laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Grunge

    Dies lag nicht zuletzt an der Musikindustrie, die sich auf die Seattler Bands warf, wie die Fliegen auf den Mist.
    http://www.laut.de/Genres/Grunge-62
  • Thrash-Metal

    Dies zeigen nicht nur Metallica überaus deutlich, sondern auch Acts wie Megadeth oder Testament, die inzwischen wieder deutlich härter zur Sache gehen.
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Black Metal

    Dies führte natürlich dazu, dass den erfolgreicheren Bands wie Dimmu Borgir und Cradle of Filth von Seiten der alten Fans kommerzieller Ausverkauf vorgeworfen …
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Rock

    Dies setzt jedoch auch eine Idee voraus, wie die Musik letztenendes klingen soll, womit der Produzent mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und zur zentralen …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Disco

    "Dancing Machine" "He's The Greatest Dancer" "Let's Dance Across the Floor" "Everybody Dance" "Dance, Dance, Dance" Selbst dem verstocktesten aller Zuhörer …
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Death Metal

    Von vielen oft belächelt, darf der Death-Metal als Weiterentwicklung des Thrash-Metal angesehen werden. Viele Vertreter des Genres berufen sich auf Bands …
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Ska

    Dies machte den schweißtreibenden Tanz zu Ska bedeutend schwieriger, wodurch das rhythmisch langsamere Rocksteady entstand.
    http://www.laut.de/Genres/Ska-68
  • Deutschrock

    Es ist so eine Sache mit deutschsprachiger Rockmusik. Von den einen verehrt, wobei die Besucher-Zahlen eines Pur-, Herbert Grönemeyer oder Tokio Hotel-Konzertes …
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • Neue Deutsche Welle

    New Wave heisst auf deutsch Neue Welle. Da kommt die Welle her, in Hagen Grossenkneten und Erlangen ging es ab. Ende der Siebziger heisst es also: Neue …
    http://www.laut.de/Genres/Neue-Deutsche-Welle-50
  • Dub

    Bevor das Mischpult zum Instrument avancierte, war dies den Vokalisten und Musikern vorbehalten.
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • Hardcore

    Nach außen hin wurde dies mit einem dicken schwarzen X auf der Hand deutlich gemacht, welches seinen Ursprung darin hat, dass damit früher die Kids auf …
    http://www.laut.de/Genres/Hardcore-74
  • Forró

    Bis heute ist dies der Name für die Tanzveranstaltungen in Nordosten des Landes geblieben, es gibt unzählige Diskotheken, die ihn spielen, außerdem wird …
    http://www.laut.de/Genres/Forro-114
  • Dubstep

    Der neue Sprössling im Epizentrum der urbanen Popkultur ist düster und verwandelt Dancefloors in Darkrooms. Ein Lo-Fi-Rauschen lässt vermuten, wo vor …
    http://www.laut.de/Genres/Dubstep-115
  • Dancehall

    "Der Reggae der 70er Jahre war rot, grün und golden. In der Dekade darauf trug er Goldketten." (Mutabaruka, jamaikanischer Dub-Poet und Musiker) Der …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Dirty South

    "See powder gets you hyper, reefa makes you calm / Cigarettes give you cancer, woo woo's make you numb / What you niggas know about the Dirty South? / …
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Synthiepop der 80er

    sich nach und nach zahlreiche Subgenres: Als New Romantics wurden beispielsweise englische Bands bezeichnet, die besonderen Wert auf Styling legten und dies …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Rocksteady

    Titel wie "Rude Boy Gone A Jail" (Clarendonians), "No Good Rudie" (Justin Hinds & The Dominoes) oder "Don't Be A Rude Boy" (The Rulers) zeigen dies schon …
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Tango

    Dies nicht nur aus erotischen Gründen, sondern auch wegen der Ausführbarkeit der Tanzschritte.
    http://www.laut.de/Genres/Tango-41
  • Folk

    Dies verdeutlicht anschaulich der Irish Folk, der sich seltenst politisch engagiert.
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Pop

    dieser Zeit der 'Jugendliche' erfunden, der sich von der Welt der Erwachsenen absetzen wollte, und auch die finanziellen Mittel zur Verfügung hatte, dies …
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • P-Funk

    Dem Bösen nützt dies alles wenig: Am Ende tanzt auch Sir Nose den "Aqua Boogie".
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Schlager

    Im deutschen Schlager (sowie in den gern gesehenen Schlagerfilmen) besingt man die heile Welt - und man tut dies auf Deutsch, wenngleich auffallend viele …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Punk

    Dies verstärkt sich, als 1981 Ronald Reagan zum Präsidenten der USA gewählt wird und einen konservativen Backlash auslöst.
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback