühne mit Rock- und Popgrößen wie den Chili Peppers, Queens Of The …
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Doctor Midnight & The Mercy Cult

    Doctor Midnight & The Mercy Cult

    So rühmen sich auch Doctor Midnight & The Mercy Cult bereits eines gewissen Erfolgs, ehe sie überhaupt nur einen Ton veröffentlicht haben.
    http://www.laut.de/Doctor-Midnight-The-Mercy-Cult
  • Callisto

    Callisto

    Nach einer Single und der EP "Ordeal Of The Century", welche 2002 erscheint und 2003 nachgepresst werden muss, kommt 2004 schließlich das Debüt "True Nature …
    http://www.laut.de/Callisto
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    the trick / Just like Nixon causin' terror / Quick damage your whole era / Hardrocks is locked the fuck up, or found shot, P.L.O. style, hazardous cause
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • R. Kelly

    R. Kelly

    Das Debütalbum "Born Into The 90's", damals noch mit seiner Backing-Band Public Announcement aufgenommen, lässt die R'n'B-Szene mit einer frischen Mischung …
    http://www.laut.de/R.-Kelly
  • King Calaway

    King Calaway

    Mit dem Boyband-Vergleich (Billboard nannte die Band "eine Mischung aus The Eagles und One Direction" kann die Band wenig anfangen.
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • Kelis

    Kelis

    Kelis gehört zu den Paradiesvögeln der amerikanischen R'n'B und Soul-Szene. Nicht nur ihr knallbuntes Äußeres, auch musikalisch hat die am 21. August …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Colos

    Colos

    "Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind", zeigt sich Colos überzeugt. "Darum mach' Dich frei …
    http://www.laut.de/Colos
  • Calla

    Calla

    Anstelle klassischer Songstrukturen und Rockposen rücken Bands wie Mogwai, Explosions In The Sky und Sigur Rós Progressivität und Experimente in den Vordergrund …
    http://www.laut.de/Calla
  • Kaleo

    Kaleo

    einsetzenden USA-Erfolg ebenfalls alles andere als rar: Kaleo treten in sämtlichen großen Talkshows auf und leihen ihre Musik Erfolgsserien wie "Orange Is The …
    http://www.laut.de/Kaleo
  • Colbie Caillat

    Colbie Caillat

    Die 22-Jährige singt mit warmer Stimme über Herzensangelegenheiten, etwa in "The Little Things". Dazu gibt es dezente Gitarrenbegleitung.
    http://www.laut.de/Colbie-Caillat
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Zwei Jahre nach dem Debüt kehren sie mit "Agnen: A Journey Through The Dark" zurück und zeigen sich deutlich selbstbewusster.
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Coolio

    Coolio

    Erst im Herbst 2002 erscheint wie aus heiterem Himmel sein fünftes Album "El Cool Magnifico". 2006 folgt mit "The Return Of The Gangsta" ein weiteres Oevre
    http://www.laut.de/Coolio
  • Kilians

    Kilians

    Einflüsse seitens der New Yorker The Strokes sind allerdings auch nicht von der Hand zu weisen, wie die Auskopplungen "Fight The Start" oder "Something …
    http://www.laut.de/Kilians
  • Celesty

    Celesty

    Die ersten Gigs folgen, ebenso noch ein Demo mit dem Titel "Times Before The Ice", das Celesty den Deal mit dem spanischen Label Arise Records einbringt …
    http://www.laut.de/Celesty
  • Kalaska

    Kalaska

    Aus dem beschaulichen Aichach bei Augsburg kommt 2020 die wohl spannendste Formation, die der deutsche Alternative-Sektor zu dieser Zeit zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Kalaska
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    "Warum denken Rapper, dass sie flexen in New Balance?", fragt 2018 ein schmächtiger Typ mit außergewöhnlichen Brillen und zeigt damit dem Rest der …
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Celeste

