Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Eisblume Ewig Kritik von Ulf Kubanke Die Eisblume als songwriterisches Gefrierfach-Gestrüpp. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Van Halen A Different Kind Of Truth Kritik von Alexander Cordas Nach 28 Jahren zurück mit David Lee Roth. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Penelope Houston On Market Street Kritik von Artur Schulz Kommt ohne Schnörkel auf den Punkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Chimes Of Freedom - The Songs Of Bob Dylan Kritik von Giuliano Benassi Kesha, QOTSA u.v.a. covern Dylan zugunsten von Amnesty. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sport Aus der Asche, aus dem Staub Kritik von Christoph Dorner Untertourig fahrende Boliden von Songs mit grobkörnigen Texten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leonard Cohen Old Ideas Kritik von Ulf Kubanke Musikalisch wie lyrisch regiert die Sanftmut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tom Lüneburger Lights Kritik von Kai Butterweck 'Ungekünzelt', geerdet und mit großen Melodien im Gepäck. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Falco Falco 3 Kritik von Eberhard Dobler Der einzige Popstar Österreichs auf dem Höhepunkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Dixie Witch Let It Roll Kritik von Kai Butterweck Eine halbstündige Talent-Verschwendung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Terry Hoax Serious Kritik von Sven Kabelitz Leider mehr Fury In The Slaughterhouse als Beatsteaks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Max Prosa Die Phantasie Wird Siegen Kritik von Simon Langemann Innere Zerissenheit als Markenzeichen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Prisma You Name It Kritik von Alexander Cordas Ein Zehngänge-Menü für Prog-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ben Howard Every Kingdom Kritik von Martin Leute Facettenreicher Folkpop mit Indie-Appeal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Höhner Höhner 4.0 Kritik von Jasmin Lütz Zuviel Antibiotika? Nein, die Geflügel-Truppe feiert nur Jubiläum! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Ani DiFranco Which Side Are You On? Kritik von Sven Kabelitz Driftet zwischen gut, gut gemacht und gut gemeint. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte At The Drive-In Relationship Of Command Kritik von Josef Gasteiger Das erste wahre Rockalbum des neuen Jahrtausends. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Serum 114 Deine Stimme/Dein Gesicht Kritik von Michael Edele Näher an Social Distortion als je zuvor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Bevis Frond The Leaving Of London Kritik von Dominik Kraus Neuer Klassiker des 58-jährigen Indie-Helden Nick Saloman. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Peter Gabriel Ein Deutsches Album Kritik von Ulf Kubanke Der perfekte Soundtrack für Attentäter und selbstherrliche Politiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Core Inner Self Kritik von Michael Edele Ein strahlender Lichtblick, ein paar LEDs, aber auch ein paar alte Funzeln. (0 Kommentare)