Singles vom neuen Album, "Noise Won't Stop" selbst erscheint im Juli 2007, mit "Drop The Phone" enthält es einen der großen Hits des Jahres. 2010 legen Shy
Neben Goldlink und dessen Durchbruchs-Mixtape "The God Complex" ist es vor allem Marquis Amonte King alias Shy Glizzy, der sich ein Pult in der wichtigen …
Zusammen mit Bruder David und Cousin Boris Hoffmann (beide Gitarre) sowie Carsten Fröhnert (Bass) und Sebastian Hellmann (Schlagzeug) gründet er 2005 Shy …
Elf Mann in einen Proberaum zu quetschen, ist für eine Newcomer-Band bestimmt kein Leichtes. Andererseits ist bekannt, dass selten alle Mitglieder pünktlich …
Simon Says; Simon sagt; ja was sagt er denn? Er sagt "Alle Vögel fliegen hoch!!!", denn das ist so ungefähr die Übersetzung von "Simon Says" ins Deutsche …
Als im Frühjahr 2023 die Vorwürfe laut werden, dass bei Konzerten von Rammstein junge Frauen rekrutiert würden, um dort im Zuge der Shows oder Afterpartys …
System Of A Down hat sich einen Namen als Crossover-Band der extremen Sorte gemacht, da sie eine große Zahl von unterschiedlichen Stilrichtungen zu Klangkollagen …
Als Sklave des Systems fühlt sich wohl so ziemlich jeder Musiker, der einen Deal bei einem Label hat und sich dem Platte-Tour-Platte-Rhythmus in irgendeiner …
Head Control System kann in gewisser Weise als die Fortsetzung von Daniel Cardosos Projekt SinDRomE angesehen werden. Daniel - der auch schon bei Sirius …
Hinter dem Tsuumi Sound System verbirgt sich ein achtköpfiges Ensemble aus Finnland, das in ein Musik/Tanz-Projekt eingebunden ist, das unter dem Namen …
Dieter Bohlen kennt jedes Kind. Dieter ist unter anderem Mr. Modern Talking, Mr. C.C. Catch, Mr. Blue System, Mr. Penisbruch. Er steckt hinter einem nicht …
Anders als die Backstreet Boys sind N Sync, N'Sync oder *NSYNC ursprünglich nicht am Reißbrett entstanden. Geburtshelfer des Gesangsquintetts ist vielmehr …
Der Percussionist, Komponist und Sänger Anthony Zachariah Seydu stammt aus Freetown, der Hauptstadt des kleinen westafrikanischen Staates Sierra Leone.
"Maxi King hat mich erzogen/Capri-Sonne ist wie Drogen/Milky Rock, show me Harry Potter/Die AfD denkt, dass ich Berlin tokat/Findet Nemo, wenn ich schlafen …
Gangstarap und kein Ende: Seyed Mohammad aus Wiesbaden macht auf seinem Debüt "Engel Mit der AK" 2016 Straßenrap nach Formel, wenn er in typisch betitelten …
Techno mit Chartsappeal und Frauenstimme, das gab es schon des öfteren. Eigentlich nichts Weltbewegendes. Die einen können nicht viel damit anfangen, …
God Seed sind eigentlich wenig mehr als eine Fußnote - selbst im Bereich des extremen Metals. Warum sie dennoch mit einem Profil hier Erwähnung finden?
