Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trentemøller Obverse Kritik von Martin Tenschert Ein Dokument der Vielseitigkeit - und jetzt hol' die Rave-Tröte raus! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Hasselhoff Open Your Eyes Kritik von Toni Hennig Ob Bowie oder Udo Jürgens: The Hoff macht vor keinem Halt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devendra Banhart Ma Kritik von Giuliano Benassi Eine ungewohnte Schwere durchzieht die lieblichen Arrangements. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mudhoney Morning In America Kritik von Dominik Kautz Die Grunge-Pioniere kommentieren die Lage der Nation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Egotronic Ihr Seid Doch Auch Nicht Besser Kritik von Christian Kollasch Wie ein wilder Super Mario mit Iro und Septum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Klone Le Grand Voyage Kritik von Manuel Berger Eine HD-Klangreise im besten Sinne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chelsea Wolfe Birth Of Violence Kritik von Sven Kabelitz Eine Rückbesinnung vom Doom Metal zum Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carlos Cipa Retronyms Kritik von Toni Hennig Zwischen Johann Sebastian Bach und Mogwai. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adam Green Engine Of Paradise Kritik von Jasmin Lütz Grandiose Rückkehr des Antifolk-Helden mit Florence Welsh. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pixies Beneath The Eyrie Kritik von Dominik Kautz Betörend und verwunschen, voller elektrisierender Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mike Patton & Jean-Claude Vannier Corpse Flower Kritik von Eberhard Dobler Bang, bang, bang! Bleed, bleed, bleed! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bat For Lashes Lost Girls Kritik von Sven Kabelitz In diesem Soundtrack ohne Film flirtet Natasha mit dem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The S.L.P. The S.L.P. Kritik von Laura Weinert Epische Gospel-Sommer-Melancholie mit Kasabians Serge Pizzorno. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Niels Frevert Putzlicht Kritik von Toni Hennig Die wohl schönste Deutsch-Pop-Platte des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ilgen-Nur Power Nap Kritik von Julian Völker Cooler als die Polizei erlaubt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sparkling I Want To See Everything Kritik von Julian Völker Indie-Rock im Sound-Sammelsurium. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tool Fear Inoculum Kritik von Toni Hennig Diese Platte braucht, was heutzutage kostbar ist: Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Redd Kross Beyond The Door Kritik von Philipp Kause Die Alternative-Rocker bieten vielseitige Arten von Lärm auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sleater-Kinney The Center Won't Hold Kritik von Sven Kabelitz St. Vincents scharfer Sound hinterlässt deutliche Spuren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ride This Is Not A Safe Place Kritik von Sven Kabelitz Eine Pforte in die verwirrende Welt der Hoffnung. (0 Kommentare)