Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pure Reason Revolution Amor Vincit Omnia Kritik von Alexander Cordas Angesichts des Debüts eine mittelschwere Enttäuschung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soap&Skin Lovetune For Vacuum Kritik von Matthias von Viereck 18 Lenze und schon so traurig: Teen Angst von betörender Anmut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Urlaub In Polen Liquid Kritik von Alexander Cordas Noise-Pop, Post-Rock, New Wave: Hier ist alles erlaubt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Noam Weinstein Sixteen Skies Kritik von Martin Leute Abgeklärtes Songwriting zwischen Pop, Folk und Vaudeville. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Super 700 Lovebites Kritik von Matthias von Viereck Zu variantenreich für die Charts, zu gefällig für Indiekunst. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Marissa Nadler Little Hells Kritik von Jasmin Lütz Tragische Höllengeschichten mit akustischem Happy End. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darren Hayman & The Secondary Modern Pram Town Kritik von Martin Leute Kauziger Indiefolk aus der Kinderwagenstadt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Thorn.Eleven Circles Kritik von Michael Edele Am Prinzip Radiohead gescheitert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steven Wilson Insurgentes Kritik von Alexander Cordas Selten hat jemand seine Songs derart schamlos entkernt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Bishops For Now Kritik von Martina Kellner Die Beatles im Herzen und bei James Blunt auf der Bühne. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Neko Case Middle Cyclone Kritik von Martin Leute Mit sprechenden Tieren für eine bessere Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crystal Stilts Alight Of Night Kritik von Ulf Kubanke Zeitmaschine zwischen Velvet Underground und Joy Division. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The British Expeditionary Force Chapter One: A Long Walk Home Kritik von Thomas Klaus Fragiler Ambient-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nickel Eye The Time Of The Assassins Kritik von Martin Leute Zwischenmahlzeit aus dem Strokes-Universum. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dear Reader Replace Why With Funny Kritik von Martin Leute Indie-Pop aus Südafrika, fernab von Vampire Weekend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dan Auerbach Keep It Hid Kritik von Alexander Cordas Gut abgehangener US-Rock vom Black Keys-Mann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Prodigy Invaders Must Die Kritik von Alexander Cordas Bubblegum-Breakbeat meets Elektropunk-Gedödel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sturch The Green Album Kritik von Michael Edele Grün ist die Alternative-Hoffnung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aidan Moffat How To Get To Heaven From Scotland Kritik von Jasmin Lütz Alkoholgeschwängerte Lyrik im Liebeswahn. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jean Poly England Kritik von Christoph Dorner Inkognito-Nachwuchs auf dem Sonnendeck. (0 Kommentare)