Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Dillanthology I Kritik von Alexander Engelen Die Tracks dieser Werkschau sind über jeden Zweifel erhaben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Sweet Vandals Lovelite Kritik von David Hilzendegen Groovige Uptempo-Nummern für die Sommerwochen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phoenix Kitsuné Tabloid Kritik von Michael Schuh Von Soul'n'Funk, Psychedelic und Daft Punk-Covers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bat For Lashes Two Suns Kritik von Matthias Manthe Der wahrscheinlich spannendste Popwurf aus Großbritannien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kinny Idle Forest Of Chit Chat Kritik von David Hilzendegen Vielseitiges Solo-Debüt zwischen NuJazz und NuSoul. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A Camp Colonia Kritik von Thomas Klaus Bittersüßes zwischen ABBA, Beatles und 60s-Girlpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Röyksopp Junior Kritik von Martin Tenschert Angenehmes Auf und Ab zwischen Ambient und Disco. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heidi Happy Flowers, Birds And Home Kritik von Tobias Litterst Phantasievolle Stilcollage aus Kammermusik, Jazz und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Annie Lennox The Annie Lennox Collection Kritik von Artur Schulz Stil und Feingefühl statt Kitsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fleur Earth Experiment Soul Des Cabots Kritik von Dani Fromm Soul aus Köln mit warmen Reggae- und Dub-Grooves. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Howling Bells Radio Wars Kritik von Thomas Klaus Glamouröser Pop Noir auf den Spuren der Cardigans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Juliano Rossi Free Runner Kritik von Artur Schulz All That Jazz: Hip Hop-Breaks und Schellack-Trompete. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pet Shop Boys Yes Kritik von Michael Schuh Zusammen sind sie schon 104. Spooky? Yes. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lionel Richie Just Go Kritik von Dani Fromm Hier hängt der Himmel voller Geigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Empire Of The Sun Walking On A Dream Kritik von Michael Schuh Die neuen Siegfried & Roy des Synthie Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Senor Torpedo We Wanna Be From Sweden Kritik von Martin Tenschert Identitätsbestimmung zwischen Elektropop und House. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Whitest Boy Alive Rules Kritik von Oliver Lambrecht Zielgruppen-übergreifender Loungepop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Heike Makatsch Hilde - Heike Makatsch Singt Hildegard Knef Kritik von Artur Schulz Heike Makatsch kann nicht singen - und wie! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The British Expeditionary Force Chapter One: A Long Walk Home Kritik von Thomas Klaus Fragiler Ambient-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Anna Ternheim Leaving On A Mayday Kritik von Giuliano Benassi Barock in der Inszenierung, leichtgewichtig im Inhalt. (0 Kommentare)