laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Zara Larsson

    Zara Larsson

    Doch eigentlich ist Zara Larsson ein typisches Pop-Mädchen, und ihre markante Stimme sollte reichen, um sich von anderen abzugrenzen.
    http://www.laut.de/Zara-Larsson
  • Marit Larsen

    Marit Larsen

    Skandinavien ist längst ein zuverlässiger Lieferant hörenswerter Künstlerinnen wie z. B. Björk, Abba-Agnetha oder Sophie Zelmani. Bestens in diesen …
    http://www.laut.de/Marit-Larsen
  • Blues Pills

    Blues Pills

    Elin Larsson: "Wir sind sehr froh darüber, von der Musik leben zu können, denn das ist längst nicht selbstverständlich.
    http://www.laut.de/Blues-Pills
  • Last Days Of April

    Last Days Of April

    Zu allem Überfluss findet Karl Larsson auch noch Zeit, ein Solo-Album einzuspielen.
    http://www.laut.de/Last-Days-Of-April
  • Zarah Leander

    Zarah Leander

    Kommt das Gespräch aufs Thema 'Große deutsche Diva', stehen sofort Namen wie Marlene Dietrich und Hildegard Knef parat - und natürlich Zarah Leander.
    http://www.laut.de/Zarah-Leander
  • Ground Zeroo

    Ground Zeroo

    Selten so was unspektakuläres gehört: 2002 schließen sich Steph (voc), Vito (g), Markus (b) und Stephan (dr) zusammen und lassen die Instrumente sprechen.
    http://www.laut.de/Ground-Zeroo
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Zero 7

    Zero 7

    "Sie stand an einem weißen Strand, es gab Rum, und im Kassettenspieler liefen die immer gleichen sieben Lieder. Wir denken oft an sie", erzählen Sam …
    http://www.laut.de/Zero-7
  • Giovanni Zarrella

    Giovanni Zarrella

    "Mein Sohn, so lange du dich auf zwei Dinge konzentrierst und deine Energie und Leidenschaft teilen musst ... wird es eben nur bei einem Hobby bleiben.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella
  • Züri West

    Züri West

    Eine Bilderbuchbiographie liefert Züri West für alle politisch engagierten Rock gegen Rechts - Fans. 1984 formierte sich die Crew um Frontmann Kuno …
    http://www.laut.de/Zueri-West
  • Remy Zero

    Remy Zero

    Es begab sich um 1950, da wurde in Chelsea / Alabama ein Junge namens Remy Zero geboren. Mit 16 Jahre zog dieser nach Birmingham, um dort einen Job als …
    http://www.laut.de/Remy-Zero
  • Zero Hour

    Zero Hour

    Anfang der 90er sieht es für den Metal in den Staaten nicht allzu rosig aus. Der Grunge hat die härteren Töne weitgehend erstickt und spieltechnische …
    http://www.laut.de/Zero-Hour
  • Zeraphine

    Zeraphine

    Das Jahr 2000 kommt mit einer traurigen Nachricht für die Fans der Dreadful Shadows daher: Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere löst sich die Band aus …
    http://www.laut.de/Zeraphine
  • Hindi Zahra

    Hindi Zahra

    Woher die Wurzeln von Hindi Zahras Musik stammen, lässt sich schwer sagen. Fest steht, dass sie afrikanische und europäische Einflüsse, Chanson, Folk, …
    http://www.laut.de/Hindi-Zahra
  • Death Destruction

    Death Destruction

    Die Rede ist von Gitarrist Henrik Danhage, Basser Fredrik Larsson (der auch bei Hammerfall und mit Henrik bei None mitmischt) und Drummer Jonas Ekdahl, …
    http://www.laut.de/Death-Destruction
  • King Of Asgard

    King Of Asgard

    Zusammen mit seinem ehemaligen Mithotyn-Kollegen, dem Drummer Karsten Larsson, will er sich wieder am Sound der gemeinsamen Ex-Combo orientieren und konzentriert …
    http://www.laut.de/King-Of-Asgard
  • Timeless

    Timeless

    In YouTube-Clips und auf Promofotos präsentiert er sich vorzugsweise gutbürgerlich in Burberry-Schals - optisch also mehr Zara-Model als pflastererfahrener …
    http://www.laut.de/Timeless
  • Zeromancer

    Zeromancer

    Von wegen Norwegen! Wer immer noch denkt, dass Skandinavien hauptsächlich durch Skifahrer, Hammerwerfer oder monatelange Sonnenabstinenz gekennzeichnet …
    http://www.laut.de/Zeromancer
  • Channel Zero

