Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte 2:54 2:54 Kritik von Martin Mengele Feminines Postpunk-Shoegazing mit einigen Hymnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maike Rosa Vogel Fünf Minuten Kritik von Amelie Köppl Schöne deutsche Musik ohne extra Zuckerguss. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Death Letters. Post-Historic Kritik von Amelie Köppl Blut und Schweiß in jeder Klangfaser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stereo Total Cactus Versus Brezel Kritik von Jasmin Lütz Hauptsache irre und provokant: That's Electro-Punk-Entertainment. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Machine Calmer Than You Are Kritik von Amelie Köppl Harter Stonerrock bringt Soundwände zum Bersten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laibach Iron Sky Kritik von Ulf Kubanke Schöner lachen über Nazis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Enemy Streets In The Sky Kritik von Kai Butterweck Zumindest DIESE Engländer sind für die EM gerüstet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Coogans Bluff Poncho Express Kritik von Sven Kabelitz Tequila anyone? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joey Ramone ... Ya Know? Kritik von Kai Butterweck Ein letzter, erhabener Punkrock-Gruß aus dem Jenseits. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hot Water Music Exister Kritik von Andreas Dittmann Die Postcore-Helden schieben noch ordentlich Frust. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fehlfarben Xenophonie Kritik von Ulf Kubanke Arbeitsagentur, Journalisten, Salafisten: Alle kriegen ihr Fett ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tu Fawning A Monument Kritik von Christoph Dorner Die Indie-Band aus Portland setzt sich selbst ein Denkmal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soulsavers The Light The Dead See Kritik von Michael Schuh Morbider Southern Soul mit Dave Gahan als Aushilfs-Johnny Cash. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Electric Guest Mondo Kritik von Sven Kabelitz Der Tausendsassa Danger Mouse kommt nicht zur Ruhe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beach House Bloom Kritik von Deborah Katona Diese Blütenpracht sollte den ganzen Sommer überstehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paleo Fruit Of The Spirit Kritik von Sven Kabelitz Vaselines, Elliott Smith und Kurt Cobain auf einem Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hans Im Glück Hans Im Glück Kritik von Alexander Cordas Eines der stärksten Alben des deutschsprachigen Pop 2012. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wallace Vanborn Lions, Liars, Guns & God Kritik von Amelie Köppl Dieser Wüstenrock planiert im Stile einer Dampfwalze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mystery Jets Radlands Kritik von Deborah Katona Indie-Pop zwischen Gitarrenballade und Discosounds. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Donots Wake The Dogs Kritik von Kai Butterweck Mit Joe Strummer auf dem Rücksitz fährt's sich gut. (0 Kommentare)