Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Dandy Warhols Earth To The Dandy Warhols Kritik von Theresa Locker Die Warholsche Space-Opera langweilt zu Tode. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Late Of The Pier Fantasy Black Channel Kritik von Matthias Manthe Die derzeit akkurateste Momentmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Plus/Minus You Are Here Kritik von Martin Leute Gelungene Melange aus Indie, Pop und Elektronik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pivot O Soundtrack My Heart Kritik von Matthias Manthe Audiophiler Hochgenuss aus Synthscapes und Postrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Briggs Come All You Madmen Kritik von Mathias Möller Mehr als die Summe der einzelnen Teile. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Black Kids Partie Traumatic Kritik von Michael Schuh Drei Songs, die einen Sommer retten können. Maximal einen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lykke Li Youth Novels Kritik von Matthias Manthe Mit Ungeduld aufs Schwedenpop-Podest. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dirty Pretty Things Romance At Short Notice Kritik von Michael Schuh Neuer UK-Pubrock der Libertines-Splittergruppe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Neil Halstead Oh! Mighty Engine Kritik von Giuliano Benassi Der Mojave 3-Fronter entdeckt die unerträgliche Leichtigkeit Kaliforniens. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Blue Mountain Omnibus Kritik von Giuliano Benassi Diese Songs machten Anfang der 90er in Country-Kreisen Furore. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Verve Forth Kritik von Mathias Möller Nicht immer spannend, manchmal sogar regelrecht langatmig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Cansei De Ser Sexy Donkey Kritik von Martina Kellner Deutlich mehr Gitarren und weniger Originalität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Able Baker Fox Voices Kritik von Mathias Möller Postcore mit seltener songwriterischer Intelligenz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brant Bjork Punk Rock Guilt Kritik von Dominik Kraus Something To Smoke Is Always Nice. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Stories Scapegoat Ballet Kritik von Mathias Möller Punkrock, der an die frühen Beatsteaks erinnert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Whip Blues For Losers Kritik von Martin Leute Avantgarde-Blues eines wehklagenden Troubadours. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jaguar Love Take Me To The Sea Kritik von Theresa Locker Eleganz statt Gemetzel von der Supergroup des Art-Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Backyard Babies Backyard Babies Kritik von Michael Edele Cabrio-Nummern für den Sommer, die man sofort mitsingen will. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mañana Interruptions Kritik von Mathias Möller So muss Pop klingen, so und nicht anders. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte My Sister Grenadine Shine In The Dark Kritik von Jasmin Lütz Eine wohlklingende ausgedachte Zweisamkeit. (0 Kommentare)