Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Matthias Schweighöfer Hobby Kritik von Simon Conrads Er scheißt auf unsere Meinung - angeblich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophie Hunger Halluzinationen Kritik von Manuel Berger Zeitlos und zukunftsweisend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elias Came From Nothing Kritik von Frieder Haag Er ist da, hat Bock und will sich beweisen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Pineapple Thief Versions Of The Truth Kritik von Yan Vogel Das Narrativ für musikalische Innovationen der Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Petrucci Terminal Velocity Kritik von Yan Vogel Der Saitenakrobat mit dem Aggro-Bart spielt zwischen Manie und Magie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Walter Trout Ordinary Madness Kritik von Philipp Kause Ein so intensives wie mitreißendes Bluesrock-Manifest. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Milton Nascimento & Lô Borges Clube Da Esquina Kritik von Moritz Fehrle Das brasilianische "Pet Sounds", ambitioniert und facettenreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Disclosure Energy Kritik von Frieder Haag UK Garage zwischen Tanzfläche und Wohnzimmer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Archive Versions Kritik von Alex Klug Radikal abgespeckt: alte Tracks neu abgeschmeckt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Angel Olsen Whole New Mess Kritik von Toni Hennig "All Mirrors" als sparsame und intime Fassung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Giant Rooks Rookery Kritik von Philipp Kause Powerpop made in Germany. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Indochine Singles Collection (2001-2021) Kritik von Michael Schuh Jubiläumsparty: 28 Songs, die in Deutschland niemand kennt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tim Bowness Late Night Laments Kritik von Yan Vogel Die Artpop-Perlen verzichten auf große Gesten und kitzeln die Emotionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Katy Perry Smile Kritik von Maximilian Schäffer Markenpop im Schlussverkauf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Antilopen Gang Adrenochrom Kritik von Dominik Lippe Mit halbgaren Witzchen ist dem Irrsinn nicht beizukommen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte GReeeN Highland Kritik von Frieder Haag Uninspirierter Reggae statt himmlischer Posaunen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hubert von Goisern Zeiten Und Zeichen Kritik von Kai Butterweck Rap, Klassik, Rammstein und der Linzer Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gregory Porter All Rise Kritik von Simon Conrads Die beste Form der Langeweile. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aminé Limbo Kritik von Mirco Leier Die perfekte Balance zwischen Introspektion und Esprit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ulver Flowers Of Evil Kritik von Kai Butterweck Vom Black Metal-Untergrund in den Synthiepop-Olymp. (0 Kommentare)