Sylvan ist nicht nur der Name eines Waldgeistes oder eines Minerals, sondern zudem der Name einer Artrock-/Progressive Rock-Band aus Hamburg. Die Brüder …
Nein, das hier ist kein Bericht für Leute, die nicht schreiben und lesen können. Wer die deutschen Dancehall-Kings Seeed (mit drei "e"!) sucht, bitte …
Auf eine lange und bewegte Karriere kann der am 21. Mai 1948 im englischen Sussex geborene Leo Sayer zurückblicken. Nach ersten Sangesversuchen im Kirchenchor …
So richtig ins Bewusstsein der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit dringen Seether erst, als eine gewisse Amy Lee zusammen mit ihnen den Song "Broken" …
Als Shouter Dave Anderson, die beiden Gitarristen Glen Chamberlain und Josh Middleton, Basser Carl Parnell und Drummer Chris Steele 2001 die Band Sylosis …
In der amerikanischen Unistadt Ann Arbor hat das Label Ghostly International seinen Sitz. 1999 gründet Sam Valenti das Unternehmen und macht sich mit …
Sybreed (eine Verkürzung, die für Synthetic Breed steht) rufen Sänger Ben und Gitarrist Drop 2003 in Genf in der Schweiz ins Leben. Musikalisch vermischen …
Gitarrist Michael Romeo und Basser Thomas Miller haben schon zusammen bei Phantom's Opera gespielt, wo es vor allem Michael bereits durch sein 8-Finger-Tapping …
Im Frühjahr 2002 sitzen Gizz Butt (der schon Erfahrung als Live-Gitarrist von The Prodigy sammelte) und Gavin King im heimischen Peterborough mal wieder …
Bei einem Namen wie Symfonia bleiben wohl nicht allzu viele Fragen über den zu erwartenden musikalischen Stil offen. Wenn man auch noch die Besetzungsliste …
Der britischen Band Syd Arthur gelingt ein vergleichsweise seltenes Kunststück. Obwohl ihr Sound unverkennbar individuell ist, kann man ihre Songs kaum …
"Wir machen den Berliner Gentrifizierungssound, schön elektronisch, auch ein bisschen experimentell, aber trotzdem Pop". Selbstironie kann man den selbsternannten …
Als sich Ivanhoe Ende der 90er auflösen, macht sich deren Sänger Andy B. Franck auf die Suche nach anderen Leuten.
Bewegten sich Ivanhoe noch in deutlich …
Lange bevor München hauptsächlich dank paarungswütiger Fußballer bzw. Vereinspräsidenten und Möchtegern-Bundeskanzler bemitleidenswerte Aufmerksamkeit …
Die Geschichte von You Say Party! We Say Die! beginnt im Jahr 2003. Fünf junge Menschen aus Abbotsford im kanadischen British Columbia, nicht weit von …
Man möchte Jan Sievers ja gerne den klassischen Wandel vom Saulus zum Paulus unterstellen – kommt er doch aus dem Werbegeschäft, gemeinhin verschrien …
Musiker zu sein ist Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre eine gefährliche Angelegenheit. Der Umgang mit Drogen führt nicht nur zu ungeahnten musikalischen …
Wenn Kinder im Laufe ihres Erwachsenwerdens gegen ihre Eltern rebellieren, dann gipfelt das oft in einer Berufswahl, die den Erzeugern so gar nicht in …
2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
"Was war das größte Risiko, das ihr in eurem Leben eingegangen seid?", lautet eine Frage im Interview mit Sylvan Esso, kurz bevor sie ihr zweites Album …
Wenn das Thema New York Hardcore aufkommt, fallen schnell Namen wie Agnostic Front, Sick Of It All, Madball oder die Cro-Mags. All zu oft wird dabei aber …
Ihr erinnert euch noch an Japan? Die Kultband, die im England der ausgehenden 70er niemand haben will? Die deshalb in Deutschland an einem Talentwettbewerb …
Bass, Bass, wir brauchen Bass - was geht'n Alda - Bass, Bass, wir brauchen Bass, seid ihr down? 'Türlich, 'türlich, blablabla ... Undsoweiterundsofort.
