laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blues

    Der Erfolg des Films "The Blues Brothers" (1980), der eher Rhythm and Blues bietet, ist jedoch so etwas wie der nicht ganz ernst gemeinte Schwanengesang …
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • Rhythm And Blues

    Sie soll zum Tanzen anregen ('rhythm') und hat afroamerikanische Wurzeln ('blues'), damit steht Rhythm And Blues für Unterhaltungsmusik von Schwarzen aus …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Blue Funk

    Blue-Funk ist weder Rundfunk, noch macht er blau. Eine Richtung ist es auch nicht, schon eher die eigenwillige Interpretation von fetzigen Klängen á …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Funk-48
  • Bluegrass

    Das prägende Instrument des Bluegrass ist das Banjo. Schnell gespielt, begleitet von weiteren akustischen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Fiddle …
    http://www.laut.de/Genres/Bluegrass-128
  • Blue Eyed Soul

    Sein 2002er Album geht jedoch als "astreiner Mix aus R'n'B, Hip Hop, Soul und Blues" durch und führt damit auf die richtige Fährte.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Black Metal

    Die Pandas sind los. Und zwar aufs heftigste. Wie man dazu auch immer stehen mag, Fakt ist, dass sich die Musiker dieser Szene vor allem durch ihre Schminkgewohnheiten …
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Volksmusik

    Folk-Blues, Funky-Blues, Prison-Blues, Texas-Blues, Rhythm & Blues, Archaic-Blues, Cajun-Blues, Urban-Blues, Country-Blues. Ich-krieg-n-Blues.
    http://www.laut.de/Genres/Volksmusik-7
  • Orleans

    New Orleans ist die Heimat des Dixieland, der Urspung des modernen Jazz und Chicago der des Blues.
    http://www.laut.de/Genres/Orleans-43
  • R'n'B

    Gesang im Refrain und Rap-Parts in der Strophe entsteht eine klare traditionelle Songstruktur, die ursprünglich im Hip Hop in Anlehnung an den Funk und Blues …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • No Wave

    Blues is the Teacher, Funk is the Preacher (Blues ist der Lehrmeister, Funk ist der Prediger).
    http://www.laut.de/Genres/No-Wave-40
  • Gospel

    Harmonien und Melodik entstammen der weltlichen Variante, dem Blues - wenn auch die Wirkung des Jazz unüberhörbar ist: Die Nummern entwickeln sich rhythmischer …
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Rockabilly

    Als der blues-basierte Rock'n'Roll ab der Mitte des Jahrzehnts die populäre Musikszene aufmischt, entwickelt sich in den Südstaaten der USA der Rockabilly …
    http://www.laut.de/Genres/Rockabilly-108
  • Fado

    Fado und Saudade, die portugiesische Variante jenes Weltschmerzes, der auch in der melancholischen und wehmütigen Sehnsucht des Blues seinen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Genres/Fado-121
  • Country

    Elemente, in Kneipen und Bars im Umfeld der texanischen Ölfelder entsteht die raue Richtung des Honky Tonk, der erstmals 1937 im Al Dexter-Song "Honiky Tonk Blues …
    http://www.laut.de/Genres/Country-64
  • Thrash-Metal

    Alle sind Spielarten des Heavy Metal, welcher sich in seiner Herkunft auf den Rock bezieht, der sich auch nur auf den Blues berufen kann.
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Soul

    Und zwar "afro-amerikanische Unterhaltungsmusik", die in den 50ern aus dem Rhythm'n'Blues und Gospel (eine Prise Jazz und Blues ist auch dabei) entsteht …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Rock

    entsteht aus einer Überlagerung verschiedener musikalischer Strömungen und Einflüsse, unter anderem aus einer Vielzahl afroamerikanischer Stile, speziell Blues …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Progressive Rock

    In seiner Grundstruktur ist der Rock recht einfach: Vom Blues abgeleitet, bestehen die meisten Stücke aus einem 4/4-Takt und wenigen, sich wiederholenden …
    http://www.laut.de/Genres/Progressive-Rock-127
  • Funk

    Zum eigenständigen musikalischen Genre bringt es der Funk, eine Entwicklung aus Soul, Rhythm and Blues, Gospel, Jazz und Rock, allerdings erst Ende der …
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Rock'n'Roll

    Die ursprünglich dem Country verhafteten Everly Brothers ("Bird Dog", "Bye Bye Love") profitieren von der Integration des Rhythm And Blues in ihren Songs …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Pop

    Die Ursprünge allen Popmusikschaffens liegen indes in der afroamerikanischen Volksmusik, besser bekannt als Blues.
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • Miami Bass

    Mit Doo-Wop, Blues, Gospel und Rhythm'n'Blues führt er sein Imperium zu Weltruhm.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Motown

    Bereits 1961 platziert die Firma erste Hits in den Rhythm & Blues und den weißen US-Charts. 1966, in der Blütezeit von Motown, kommen 36 von 100 amerikanischen
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Rocksteady

    Die Impulse, die dem Ska der Rhythm & Blues lieferte, setzt im Rocksteady der amerikanische Soul. Zahlreiche Gesangstrios werden populär.
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Weltmusik

    Jahrhunderts um die Gesänge der Sklaven handelt, die im Blues münden, oder, Ende der 50er, um brasilianischen Samba, der mit amerikanischem Cool Jazz zum …
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Jazz

    Die Gesänge der Baumwollknechte, die nicht nur in der Entwicklung des Blues, sondern auch für etliche Arten moderner Popularmusik ihre Stimmbänder im Spiel …
    http://www.laut.de/Genres/Jazz-17
  • Disco

    Mit "Love To Love You", "Hot Stuff" und "Need A Man Blues" lässt insbesondere letztgenannte Dame keinen Zweifel daran, was neben dem Tanz außerdem noch …
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Folk

    Gitarren begleiteten Musik wieder, dem die farbige Bevölkerung noch einmal eine ganz besondere Note verpasste: Deren Musik, der Zydeco, verbindet Cajun und Blues …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback