Music Mags Melody Maker von NME geschluckt

Auf 74 bewegte Jahre kann eine von Englands zwei großen Musikwochenzeitschriften, der Melody Maker, Ende des Jahres zurückblicken. Und zwar endgültig: die langjährige Konkurrenz namens NME schluckt den auflagenschwachen Verlagsbruder. (0 Kommentare)

Hochzeit Jennifer Lopez auf den Spuren Madonnas

Das Fest der Liebe hat jetzt auch das Musikbiz eingeholt. Nach Madonna haben jetzt auch Jennifer Lopez und Puff Daddy überraschenderweise ihre Hochzeitsgedanken preisgegeben, und selbst Eminem nutzt die Gunst der Stunde, um sich mit seiner Ex-Frau Kim zu versöhnen. (0 Kommentare)

Rammstein Das Herz schlägt links, oder?

In einer Zeit, die geprägt ist von Diskussionen über Leitkultur und Rechtsextremismus, beziehen ausgerechnet die Metaller von Rammstein ungewohnt eindeutig Stellung. Die Band, welche früher oft mit Symbolen aus der deutschen Vergangenheit kokettierte, schlägt sich mit dem neuen Song "Links" auf die Seite Oskar Lafontaines. (0 Kommentare)

Sven Väth Der mit den Schamanen tanzt

Deutschlands Star-DJ veröffentlicht im Januar den zweiten Teil seiner Retrospektive. Der Blick nach vorn richtet sich dagegen auf neue Projekte wie eine Doku über die Geschichte der Trommel: "Vom Schamanentum in Südamerika könnte man den Bogen zu der heutigen Massenhysterie bezüglich Beats und Techno spannen. " (0 Kommentare)

Julian Lennon Im Namen des Vaters....

Alle Jahre wieder wird der 8. Dezember zum Trauertag für Musik-Fans und Hippies in aller Welt. Mark Chapman hatte vor genau 20 Jahren den legendären Ex-Beatle und Friedensheld John Lennon vor dessen Wohnung in NYC erschossen. Pünktlich zum Todesjubiläum äußern sich Verwandte, Weggefährten, Fans und Feinde über ihr Verhältnis zu Lennon. (0 Kommentare)

Rap-Game Die Schlacht um Snoop Dogg

Die U.S. Rap-Szene kommt nicht zur Ruhe. Als seien die gewaltsamen Tode von 2Pac, Notorius B.I.G. und anderen nicht schon schlimm genug gewesen, verstärkt sich jetzt der Konflikt zwischen Snoop Dogg und Death Row-Boss Suge Knight. Zum ersten Mal nutzt eine Plattenfirma das Internet bzw. die MP3-Technik, um ein anderes Label und dessen Künstler zu attackieren. (0 Kommentare)

Festival Musik für ein tolerantes Deutschland

Lasst den Worten Taten folgen: am 15. Dezember findet in Leipzig ein von MTV initiiertes Benefiz-Konzert gegen Rassismus und Gewalt statt. Viele Größen aus Pop, Rock und Hip Hop wollen Flagge gegen Rechts zeigen. (0 Kommentare)