Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Japandroids Near To The Wild Heart Of Life Kritik von Kai Butterweck Vom Hinterhof in die Arena. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sophia Härdig And The Street Light Leads To The Sea Kritik von Giuliano Benassi Ein musikalisches Upcycling. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Flo Morrissey & Matthew E. White Gentlewoman, Ruby Man Kritik von Paula Irmschler Die Frau ist der Star. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Apples In Space The Shame Song Kritik von Giuliano Benassi Indiefolk aus Berlin mit viel Herzblut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte David Bowie Who Can I Be Now? (1974 – 1976) Kritik von Michael Schuh Bowies amerikanische Phase und ein "verlorenes Album". (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hope Sandoval And The Warm Inventions Until The Hunter Kritik von Giuliano Benassi Nach der Mazzy Star-Reunion wieder ein verträumtes Soloalbum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Peter Doherty Hamburg Demonstrations Kritik von Andreas Bättig Ein bisschen zu viel Romantik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Howe Gelb Future Standards Kritik von Dominik Kalus Von der Wüste über die Skyline in den Fahrstuhl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lambchop Flotus Kritik von Giuliano Benassi Kurt Wagner hat seine "First Lady Of The United States". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wakrat Wakrat Kritik von Kai Butterweck Tim Commerford spuckt Gift und Galle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wolf People Ruins Kritik von Yan Vogel Zurück in die Zukunft! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Crippled Black Phoenix Bronze Kritik von Alex Klug Straighter Doom-Rock statt ausufernde Post-Psych-Epen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte In Flames Battles Kritik von Manuel Berger Ja, sind wir hier bei Papa Roach? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Avenged Sevenfold The Stage Kritik von Jürgen Lugerth Metal-Musik für Metal-Hasser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Growlers City Club Kritik von Johannes Jimeno Die Arctic Monkeys aus dem lässigen Kalifornien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Efterklang Leaves – The Colour Of Falling Kritik von Manuel Berger Die Schönheit des Verfalls. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ultimate Painting Dusk Kritik von Michael Schuh Für Fans der alten Belle And Sebastian oder Velvet Underground. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Helmet Dead To The World Kritik von Ulf Kubanke Musik zum gemeinsamen Auskotzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Computers Birth/Death Kritik von Michael Schuh Garage-Pop mit scheunentorgroßen Singalongs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte White Lies Friends Kritik von Dominik Kalus Behagliches Gedudel und große Gefühle. (0 Kommentare)