Gerne wird das imagepflegende Gerücht in die Welt gesetzt, MastaKilla habe sich zum Zeitpunkt der Aufnahmen zu "Enter The Wu-Tang (36 Chambers)" in Haft …
Da können die Herren MastaKilla, GZA und Inspectah Deck dreimal rappen wie die Götter und Bomben wie "Guillotine", "Digiwarfare" oder "Silverbacks" halbdutzendweise …
Operieren andere einem Erdbeben oder einem Gewittersturm gleich, ähnelt MastaKilla einem Dauerregen – immer mit dem Potenzial, sich zur verheerenden Sintflut …
Nachdem MastaKilla als letzter Clan-Mann 2004 mit "No Said Date" endlich sein Solo-Album auf den Tisch legte, benötigte er für den Nachfolger gerade einmal …
Tom Cruise, go home, MastaKilla ist der wahre 'last samurai': Als letztes Mitglied des Wu-Tang Clans droppt der GZA-Protegé elf Jahre nach den "36th Chambers …
Die deutschen Single-Charts gingen bereits 1953 an den Start und damit neun Jahre vor den Album-Charts. Die ersten, die sich den Spitzenplatz sicherten, …
Nu Jazz, die Verbindung von Elektronik und Jazz, erlebte ab Mitte der 90er-Jahre einen künstlerischen Boom. Die dunklen Tiefen des Genres lotete Amon …
Masta Ace zählt zu den zahlreichen amerikanischen Rap-Legenden, die zwar in ihrem Heimatland heftig für Furore sorgen, diesseits des Atlantiks aber nur …
"The Bambi Murders" katapultiert Killa Instinct ohne Umwege an die Spitze der brachialen Britcore-Bewegung, die insbesondere in Deutschland auf offene …
Die Gästeliste deutet darauf hin, dass die vollmundige Pressemitteilung Recht behalten könnte: Neben Rap-Star Ceza, den Killa Hakan vor Jahren auf einem …