    Channel Zero

    Belgien ist im extremen Musikbereich eher für seine Hardcore-Bands bekannt, doch mit Channel Zero gab es in den 90ern auch eine ziemlich interessante …
    http://www.laut.de/Channel-Zero
  • Takida

    Takida

    Robert Pettersson (Vocals), Tomas Wallin (Guitars), Mattias Larsson (Guitars), Chris Rehn (Bass, Keyboards), Kristoffer Söderström (Drums) stehen mit reichlich …
    http://www.laut.de/Takida
  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Kurz bevor sich die retrophile Hippiefraktion um Alex Ebert 2005 gründet, lernt der Musiker die Sängerin Jade Castrinos in einem Café in Los Angeles …
    http://www.laut.de/Edward-Sharpe-The-Magnetic-Zeros
  • Zero Mentality

    Zero Mentality

    Zero Mentality setzen sich aus (Ex-)Musikern der Bands Drift, Death Or Glory und Black Friday 29 zusammen. Ben Fink (voc), Thorsten Grobortz (b), Marcel …
    http://www.laut.de/Zero-Mentality
  • Dimension Zero

    Dimension Zero

    1995 besteht das Gitarrenduo bei In Flames noch aus Jesper Strömblad und Glenn Ljungström. Doch die beiden sind mit ihrer Truppe nicht ausgelastet, …
    http://www.laut.de/Dimension-Zero
  • Survivors Zero

    Survivors Zero

    Als Produzent ist man oftmals leider nicht in der Position, sich die Bands auszusuchen, mit denen man arbeiten will. Also muss man wohl oder übel auch …
    http://www.laut.de/Survivors-Zero
  • Authority Zero

    Authority Zero

    Als Authority Zero 1994 in Mesa in Arizona loslegen, tun sie das zunächst noch als Quintett. Jason DeVore teilt sich das Mikro mit Jerry Douglas, Bill …
    http://www.laut.de/Authority-Zero
  • Vega (SE)

    Vega (SE)

    Für "Sole Love" nehmen Vega die stimmlich bezaubernde Ellekari Larsson hinzu.
    http://www.laut.de/Vega-SE
  • How To Destroy Angels

    How To Destroy Angels

    Danach wendet sich Reznor wieder dem Soundtrackgeschäft zu und komponiert die Musik zur Stieg Larsson-Verfilmung "The Girl With The Dragon Tattoo".
    http://www.laut.de/How-To-Destroy-Angels
  • Joey Tempest

    Joey Tempest

    "Bevor er der renommierte Künstler Joey Tempest wird, lernt Joakim Larsson Klavier und Gitarre. Er spielt Fußball, Eishockey und fährt Go-Kart.
    http://www.laut.de/Joey-Tempest
  • Assailant

    Assailant

    Bei Assailant ist es der jüngste Bruder namens Oskar, der die Band 2004 zusammen mit Basser Jocke Jonsson, Drummer Patrik Larsson und Keyboarder Peder …
    http://www.laut.de/Assailant
  • John Zorn

    John Zorn

    John Zorn ist ein US-amerikanischer Jazzkomponist und Arrangeur. Er selbst spielt Saxofon und Klarinette, beherrscht jedoch diverse Instrumente virtuos.
    http://www.laut.de/John-Zorn
  • Zartmann

    Zartmann

    "Sie fragt mich ob ich Zarti kenn, doch hab den nie gesehn". Spätestens seit dem Festivalsommer 2024 dürfte sich das geändert haben. Viel Privates …
    http://www.laut.de/Zartmann
  • Shattered

    Shattered

    Zu mehr als nur einem Zeitvertreib entwickelt sich Shattered, als Johan Karlsson (Drums), Jimmy Larsson (Gitarre), Fredrik Örtemark (Bass) und Erik Andersson …
    http://www.laut.de/Shattered
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Während dieser Phase bastelt Nina gemsinsam mit ihrem Lebensgefährten Nathan Larsson und einigen Freunden an einem Soloprojekt namens A Camp.
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    An den Plattenspielern zaubern möchte auch Samuel Larsson, und so schaut er seinem Meister genauso auf die Finger wie den Detroit-Legenden Kevin Saunderson …
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • Outshine

