Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Stone Raiders Truth To Power Kritik von Sven Kabelitz Jähzornig, gesetzlos und ehrlich: ein derbes Stück Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fun. Some Nights Kritik von Kai Butterweck Eingängiger Indie-Pop für die heiße Jahreszeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dining Rooms Lonesome Traveller Kritik von Sven Kabelitz In tiefschwarzer Nacht aus dem Soul in den Alptraum und zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Marina And The Diamonds Electra Heart Kritik von Deborah Katona Kaugummi-Pop: durchgelutscht, ausgespuckt, plattgetreten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schmidt Femme Schmidt Kritik von Jasmin Lütz Erfolgsproduzent Guy Chambers in seinem Element. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Peter Heppner My Heart Of Stone Kritik von Kai Butterweck Stimmungsvolles Album mit altbackenem Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Trio Trio Kritik von Sven Kabelitz Das ist die Art von Gewalt die wir sehn wolln, wenn auch nicht spürn wolln. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Luca Hänni My Name Is Luca Kritik von Dani Fromm Keine Ecken, keine Kanten, kein Stimmvolumen. Nichts! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Adam Lambert Trespassing Kritik von Amelie Köppl Echte Emos tanzen nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Santana Shape Shifter Kritik von Erich Renz Vorhersehbar und formelhaft wie einstudiertes Kurzpassspiel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Garland Jeffreys The King Of In Between Kritik von Artur Schulz Fulminante Breitseite Soul, Blues, Ska & Co. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Electric Guest Mondo Kritik von Sven Kabelitz Der Tausendsassa Danger Mouse kommt nicht zur Ruhe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Stanfour October Sky Kritik von Kai Butterweck Perfekt für Sitzblockaden in Hausarzt-Wartezimmern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beach House Bloom Kritik von Deborah Katona Diese Blütenpracht sollte den ganzen Sommer überstehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Phrasenmäher Live Zu Begreifen Kritik von Sven Kabelitz Der gesungene Mario Barth-Witz als FSK 6 Version. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Debbie Clarke Manhattanhenge Kritik von Artur Schulz Zwischen Glaubwürdigkeit und Gefühlskitsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tomas Tulpe Hatschi! Kritik von Amelie Köppl Mit schmerzhafter Fremdscham direkt ins Lachzentrum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Keane Strangeland Kritik von Kai Butterweck Wer hat den Briten das Gespür für große Melodien geklaut? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mandy Capristo Grace Kritik von Amelie Köppl Dann doch lieber als Akustik-Version. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Keimzeit Kolumbus Kritik von Kai Butterweck Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum geht's zurück zur Basis. (0 Kommentare)