Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Neneh Cherry & The Thing The Cherry Thing Kritik von Sven Kabelitz Nun ist sie wirklich "Raw Like Sushi". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Christian Scott Christian Atunde Adjuah Kritik von Sven Kabelitz Christian gibt den Kritikern ihr Schappi und zieht weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Oxia Tides Of Mind Kritik von Martin Tenschert Die Musique, die immer so schön geprickelt 'at in meine Ge'örgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Sugarman Three What The World Needs Now Kritik von David Hilzendegen Der Daptone-Chef lässt den Souljazz-Schweinehund raus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pat Metheny Unity Band Kritik von Erich Renz Jazzige Titelmelodien für populäre Sitcoms. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Los Colorados Move It! Kritik von Amelie Köppl Die ukrainischen Polkajünger zwingen sogar Rammstein zu guter Laune. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Spectrum Road Spectrum Road Kritik von Kai Butterweck Jetzt hat auch der Jazzrock seine Supergroup. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Jazzanova Funkhaus Studio Sessions Kritik von David Hilzendegen Auf Hochglanz gestriegeltes Best Of-Werk der letzten 15 Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Melody Gardot The Absence Kritik von Artur Schulz Sinnlichkeit mit dunklen Untertönen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laibach Iron Sky Kritik von Ulf Kubanke Schöner lachen über Nazis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Caravan Palace Panic Kritik von Amelie Köppl Swing-Nerds in der Genre-Achterbahn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Stone Raiders Truth To Power Kritik von Sven Kabelitz Jähzornig, gesetzlos und ehrlich: ein derbes Stück Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joe Bonamassa Driving Towards the Daylight Kritik von Ulf Kubanke Mehr Emotion in fünf Minuten als bei Bryan Adams in 30 Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dining Rooms Lonesome Traveller Kritik von Sven Kabelitz In tiefschwarzer Nacht aus dem Soul in den Alptraum und zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schmidt Femme Schmidt Kritik von Jasmin Lütz Erfolgsproduzent Guy Chambers in seinem Element. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hilary Hahn & Hauschka Silfra Kritik von Martin Tenschert Eine Klassik-Supergroup mit "nur" zwei Mitgliedern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Damon Albarn Dr Dee Kritik von Sven Kabelitz Eine gewisse Affinität zur Oper sollte man schon mitbringen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Norah Jones ... Little Broken Hearts Kritik von Alexander Cordas Jetzt wirds schmutzig! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Robert Glasper Experiment Black Radio Kritik von Sven Kabelitz Gelungene Weirdness und einschläfernder Teestubenjazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Caroline Henderson Jazz, Love & Henderson Kritik von Artur Schulz Musik zu einem nicht existierenden James Bond-Film. (0 Kommentare)