Außerdem ab Freitag neu: FKA twigs, Blind Guardian, Voodoo Jürgens, Johannes Oerding, Yung Hurn, Angelo Kelly, Agnostic Front, Kele, Nick Cave etc. (0 Kommentare)
"Conan X Xenia" zeigt allen, die sich einen anderen Featuregast gewünscht haben, den audiovisuellen Mittelfinger: Musik zum Barbaren Abschlachten. (0 Kommentare)
Eine Frau hatte dem Sänger vorgeworfen, sie vor fast 60 Jahren als Zwölfjährige missbraucht zu haben. Nun hat sie die Klage zurückgenommen. (0 Kommentare)
Papa V Perpetua dominiert Charts und Schlafzimmer. Sleep Token feat. Taylor Swift. "From Dusk Till Dawn" als Musikvideo. 5 Fragen an Scowl. (0 Kommentare)
Mit Fatboy Slim im Rücken wollen die Rolling Stones im neuen Jahrtausend die Clubs überrollen. Mick Jagger hat den Elektro-Guru für das kommende Album engagiert. (0 Kommentare)
Heino bringt jetzt seine eigene Wackel-Puppe auf den Markt. Die wackelt so schön wie die Elvis-Puppe – obwohl der Meister natürlich ohne Konkurrenz ist. (0 Kommentare)
Die amerikanische Musikindustrie greift zur Selbstjustiz: sie plant, mit Computerviren das Tauschen von Musik-Files zu unterbinden. Absichern soll dieses Vorgehen ein neuer Gesetzentwurf. (0 Kommentare)
Ein neues Kapitel in der schier unendlichen "R. Kelly Saga". Nun wird er von einer Tänzerin auf 50,000 $ verklagt, die sich auf den Sex-Tapes erkannt haben will. (0 Kommentare)