Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Cure Pornography Kritik von Christoph Dorner Prägend für das Lebensgefühl der Gothic-Kultur der 80er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Testament Dark Roots Of Earth Kritik von Michael Edele Ob Midtempo oder Highspeed: Da springen die Fanboys. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blur Parklife Kritik von Sven Kabelitz Diese Platte spülte unsere Ohren vom Ballast des Grunge frei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Frank Ocean Channel Orange Kritik von Lisa Wörner Ein Klassiker, der restlos mit dem öligen Gejammer der geistlosen R'n'B-Sülze aufräumt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Gaslight Anthem Handwritten Kritik von Kai Butterweck Vor den Stadien werden bereits die roten Teppiche ausgerollt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Curtis Mayfield Super Fly Kritik von Dani Fromm Er kannte seine Hood haargenau und nannte die Missstände beim Namen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Digitalism DJ-Kicks Kritik von Martin Tenschert Rave loves you, Dudes! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Refused The Shape Of Punk To Come Kritik von Josef Gasteiger Brüllende Wut als Hardcore-Großtat, bis heute unerreicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Neneh Cherry & The Thing The Cherry Thing Kritik von Sven Kabelitz Nun ist sie wirklich "Raw Like Sushi". (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A Tribe Called Quest The Low End Theory Kritik von David Hilzendegen Das Meisterwerk der Väter von Kanye, J.Dilla und Pharrell. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte King Cannons The Brightest Light Kritik von Kai Butterweck Feinripp, Pomade und reichlich Bingo Bongos - Grandios! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Stooges Fun House Kritik von Ulf Kubanke Mehr als die Summe ihrer Teile. Konzeptionell wie spirituell. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fiona Apple The Idler Wheel Is Wiser Than The Driver Of The Screw Kritik von Erich Renz Fiona Apple umzingelt den Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Bones Monkeys With Guns Kritik von Michael Edele Keine Experimente, kein Scheiß, kein überflüssiger Stoff, nur Sommerhits. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Talk Talk Spirit Of Eden Kritik von Michael Schuh Eine radikale Zäsur für die Popgruppe mit musikgeschichtlichen Folgen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Alice In Chains Dirt Kritik von Dani Fromm Geschunden und zerschmettert ganz unten im Schlund. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Billy Bragg & Wilco Mermaid Avenue - The Complete Sessions Kritik von Giuliano Benassi Grandiose Jubiläumsausgabe zu Woody Guthries 100. Geburtstag. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Slime Schweineherbst Kritik von Stefan Johannesberg Deutsch-Punkland ist abgebrannt. 1993, 2012, scheißegal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Stone Raiders Truth To Power Kritik von Sven Kabelitz Jähzornig, gesetzlos und ehrlich: ein derbes Stück Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Poliça Give You The Ghost Kritik von Anne Nußbaum Selten klang Schwermut anmutiger als bei Bon Ivers Lieblingsband. (0 Kommentare)