Noch bekloppter als ihr Idol: Fans sammeln Spenden, um Ye wieder zum Milliardär zu machen. Badmomzjay und Apache bei Rock Am Ring. Chuck D spricht Klartext. (0 Kommentare)
Albumcover sind oft mehr als nur hübsches Design - sie sind Kunstwerke, die genauso fesseln wie die Musik. Es gab sie auch dieses Jahr - seht selbst. (0 Kommentare)
Dave Grohl und seine Band spielen in New York nur für geimpfte Fans. Das gefällt nicht jedem, Right Said Fred-Sänger Fairbrass spricht von Betrug. (0 Kommentare)
Kommerziell dominierten ABBA und der "Wellerman" das Jahr. Die laut.de-Autor*innen sehen das anders: Hier kommen unsere Lieblingslieder. (0 Kommentare)
Die Geschichte von Musik im Fußball ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Die meisten Fußballer folgen geschmacklich den Vorlieben ihrer Fankurve. Jüngstes Beispiel: David Beckham. (0 Kommentare)
Der Sänger der Kölschrockband ist in der Nacht von zum Donnerstag ins Krankenhaus eingeliefert worden. Alle Termine sind vorerst abgesagt. (0 Kommentare)
"Are You Gonna Be My Girl" war 2003 ihr großer Hit. Nun trennt sich die australische Combo, die vor drei Jahren zuletzt mit einem Album im Gepräch war. (0 Kommentare)
Er spielte in Woodstock und brachte George Harrison das Sitar-Spiel bei. Nun ist die indische Musiklegende im Alter von 92 Jahren gestorben. (0 Kommentare)
Slipknot laden ins "Knotverse". Electric Callboy fliegen mit Finch Asozial ins All. Neues von Machine Head und FFDP. Die Rammstein-BRAVO zu "Zick Zack". (0 Kommentare)
Der erweiterte Kreis der testcard-Herausgeber um Martin Büsser widmet einer der meistdiskutierten und missverstandensten Jugendkulturen ein ausführliches Porträt. (0 Kommentare)
Im Vergleich zur Filmografie ist Zachers Diskografie überschaubar. Dabei hatte er seinen ersten Auftritt als Sänger bereits 1971 mit Amon Düül. (0 Kommentare)