Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Innits Everything Is True Kritik von Juliette Kaiser Sonne, Mond und weitere Innitsche Wahrheiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Scarlatti Tilt Gathering Of The Haunted Kritik von Martin Leute Schaurig-schöner Kammerpop mit ergreifendem Gesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Saves The Day Under The Boards Kritik von Juliette Kaiser Die Harry Potters des Indierocks lassen den reinen Emo-Rock hinter sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kevin Devine Put Your Ghost To Rest Kritik von Martin Leute Gelungene Mixtur aus Folk und Indiepop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sevendust Alpha Kritik von Michael Edele Knackige Nu Metal-Riffs in den Strophen, große Melodien im Refrain. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bloodlights Bloodlights Kritik von Mathias Möller Scandinavian Rock mit dem Ex-Gluecifer-Gitarristen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Tellers Hands Full Of Ink Kritik von Martin Leute Akustische, von Störmomenten bereinigte Version der Libertines. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gallows Orchestra Of Wolves Kritik von Mathias Möller Die Neuerfindung des "British Steel". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Seether Finding Beauty in Negative Spaces Kritik von Michael Edele Kaum Neues aus Südafrika. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eveline Happy Birthday, Eveline!!! Kritik von Martin Leute Innovation zwischen Indierock und Cool Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stolen Babies There Be Squabbles Ahead Kritik von Matthias Manthe Wenn hier die Knochen splittern, regnet es Regenbögen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Letzte Instanz Das Weisse Lied Kritik von Michael Edele Nicht nur für die ruhigen Festtage geeignet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Spores Doom Pop Kritik von Eberhard Dobler Mondo Generator-Molly lässt die Psycho-Puppen tanzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Flairs Shut Up And Drive Kritik von Michael Edele Zu wenig Bitch-Power, zu viel Lolita Lavigne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bat For Lashes Fur And Gold Kritik von Matthias Manthe Fanbriefe von Thom Yorke und Devendra Banhart. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte One Republic Dreaming Out Loud Kritik von Daniela Reichert Sänger Ryan Tedder überzeugt in jeder Gefühlslage. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hoo Doo Girl ... Calls The Shots Kritik von Martin Leute Aufbegehren mit Girl-Power aus der Retrokiste. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte She Wants Revenge This Is Forever Kritik von Daniela Reichert Schwarz statt weiß - ergo auch düsterer? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Dust Dive Claws Of Light Kritik von Martin Leute Zarte Psychedelik trotzt der Geschwindigkleit der Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Ladybug Transistor Can't Wait Another Day Kritik von Daniela Reichert Easy-Listening-Langeweile ersetzt kreatives Chaos. (0 Kommentare)