Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beth Orton Weather Alive Kritik von Simon Conrads Mit einem alten Klavier zu neuer Stärke. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elijah Salomon Salomon Kritik von Philipp Kause Hörenswerte, viersprachige Reggae-Poesie mit 60er- und 70er-Vibe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Soft Moon Exister Kritik von Kerstin Kratochwill Tracks wie Peitschenhiebe: Industrial-Postpunk als Therapie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pashanim Himmel Über Berlin Kritik von Yannik Gölz Deutschrap-Tagtraum statt Superstar-Psychose. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ekkstacy Misery Kritik von Johannes Jimeno Tiefschwarze Sadboy-Party im Indieschuppen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dropkick Murphys This Machine Still Kills Fascists Kritik von Philipp Kause Verbeugung vor dem Original-Punk Woody Guthrie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wanda Wanda Kritik von Josef Gasteiger Keine Anzeichen von Schwäche: Marco Wanda säuft immer noch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Enya Shepherd Moons Kritik von Kerstin Kratochwill Mystischer und mysteriöser New-Age-Klassiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Slipknot The End, So Far Kritik von Franz Mauerer Auch die Made hat zwei Enden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daniel Lanois Player, Piano Kritik von Toni Hennig Die einnehmenden Klänge lassen genug Raum für Fantasie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yungblud Yungblud Kritik von Anne Ohnmacht Der "fucking Poser" (Ozzy Osbourne) öffnet sich dem Pop-Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sohn Trust Kritik von Johannes Jimeno Sanfte Überraschung: Indie-Folk küsst Electronica. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nikki Lane Denim & Diamonds Kritik von Kai Butterweck Die Outlaw-Queen galoppiert mit Josh Homme in den Sonnenuntergang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Megaloh Drei Kreuze Kritik von Moritz Klein Vorübergender Abschied, bleibendes Vermächtnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Flogging Molly Anthem Kritik von Christian Kollasch Pub-Punks mit Leib und Leber. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Propaganda A Secret Wish Kritik von Ingo Scheel Die Krone der 80er – Power! Force! Motion! Drive! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Sterne Hallo Euphoria Kritik von Hannes Huß Indie-Pop gegen das Ende der Ideologie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kraftklub Kargo Kritik von Jakob Hertl Gelungenes Komeback, das auf die Bühne gehört. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Death Cab For Cutie Asphalt Meadows Kritik von Philipp Kause Ausgewogen und filigran, mit Tempo, Krach und Beschaulichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rina Sawayama Hold The Girl Kritik von Magnus Franz Ein Feuerwerk der Gefühle, euphorisch und therapeutisch zugleich. (0 Kommentare)