Diese …
Als sie bei der Popkomm 2003 auf dem Stand ihres Labels auftraten, machten sie einen sympathischen Eindruck: Fünf junge Kerle mit schwedischem Akzent, …
Immer ziemlich undankbar, die Rolle des Zweitgeborenen. Andauernd im Schatten des großen Labelbruders und gleichzeitig abseits jeder Nachwuchs-Verhätschelung …
Musikalische Inzucht gehört in Schweden zur Tagesordnung. So sollte es auch nicht verwundern, dass bei Scar Symmetry allein Basser Kenneth Seil zu Zeiten …
Aus Promo-Waschzetteln Wichtiges oder zumindest Informatives heraus zu ziehen, wird immer schwieriger. Vor allem, wenn ein Label versucht, eine junge …
In Sachen bombastischer Power Metal war Italien schon immer eine gute Adresse und auch die ein oder andere Extrem Metal-Band hat ihren Heimathafen auf …
"Er ist intelligent, exzellent, wortgewandt. Du nicht." So definiert sich Sylabil Spill selbst.
Der gebürtige Kongolese, Jahrgang 1983, kommt 1991 nach …
"Ich singe über die Dinge, die ich in meinem privaten Leben nicht auszusprechen wage ... das ist schon ein ziemlich gruseliger Prozess, sich selbst in …
Drei Frauen, drei Genres, eine Band. Dass so etwas tatsächlich funktionieren kann, beweisen Stealing Sheep, die sich nach ihrer Gründung 2010 im Heimatland …
Als Tochter einer Legende, wie Syl Johnson sie darstellt, scheint einem der Soul in die Wiege gelegt zu sein. Tatsächlich erweist sich Syleena Johnsons …
Hinter den Lightning Seeds steckt vor allem eine Person: Ian Broudie. Er hebt die Band Ende der 1980er aus der Taufe, ist ihr Kopf und Frontmann. Broudie …
Reggae? Von Jamaika!
Country? Aus Nashville, Tennessee!
Grime? Aus East London!
Mööp! Falsch! Oft genug passen die eingefahrenen Gedankengänge, zuweilen …
Die Brüder Richard, Roger und Robin Sjunesson sind in ihrer westschwedischen Heimatstadt Falkenberg schon von Kindesbeinen an musikalisch aktiv. Roger …
Mit dem Roman Melanie Joostens gleichen Namens, der 2017 auch eine Filmadaption bekam, haben Berlin Syndrome trotz zwei Jahre jüngerer Existenz nichts …
Vier Soloalben hat Sylvain Chauveau im Jahr 2005 bereits auf dem Buckel, als sich der Franzose an ein lange angedachtes Projekt heran wagt: ein Tribute-Album …
Johann Scheerer ist Gründer und Betreiber von Clouds Hill in Hamburg. Hier vereinen sich Tonstudio, Label und Musikverlag seit 2005. Johann landet schon …
Wenn jemand nach dem Unterschied zwischen Soul und Funk fragt, genügen als Demonstration zwei Songs: "Let's Stay Together" von Al Green - und "Sexy Motherfucker".
Eine Legende. Punkt! Ali Shaheed Muhammad ist für mehr Klassiker verantwortlich, als so mancher aktueller Rap-Star Tracks veröffentlicht hat. Als Produzent …
Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
Beim Tourette Syndrom handelt es sich um eine neuropsychiatrische Erkrankung, die durch das Auftreten von sogenannten Tics charakterisiert ist. Diese …
Nachdem sich der gebürtige Australier Jack (Gesang) mit seiner Band Gellyfish hauptsächlich in Frankreich rumgetrieben hat, löst er diese auf und siedelt …
Wenn sich erfahrene Musiker zusammen tun, dann kann man in der Regel damit rechnen, dass das Ergebnis Hand und Fuß hat. So auch bei Syncromind Project, …
"Not Shy" hält Tempo und Attitüde mit ein paar zuckerschubschnellen Nummern oben, entwickelt ihren originellen Sound zwischen Hyperpop und Flickenteppich …
Der in Tampa in Florida geborene Brett Branning interessiert sich schon in frühester Kindheit für alle Arten von Kunst. Ob graphischer oder musikalischer …