Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Agrypnie Aetas Cineris Kritik von Michael Edele Death Metal zwischen Melancholie und Aggression. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Killswitch Engage Disarm The Descent Kritik von Kai Butterweck Melodischer Metal-Core mit brachialen Energie-Attacken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hypocrisy End Of Disclosure Kritik von Michael Edele Peter Tägtgren lässt seinen Horgh wieder von der Leine. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nachtgeschrei Aus Schwärzester Nacht Kritik von Michael Edele Der Schritt nach vorne mit dem Mekong Delta-Fronter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kvelertak Meir Kritik von Amelie Köppl Mit ein bisschen "Mehr" von allem ins Walhalla des Rock'n'Roll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Omnium Gatherum Beyond Kritik von Michael Edele Die Finnen schwelgen in Melodien und Midtempoparts. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nocte Obducta Umbriel (Das Schweigen Zwischen Den Sternen) Kritik von Michael Edele Von Black Metal mittlerweile meilenweit entfernt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Six Feet Under Unborn Kritik von Michael Edele Neue Dissonanzen im Totengräber-Universum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The New Black III: Cut Loose Kritik von Michael Edele High Octane Rock für die Karre, mit Mundharmonika-Solo. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soilwork The Living Infinite Kritik von Michael Edele Wer war Peter Wichers nochmal? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Saxon Sacrifice Kritik von Kai Butterweck Ein gehaltenes Versprechen aus Ruß und Stahl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KMFDM Kunst Kritik von Michael Edele Sie singen es tatsächlich: "Kill Motherfuckin' Depeche Mode". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lordi To Beast Or Not To Beast Kritik von Michael Edele Es knuspert in der Rübe: Mythen, Märchen und Monster. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blind Guardian A Travelers Guide To Space And Time Kritik von Alexander Cordas Ein schmuckes und limitiertes Sammlerstück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Beauty Of Gemina The Myrrh Sessions Kritik von Michael Edele Das Gothic-Repertoire der Schweizer im Unplugged-Format. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Psychopunch Smakk Valley Kritik von Michael Edele Frisch und unverbraucht, aber etwas zu glatt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Iceage You're Nothing Kritik von Sven Kabelitz Glanzlichter aus der Dunkelkammer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Krokus Dirty Dynamite Kritik von Kai Butterweck Musikalische Grüße an die Gebrüder Young nach Down Under. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sparzanza Death Is Certain, Life Is Not Kritik von Michael Edele Hohe Erwartungen voll erfüllt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pissed Jeans Honeys Kritik von Andreas Dittmann Die werfen dich lachend die Treppe runter. (0 Kommentare)