Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kataklysm Waiting For The End To Come Kritik von Kai Butterweck Die Blastbeat-Veteranen finden zurück in die Spur. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hellride Acousticalized Kritik von Michael Edele Guter Bluesrock mit metallischem Hintergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ayreon The Theory Of Everything Kritik von Yan Vogel Der hoch fliegende Holländer pendelt zwischen Genie und Wahnsinn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sepultura The Mediator Between Head And Hands Must Be The Heart Kritik von Kai Butterweck Der Soundtrack zum Chaos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte VNV Nation Transnational Kritik von Ulf Kubanke Das klingt streckenweise wie Scooter für Futurepop-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Iron Maiden The Number Of The Beast Kritik von Giuliano Benassi Wenn die Totenglocke ertönt, bleibt keine Kehle still. Oder trocken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Creepshow Life After Death Kritik von Michael Edele Das sollte ein Little Richard-Fan wie Lemmy abnicken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gary Numan Splinter (Songs From A Broken Mind) Kritik von Ulf Kubanke Zwischen farbenfrohem Pop und zerquältem Alptraum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rivers Of Nihil The Conscious Seed Of Light Kritik von Kai Butterweck Der infernalische Frühling-Soundtrack. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Touché Amoré Is Survived By Kritik von Andreas Dittmann Kurz, knapp, leidenschaftlich. Hardcore wie er sein muss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Monster Magnet Last Patrol Kritik von Olaf Schmidt Dazu ließe sich wohl eine Lunte schmauchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devin Townsend The Retinal Circus Kritik von Michael Edele Gigantisch, schräg, irre und einfach Devin Townsend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trivium Vengeance Falls Kritik von Olaf Schmidt Nichts für ausgebrannte Schlappofanten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Onslaught VI Kritik von Michael Edele Bärenstarkes Album von den britischen Thrash-Verteranen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Death Angel The Dream Calls For Blood Kritik von Olaf Schmidt In jeder Minute huldigen die Kalifornier dem allmächtigen Riff. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sabaton Swedish Empire Live Kritik von Kai Butterweck 600.000 Polen geben alles. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dale Cooper Quartet & The Dictaphones Quatorze Pièces De Menace Kritik von Sven Kabelitz Eine Gänsehaut jagt die nächste. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Running Wild Resilient Kritik von Olaf Schmidt Fans der Heavy Metal-Saurier finden hier alle Trademarks wieder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Devil Wears Prada 8:18 Kritik von Kai Butterweck Für die Genre-Rettung braucht's ein Dutzend Schmerztabletten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Subsignal Paraíso Kritik von Michael Edele Deutlich mehr als nur eine Marillion- oder Yes-Kopie. (0 Kommentare)