Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte The Sons Visiting Hours Kritik von Martina Kellner Chaotisches Derby, wo steckt der rote Faden? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Scraps Of Tape Grand Letdown Kritik von Thomas Klaus Der Postrock-Geheimtipp des noch jungen Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Therapy? Crooked Timber Kritik von Michael Edele Die Iren sind so ausgebrannt, dass sie schon Asche husten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Rakes Klang Kritik von Martina Kellner Die Reise nach Berlin setzt keine neuen Maßstäbe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Black Box Revelation Set Your Head On Fire Kritik von Michael Schuh Beeindruckendes Rockdebüt zweier blutjunger Belgier. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Matt Duke Kingdom Underground Kritik von Jasmin Lütz Blaue Augen allein genügen nicht immer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eat The Gun Super Pursuit Mode Aggressive Thrash Distortion Kritik von Michael Edele Die deutschen Danko Jones. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bishop Allen Grrr Kritik von Jasmin Lütz Weit entfernt von Armageddon: Grrroßartig! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Monks The Transatlantic Feedback Kritik von Daniel Straub It's beat time, it's monk time: Hier wird Punk erfunden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte From Monument To Masses On Little Known Frequencies Kritik von Thomas Klaus Loopgetränkte Postrock-Spasmen im epischen Format. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pure Reason Revolution Amor Vincit Omnia Kritik von Alexander Cordas Angesichts des Debüts eine mittelschwere Enttäuschung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soap&Skin Lovetune For Vacuum Kritik von Matthias von Viereck 18 Lenze und schon so traurig: Teen Angst von betörender Anmut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Urlaub In Polen Liquid Kritik von Alexander Cordas Noise-Pop, Post-Rock, New Wave: Hier ist alles erlaubt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Noam Weinstein Sixteen Skies Kritik von Martin Leute Abgeklärtes Songwriting zwischen Pop, Folk und Vaudeville. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Super 700 Lovebites Kritik von Matthias von Viereck Zu variantenreich für die Charts, zu gefällig für Indiekunst. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Marissa Nadler Little Hells Kritik von Jasmin Lütz Tragische Höllengeschichten mit akustischem Happy End. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darren Hayman & The Secondary Modern Pram Town Kritik von Martin Leute Kauziger Indiefolk aus der Kinderwagenstadt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Thorn.Eleven Circles Kritik von Michael Edele Am Prinzip Radiohead gescheitert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steven Wilson Insurgentes Kritik von Alexander Cordas Selten hat jemand seine Songs derart schamlos entkernt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Bishops For Now Kritik von Martina Kellner Die Beatles im Herzen und bei James Blunt auf der Bühne. (0 Kommentare)