    Outshine

    Ex-Icon In Me, Ex-Mnemic) reformiert er Outshine und holt auch Basser Niklas Ingvarsson (Tales of Troy, Ex-Insomnia) und für die Aufnahmen Drummer Adde Larsson …
    http://www.laut.de/Outshine
  • Hammer & Zirkel

    Hammer & Zirkel

    Würden Sie zwei Typen, die aussehen wie die übelsten Hooligans, Ihre Kinder anvertrauen? Absolut: Hammer & Zirkel, beide gelernte Erzieher, befinden: …
    http://www.laut.de/Hammer-Zirkel
  • Europe

    Europe

    Die Geschichte Europes beginnt 1978, als Sänger Joakim Larsson alias Joey Tempest auf den Gitarristen John Norum trifft.
    http://www.laut.de/Europe
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Neben Engagements als Chor-Sängerin bei der Pop-Band Orange Blue spielt sie als Ella Larsson "Lara's Song" für eine Werbekampagne der Telekom ein.
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Lukas Graham

    Lukas Graham

    Dazu zählen Schlagzeuger Mark "Lovestick" Falgren und Bassist Magnus "Magnúm" Larsson.
    http://www.laut.de/Lukas-Graham
  • Slagsmalsklubben

    Slagsmalsklubben

    Mit Frej Larsson (ab 2003) und Kim Nilsson (ab 2004) ist Slagsmalsklubben dann komplett.
    http://www.laut.de/Slagsmalsklubben
  • The Night Flight Orchestra

    The Night Flight Orchestra

    Richard Larsson ist schließlich der Mann für die unentbehrlichen Keyboards.
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    Diese beiden gründen schließlich auch Torment und finden in Pehr Larsson den fehlenden Mann, die Bass und Mikro übernimmt.
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
  • Mörk Gryning

    Mörk Gryning

    Diese scheinen Anfang 2002 in Drummer Henrik Åberg (Gates Of Ishtar), Keyboarder Johan Larsson und Gitarrist Stefan Lundgren (Necromicon) gefunden zu sein …
    http://www.laut.de/Moerk-Gryning
  • Ane Brun

    Ane Brun

    Die Sängerin bringt ein paar inoffizielle Demo-EPs heraus und gründet zusammen mit Ellekari Larsson von der Band The Tiny eine eigene Plattenfirma namens …
    http://www.laut.de/Ane-Brun
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Behemoth nennen Gitarrist David 'Impious' Larsson, Shouter Demogorgon und Drummer The Dying ihre Band, die sie 1992 im schwedischen Sandviken gründen.
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • Falconer

    Falconer

    Da das Material aber mit Drumcomputer aufgenommen wurde, fragt Stefan einfach seinen alten Mithotyn-Kumpel Karsten Larsson, ob dieser nicht bei Falconer …
    http://www.laut.de/Falconer
  • Hammerfall

    Hammerfall

    Zunächst unterstützen die Dark Tranquillity-Recken Niklas Sundin (Gitarre) und Mikael Stanne (Gesang) sowie von In Flames-Basser Johann Larsson die beiden …
    http://www.laut.de/Hammerfall
  • Lake Of Tears

    Lake Of Tears

    Sänger und Gitarrist Daniel Brennare, Gitarrist Jonas Eriksson und Basser Mikael Larsson waren bereits zusammen bei Carnal Eruption aktiv, beschlossen …
    http://www.laut.de/Lake-Of-Tears
  • At The Gates

    At The Gates

    Nach dem 1993 nachgeschobenen Zweitwerk "With Fear I Kiss The Burning Darkness" ist für Gitarrsit Alf Schluss, Martin Larsson nimmt seinen Platz ein.
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Axelsson, der sich später hinter die Gitarre klemmt und dessen Platz Anders Lindberg einnimmt, sowie den zweiten Gitarristen Sami Nerberg und Drummer Benny Larsson …
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • Sabaton

    Sabaton

    Zu Beginn begeben sich Sänger und Keyboarder Joakim Brodén, Basser Pär Sundström, Drummer Richard Larsson und die beiden Gitarristen Oskar Montelius und …
    http://www.laut.de/Sabaton
  • Evergrey

    Evergrey

    Für ihn steigt der ehemalige Hammerfall/Crystal Age-Tieftöner Fredrik Larsson ein.
    http://www.laut.de/Evergrey
  • In Flames

    In Flames

    Also nimmt er mit Johan Larsson (Bass) und Glenn Ljungström (Gitarre) ein Demo auf.
    http://www.laut.de/In-Flames
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback