Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ben Howard Every Kingdom Kritik von Martin Leute Facettenreicher Folkpop mit Indie-Appeal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Primal Fear Unbreakable Kritik von Kai Butterweck Starkstrom: Sechssaiter-Duelle auf höchstem Niveau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gonjasufi Mu.zz.le Kritik von Hannes Wesselkämper Kanalisierte Weirdness vom Yoga-Lehrer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trent Reznor and Atticus Ross The Girl With The Dragon Tattoo Kritik von Laura Weinert Ein wahnsinniges Biest, genau wie sein Schöpfer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carlos Peron 11 Deadly Sins Kritik von Ulf Kubanke Fetisch-Soundtracks mit Unisex-Vibrator. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Charlotte Gainsbourg Stage Whisper Kritik von Artur Schulz Der Gainsbourg'sche Spiegel des Lebens besitzt keine glattpolierte Oberfläche. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Howler America Give Up Kritik von Kai Butterweck Zwischen Joey Ramone, Lex Interior und David Bowie: das erste Indierock-Ausrufezeichen 2012! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kaizers Orchestra Violeta Violeta Vol. 2 Kritik von Sven Kabelitz Zwischen "Batman"-Thema und Tarantino-Soundtrack. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arcturon The Eight Thorns Conflict Kritik von Michael Edele Gerade trocken hinter den Ohren, schon großes Death Metal-Kino. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Century Red Giant Kritik von Kai Butterweck Ein wilder Gorilla und vier garstige Duracell-Hasen trampeln alles in Grund und Boden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alcest Les Voyages De L'Âme Kritik von Michael Edele Verträumt, sphärisch und melancholisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Young Jeezy TM: 103 Hustlerz Ambition Kritik von Stefan Johannesberg So viel Straße wie möglich, so viel Gangsta wie nötig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Void's Last Stand Rakash Kritik von Anne Nußbaum Stilrichtungen wechseln wie Unterhosen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hundreds Variations Kritik von Simon Langemann Get Well Soon u.a. covern die Hamburger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte George Harrison Living In The Material World Kritik von Erich Renz Das Verbindungsglied zwischen Materialismus und Übersinnlichem. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte [:SITD:] Icon:Koru Kritik von Michael Edele Die Gelsenkirchener steigern die Schlagzahl. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hans Söllner Mei Zuastand Kritik von Erich Renz Die Durchschlagskraft der Langatmigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Greckoe Scheinwelt Kritik von Dani Fromm Scheiß aufs Sommer-Camp - der Schneekönig kommt! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gotye Making Mirrors Kritik von Kai Butterweck Ein Australo-Belgier sprengt die Pop-Konventionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maynard James Keenan Blood Into Wine Kritik von Eberhard Dobler Tool-Chef Maynard James Keenan als Winzer im Wilden Westen: "Warum betrinken sich Menschen eigentlich?" (0 Kommentare)