Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Florian Weiss' Woodoism Refugium Kritik von Toni Hennig Die Newcomerband könnte zu einer Jazz-Größe heranreifen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carlos Cipa Retronyms Kritik von Toni Hennig Zwischen Johann Sebastian Bach und Mogwai. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Cassandra Wilson New Moon Daughter Kritik von Toni Hennig Zeitlos im Klang, im Ausdruck und in der Songqualität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack The Lion King Kritik von Toni Hennig Zwischen bildgewaltiger Opulenz und wohlig warmer Nostalgie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eluvium Pianoworks Kritik von Toni Hennig Die frühere Opulenz weicht zurückhaltendem Minimalismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fire! Orchestra Arrival Kritik von Toni Hennig Unterschiedlichste Stimmungen treffen auf ungebändigte Kreativität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beth Gibbons & The Polish National Radio Symphony Orchestra Henryk Górecki: Symphony No. 3 Kritik von Toni Hennig An eine klassische Sopranistin reicht Gibbons nicht heran. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Underworld Drift Episode 2 "Atom" Kritik von Toni Hennig Ihr Credo "Dark & Long" bekommt eine völlig neue Bedeutung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Alice Coltrane Universal Consciousness Kritik von Toni Hennig Jazz als Ausdruck spirituellen Verständnisses. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yann Tiersen All Kritik von Toni Hennig Ein bildhafter, monumentaler, atemberaubend schöner Trip. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kasper Bjørke Quartet The Fifty Eleven Project Kritik von Toni Hennig Vertonung einer lebensbedrohlichen Phase. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zootcase The Only One Kritik von Toni Hennig Stilvoll, aber nicht geschliffen - für Jazz- und Blues-Gourmets. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tomasz Stanko Matka Joanna Kritik von Toni Hennig Mysteriöser Avantgarde-Jazz für verlorene Seelen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dhafer Youssef Sounds Of Mirrors Kritik von Toni Hennig Spirituelles und Weltliches als gleichberechtigte Einheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Madeleine Peyroux Anthem Kritik von Toni Hennig Zwischen lyrischer Tiefe und instrumentaler Behäbigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds re:member Kritik von Toni Hennig Der Isländer verabschiedet sich vom Schönklang früherer Tage. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Necks Body Kritik von Toni Hennig Aufregender Trip durch das umfangreiche Schaffen des Trios. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Norah Jones Live At Ronnie Scott's Jazz Club - 2017 Kritik von Toni Hennig In einer Reihe mit Nina Simone, Ella Fitzgerald und Chet Baker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Mystery Of The Bulgarian Voices & Lisa Gerrard BooCheeMish Kritik von Toni Hennig Berauschende Mixtur diverser Einflüsse. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolfgang Voigt Rausch Kritik von Toni Hennig Ein Klang gewordener psychedelischer Albtraum. (0 Kommentare)