Musiker nach der Wahl: Fler outet sich als Fan von Kanzler Schröder, Smudo als Fan des Wahlergebnisses. Jay Kay von Jamiroquai hat seine eigenen Ambitionen. (0 Kommentare)
Da geht was: Anna Ternheim bezaubert solo, Nada Surf sollten Kleenex for free ins Publikum reichen, Voltaire sind live ein Muss, und Transmitter feuern eine Beatbombe nach der anderen ab. (0 Kommentare)
Die Eidgenössisch Demokratische Union (EDU) geht in die Vollen und reichte heute mit über 49.000 Unterschriften eine Petition gegen DJ Bobos Schweizer Grand Prix-Beitrag beim Bundesrat ein. (0 Kommentare)
Amy Winehouse und Keith Jarrett haben sich bei ihren letzten Auftritten wohl nicht nur Freunde gemacht. Winehouse beschimpfte und bespuckte ihr Publikum, Jarrett benutzte das A und F-Wort zur Begrüßung und gab sich als kein großer Fan von Fotohandys zu erkennen. (0 Kommentare)
Die MTV Hip Hop Open bleiben im Ländle: Mannheim übernimmt die Ausrichtung des Festivals 2009 von Stuttgart. Die Organisatoren hatten im Vorfeld u.a. der Polizei der Landeshauptstadt "exzessive Kontrollen" vorgeworfen. (0 Kommentare)
Da geht was: Heavy Glam Rock mit Mötley Crüe, 30 Jahre Punkrock mit Social Distortion, Elektro Extravaganz mit Fischerspooner und Piano Grunge mit Lovedrug. (0 Kommentare)
Ice T erklärt Rap. D'Angelo macht alles anders, Gonjasufi sowieso. Nur bei Chris Brown und Drake bleibts beim Alten: Man mag sich nicht. (0 Kommentare)
Buckcherry vertreiben Sex Toys, Ozzy will wieder ins TV, Motörheads Phil Campbell treibt es mit Pandas - heutzutage braucht man einen Nebenverdienst. (0 Kommentare)
Regisseur Mike Schiff sucht die Verbindung zwischen zwei Kunstformen: Ließen sich Metal-Bands von Horror-Filmen inspirieren? Oder eher umgekehrt? (0 Kommentare)