    Celeste

    I heard you got the same taste in your mouth", mit diesen Worten beschreibt sie den Bezug zu ihrem Vater und fragt im Song "Father's Son": "Could there …
    http://www.laut.de/Celeste
  • Kalush Orchestra

    Kalush Orchestra

    Spannend wäre ja mal ein purer Rap-Beitrag als ESC-Gewinner. Als die Rapper Kalush aus der Ukraine 2022 zum Song Contest in Turin antreten, ahnt sowieso …
    http://www.laut.de/Kalush-Orchestra
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • Callejon

    Callejon

    Wer des Spanischen mächtig ist, wird in dem Begriff das spanische Wort für Sackgasse erkennen. Dennoch hat die fünfköpfigen Band ihren Wohnsitz keineswegs …
    http://www.laut.de/Callejon
  • Kollegah

    Kollegah

    "Kollegah macht Musik für alle, die sich cool fühlen wollen." "Geld machen und ausgeben, großartige andere Interessen hab' ich eigentlich nicht." "Vorbilder …
    http://www.laut.de/Kollegah
  • Khallice

    Khallice

    Diese Einflüsse kann man auf dem Debütalbum "The Journey" auch ohne Probleme heraus hören.
    http://www.laut.de/Khallice
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    Nach der Maxi-Release von "The Fallen Siren" auf dem japanischen House- und Experimental-Label Mule Musiq erscheint Anfang 2010 das Debütalbum von Culoe …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • City & Colour

    City & Colour

    Vier Jahre später schließt sich mit "The Love Still Held Me Near" ein sehr persönliches Album an, in dem er den Verlust seines Cousins und den seines Freundes …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Killer Mike

    Killer Mike

    der Zwischenzeit darf Mike auf Outkasts "Stankonia" mitrappen und ist auf dem Song "Snappin' And Trappin'" zu hören. 2003 gibts sogar einen Grammy für "The
    http://www.laut.de/Killer-Mike
  • Celeste (F)

    Celeste (F)

    japanischen Post-Hardcore-Band Heaven In Her Arms. 2021 unterschreiben die Franzosen bei Nuclear Blast und gehen kurz darauf mit Chris Edrich (Gojira, The
    http://www.laut.de/Celeste-F
  • Mark Keller

    Mark Keller

    Verkleidet als Dornteufel gibt er bei "The Masked Singer" Songs wie "Enjoy The Silence" von Depeche Mode, "Uprising" von Muse oder "Hound Dog" von Elvis …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Als International Musik Link (IML) 1999 über einen amerikanischen Radiosender einen Wettbewerb für Nachwuchskünstler ausrief, gingen unter Tausenden …
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Phil Collins

    Phil Collins

    Er nimmt jede Chance wahr, irgendwo das Schlagzeug zu bedienen, und tritt einer Band mit dem Namen The Freeholdafter bei.
    http://www.laut.de/Phil-Collins
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Seine Eltern spielen zusammen mit Großvater und Onkel in der Cover-Band 'The Impacts'. Dort sammelt Jamie erste Erfahrungen als Mann am Klavier.
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Challenger

    Challenger

    Aufgenommen wurde der Lichtblick im Gewühl der mittelmäßigen Emo-Platten mit AJ Mogis, der bislang u.a. mit Bright Eyes und The Faint zusammen gearbeitet
    http://www.laut.de/Challenger
  • Killing Joke

    Killing Joke

    Killing Joke eher durch den Rechtsstreit mit Nirvana, weil deren "Come As You Are" doch sehr verdächtig nach "Eighties" klingt, und durch Metallica, die "The …
    http://www.laut.de/Killing-Joke
  • Club Killers

    Club Killers

    Stockholm, letzter Mittwoch im Monat: Gut möglich, dass ein Besuch im Debaser zu diesem Zeitpunkt zu der Annahme verführt, Rocksteady sei eine schwedische …
    http://www.laut.de/Club-Killers
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback