laut.de-Biographie
Selena Gomez
File under 'singende Jungschauspielerin': Selena Gomez tut es Miley Cyrus gleich, mit der sie zeitweilig in der Serie Hannah Montana spielt. Im August 2008 gibt Selena bei MTV das erste Interview, das auf eine ernsthafte Musikkarriere hindeutet: "Ich werde Teil einer Band sein und keine Solo-Künstlerin. Ich werde singen und ich lerne gerade Schlagzeug und Gitarre."
Ihre gecastete Backing-Band nennt Gomez The Scene - eine ironische Reaktion auf Hollywood-Kritiker, die nicht an ihr musikalisches Talent glauben mögen. Schließlich wird sie wegen des Megaerfolgs der Marke Cyrus noch vor ihrem 16. Geburtstag mit einem großen Plattenvertrag ausgestattet. Ihr Debüt "Kiss & Tell" erscheint in den USA im Herbst 2009 und steigt auf Platz Neun der Billboard-Charts ein. Nicht schlecht für den Anfang.
Rückblende: Mit sieben Jahren spielt Selena, die von Disney zuvor gecastet wird, bereits in der Kinderserie "Barney Und Seine Freunde". Größere Rollen als starkes, selbstbewusstes Mädchen in der Teenager-Romanze "Another Cinderella Story" und der Disney-Sitcom "Die Zauberer Vom Waverly Place" folgen.
Nach ihrer Unterschrift bei Hollywood Records befindet Selena sich neben Miley Cyrus, Hilary Duff, den Jonas Brothers und den Plain White T's in prominenter Gesellschaft. Für den Metierwechsel wird nichts dem Zufall überlassen: Mit "Cruella De Vil" covert Selena zuerst eine alte Disney-Schnulze aus "101 Dalmatiner", für ihr erstes Album werden die Produzenten von Beyonce, Fergie und Miley Cyrus angeheuert.
Dementsprechend modern klingt "Kiss & Tell", auf dem sich feurige New Wave-Songs mit großen Hooklines, glitzernder Tanzflächen-Pop und ein paar Bubblegum-Balladen abwechseln, die wohl von Brötchengeber Disney eingefordert werden. Jedenfalls scheint sich Selena mit ihrem überraschend alternativen Sound auch so langsam von ihrer Teenager-Zielgruppe emanzipieren zu wollen, obwohl die Songs selbstredend von blöden Boyfriends und neuer Liebe handeln.
"I Won't Apologize", das Lieblingslied vieler Fans, stammt dem Vernehmen nach sogar aus ihrer eigenen Feder. Und weil es die junge UNICEF-Botschafterin ernst mit der Musik meint, hat kündigt sie ein zweites Album an, das sich noch mutiger an elektronischen Pop und Genres wie Reggae herantasten will.
Gesagt, getan! und so präsentiert sich das aufstrebende Starlet auf den kommenden beiden Alben "A Year Without Rain" und "When The Sun Goes Down" von ihrer poppigen Seite.
Diese gefällt auch Teenie-Schwarm Justin Bieber zunehmend, was zur Folge hat, dass sich die beiden Jungstars im Jahr 2010 näher kommen. Bieber ist nach Nick Jonas bereits der zweite Popstar, mit dem Gomez eine Beziehung eingeht.
Turtelnd entdeckt man das Paar ein Jahr später in Mexiko bei den Feierlichkeiten zu den ersten überstandenen vier Jahreszeiten als Liebespaar: "Ich liebe ihn. Er ist seit langer Zeit in meinem Leben. Er ist außerdem einer meiner besten Freunde", schwärmt Selena von Justin.
Die Beziehung hält bis 2013 und ernährt mit mehreren zwischenzeitlichen Trennungen und Versöhnungen ganze Scharen von Boulevardreportern. Unterdessen forciert Gomez ihr Schauspielkarriere und tritt u.a. an der Seite von Ethan Hawke und Jon Voight in dem Actionfilm "Getaway" auf und mit Zac Efron und Seth Rogen in "Bad Neighbors 2".
Nach "Stars Dance" wechselt sie vom Disney Tochter-Unternehmen Hollywood Records zu Interscope, nicht ohne ihrem alten Arbeitgeber mit dem Best Of-Album "For You" noch ein Abschiedsgeschenk unter den Weihnachtsbaum zu legen. Von Ende 2014 bis Mitte 2015 ist Gomez mit dem russisch-deutschen Musikproduzenten DJ Zedd liiert, mit dem sie auch Songs produziert.
Ende des Jahres erscheint beim neuen Label ihr Album "Revival". Obwohl die Sängerin mit Songs wie "Hands To Myself" oder dem auf einem Talking Heads-Sample basierenden "Bad Liar" das Image als Teeniestar abschütteln kann und sich als ernstzunehmende Musikerin präsentiert, sorgt sie doch auch in den nächsten Jahren mehr noch als durch ihre Songs durch ihr Privatleben für Aufsehen. Nach dem Ende ihrer Beziehung mit dem kanadischen Sänger The Weeknd, kommt Gomez Ende 2017 wieder für einige Monate mit Justin Bieber zusammen. Zudem zwingen eine Immunerkrankung und Panikattacken die Sängerin zu einer musikalischen Pause.
Angesichts dieses persönlichen Hintergrunds wird Gomez insgesamt sechstes Album, das diese öffentlichkeitswirksam als "Tagebuch der letzten Jahre" ankündigt, sicher nicht nur auf musikalischer Ebene erwartet. Wer sich eine öffentliche Schlammschlacht erhofft, wird allerdings enttäuscht. Dafür ist "Rare" nicht nur ein selbstbewusstes persönliches Statement, sondern auch das bisher stärkste Album der Sängerin. Zeitgleich erhält sie die Diagnose bipolare Störung - ein Tiefpunkt. Über den Genesungsprozess erzählt sie später: "Man kann niemandem etwas aufzwingen. Es funktioniert nicht. Ich hatte viele Menschen um mich herum, die sich mehr um mich kümmerten, als ich mich um mich selbst. Sie wollten, dass ich Dinge tue, für die ich aber nicht bereit war. Ich musste erst ganz unten ankommen, um es dann in meinem Tempo zu machen."
Gomez launcht eine Mental-Health-Kampagne, um Menschen mit psychischen Problemen zu helfen. Außerdem veröffentlicht sie die befreiende Doku "My Mind & Me", in der sie offen über ihre eigenen mentalen Probleme spricht. 2024 ist sie im Musicalfilm "Emilia Pérez" zu sehen. Darin geht es um einen mexikanischen Drogenboss, der nach einer Operation als Frau ein neues Leben beginnt. Selena spielt die Dealer-Gattin. Wie alle Hauptfiguren in dem Film, der sich teils als Musical abspielt, singt sie. Und zwar auf Spanisch.
2025 erscheint das Kollabo-Album "I Said I Love You First" mit ihrem Partner und Musikproduzent Benny Blanco. Er sorgt auch für einen Teil der Bässe, neben Pino Palladino, seit John Entwistles Tod Bassist bei The Who, der ebenso in die Saiten greift. Unter den Ko-Producern spielt der Norweger Cashmere Cat öfter rein, der mit Selena knapp zehn Jahren zuvor den US-Hit "Trust Nobody" landete, ihr "Let Somebody Go" mit Coldplay verantwortet schon lange zu ihrem Team gehört.
Noch keine Kommentare