Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dial M For Murder! Fiction Of Her Dreams Kritik von Michael Schuh Hier triumphiert das Trübsal ausschweifend. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tó Trips Guitarra 66 Kritik von Daniel Straub Ein Album für melancholische Sommernächte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Telekinesis Telekinesis! Kritik von Martin Leute Zum Hüpfen schön: Unbeschwerter Powerpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Banane Metalik Nice To Meat You Kritik von Michael Edele Eine abgedrehtere Version von Demented Are Go. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ebony Bones! Bone Of My Bones Kritik von Matthias Manthe Das spaßbringendste Debüt des Jahres. Bitte hypen Sie jetzt! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Antifilm IO Kritik von Daniel Straub My Bloody Valentine in Dub. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte James Yorkston & The Big Eyes Family Players Folk Songs Kritik von Martin Leute Der Schöngeist glänzt mit dem Folk der Ahnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Temper Trap Conditions Kritik von Martina Kellner Mit Kopfgesang durch fremdes Gehege. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Dúné Enter Metropolis Kritik von Martina Kellner Mächtig aufpoliert und doch zu absehbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Like A Stuntman Original Bedouin Culture Kritik von Christoph Dorner Weit abseits der Indietronica-Einbahnstraße. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frank Turner Love Ire & Song Kritik von Mathias Möller Von Frauen, vom Leben, vom Verlieren und vom Scheißegal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pete Yorn Back & Fourth Kritik von Martin Leute Omaha, Nebraska klang schon spannender. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Hollywood Undead Swan Songs Kritik von Jakob Rondthaler Oversexed, underfucked und oftmals einfach nur peinlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apostle Of Hustle Eats Darkness Kritik von Christoph Dorner Der Broken Social Scene-Kauz frönt dem Schamanismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Julian Plenti Julian Plenti Is Skyscraper Kritik von Martin Mengele Psychedelischer Solotrip des Interpol-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Slow Club Yeah So Kritik von Christoph Dorner Nix für Misanthropen: Süßlicher Twee-Pop und schwärmerische Duette. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Portugal. The Man The Satanic Satanist Kritik von Jakob Rondthaler Indierock inklusive Hookline und Hymnen-Charakter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Duke And The King Nothing Gold Can Stay Kritik von Martin Leute Der Felice Brother solo: Es geht auch ohne Familie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Happy Most Wanted 1993-2009 Kritik von Michael Edele Bietet ein wenig mehr als das übliche Best-Of-Paket. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Current 93 Aleph At Hallucinatory Mountain Kritik von Ulf Kubanke Eine Platte wie ein apokalyptisches Gewitter. (0 Kommentare)