Lana Del Rey veröffentlicht die erste Single ihres kommenden Albums und gibt einen Vorgeschmack auf eine neue musikalische Richtung.
Los Angeles (lru) - Lana Del Rey hat die erste Single aus ihrem zehnten Studioalbum "The Right Person Will Stay" veröffentlicht. Der Song heißt "Henry, Come On" und gibt einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album. Das am 21. Mai erscheinende Album markiert einen Wendepunkt in ihrer Karriere, da sie sich auf 13 Songs dem Country-Genre widmet.
Das Stück beginnt, passend zu dem Country-Motto, mit einer sanften Akustik Gitarre und einfachen Klavierklängen und endet mit Streichern. Del Rey schrieb das Lied gemeinsam mit Luke Laird, die Produktion übernahm Drew Erickson.
"Henry, Come On" ist ein mehr als fünfminütiger Track, in dem Lana über eine unvollständige Beziehung singt, die sie nicht wirklich zur Ruhe kommen lässt und ihr nicht das Gefühl gibt, angekommen zu sein. Im Refrain singt Lana: "Gestern habe ich Gott sagen gehört: Du wurdest geboren, um die Hand des Mannes zu halten, der zu nah an die Sonne fliegt."
Damit drückt sie aus, dass ihre Situation, in der sie immer wieder destruktive Beziehungen eingeht, unausweichlich ist – ähnlich wie der Mythos von Ikarus, der aufgrund seiner Selbstzerstörung immer wieder scheitert. Nur ist sie hier die Leidtragende. "Tell him that his cowgirl is gone", singt sie und besiegelt damit das Ende der Beziehung.
Angekündigt hatte Lana Del Rey den Track bereits im Januar letzten Jahres auf Instagram.
9 Kommentare mit 2 Antworten
Dieser Kommentar wurde vor einem Tag durch den Autor entfernt.
Oha, wunderschön wie eh und je. Aus welchen Gründen auch immer hatte ich mir etwas Klischee-countryesques vorgestellt, aber ähnlich Country-Inspiriertes hat man von ihr schon gehört.
Hätte es mir aufgrund der Headline beinahe erst gar nicht angehört, weil mich der aktuell überstrapazierte Country Hype extrem nervt.
Wäre ein Fehler gewesen. Wirklich schön. Und sicher kein Standard Country Pop.
Ist schon sehr country, aber eben nicht auf so ne fake möchtegern-autentische Art wir Taylor es machen würde, sondern ein typischer Lana-Song mit genügend Reverbs und ähnlich weird-depressivem Klang.
dies
Ich bin ein Lana Fan, aber dieser semi Country Sound ist nicht so meins. Ich finde, sie sollte sich mal in elektronischere Gefilde wagen.
American Recordings VI by Rick Rubin with Lana is incoming
VII
VI war Ain't No Grave