Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fever Ray Fever Ray Kritik von Christoph Dorner Schleichen statt Tanzen mit der weiblichen The Knife-Stimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Now, Now Every Children Cars Kritik von Jasmin Lütz Tapete veröffentlicht lauter Lieblingsplatten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DM Stith Heavy Ghost Kritik von Matthias von Viereck Verschroben und unheimlich; ein Album wie eine Séance. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Reigns The House On The Causeway Kritik von Matthias Manthe Wie ein Tinnitus-Pfeifen im Nebel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Howling Bells Radio Wars Kritik von Thomas Klaus Glamouröser Pop Noir auf den Spuren der Cardigans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Black Box Revelation Set Your Head On Fire Kritik von Michael Schuh Beeindruckendes Rockdebüt zweier blutjunger Belgier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eat The Gun Super Pursuit Mode Aggressive Thrash Distortion Kritik von Michael Edele Die deutschen Danko Jones. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bishop Allen Grrr Kritik von Jasmin Lütz Weit entfernt von Armageddon: Grrroßartig! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte From Monument To Masses On Little Known Frequencies Kritik von Thomas Klaus Loopgetränkte Postrock-Spasmen im epischen Format. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soap&Skin Lovetune For Vacuum Kritik von Matthias von Viereck 18 Lenze und schon so traurig: Teen Angst von betörender Anmut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darren Hayman & The Secondary Modern Pram Town Kritik von Martin Leute Kauziger Indiefolk aus der Kinderwagenstadt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steven Wilson Insurgentes Kritik von Alexander Cordas Selten hat jemand seine Songs derart schamlos entkernt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crystal Stilts Alight Of Night Kritik von Ulf Kubanke Zeitmaschine zwischen Velvet Underground und Joy Division. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dear Reader Replace Why With Funny Kritik von Martin Leute Indie-Pop aus Südafrika, fernab von Vampire Weekend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dan Auerbach Keep It Hid Kritik von Alexander Cordas Gut abgehangener US-Rock vom Black Keys-Mann. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aidan Moffat How To Get To Heaven From Scotland Kritik von Jasmin Lütz Alkoholgeschwängerte Lyrik im Liebeswahn. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Godhead At The Edge Of The World Kritik von Michael Edele Kann nicht ganz mit "The Shadow Line" mithalten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Malajube Labyrinthes Kritik von Thomas Klaus Frankokanadischer Prog-Wolf im Pop-Schafspelz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Dark Was The Night Kritik von Christoph Dorner Das 'Who Is Who" des American Indie für die gute Sache. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daisy Chapman And There Shall Be None Kritik von Giuliano Benassi Eine Frau und ein Klavier. Einfach nur ergreifend. (0 Kommentare)